InfoKekinian.com – Nachdem Sie die Bedeutung wissenschaftlicher Arbeiten kennen, ist es jetzt an der Zeit, die Phasen des Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten zu kennen, die leicht in die Praxis umzusetzen sind.
Derzeit ist es für einen Lehrer obligatorisch zu verstehen und zu verstehen, wie man wissenschaftliche Arbeiten schreibt.
Denn diese wissenschaftliche Arbeit kann eine der Voraussetzungen für die Förderung sowie die Entwicklung von Wissen und Verantwortung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sein.
Beim Schreiben dieser wissenschaftlichen Arbeit müssen wir natürlich eine wissenschaftliche und rechenschaftspflichtige Forschung durchführen, damit diese wissenschaftliche Arbeit nicht dasselbe ist wie das Schreiben nichtwissenschaftlicher Artikel im Allgemeinen.
Schreiben Sie deshalb a wissenschaftliche Arbeit Natürlich kann dies in seiner Herstellung nicht beliebig sein.
Aber selbst dann bedeutet wissenschaftliches Schreiben ohne Forschung nicht, dass die Qualität der Wissenschaft angezweifelt werden kann, wissen Sie, Zeitgenössischer Freund.
Denn die Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit basiert nicht allein auf den Ergebnissen von Forschung oder Nichtforschung.
Beurteilen Sie jedoch, wie scharf und stark die Analyse und Begründung von Schlussfolgerungen oder wissenschaftlichen Behauptungen sind, die auf zuverlässigen empirischen und theoretischen Daten beruhen, die vom Autor vorgelegt wurden.
Definition von wissenschaftlicher Arbeit
Eine wissenschaftliche Arbeit oder was allgemein als akademisches Schreiben bezeichnet wird, ist eine schriftliche Arbeit, die eine Diskussionserklärung enthält, die von einem Schriftsteller oder Forscher wissenschaftlich erstellt oder durchgeführt wurde.
Dieses wissenschaftliche Schreiben wird absichtlich erstellt, um ein Problem zu lösen, daher enthält dieses wissenschaftliche Schreiben normalerweise Fakten, Daten und Lösungen zu den in dem wissenschaftlichen Schreiben aufgeworfenen Problemen.
Eines der Merkmale seines Schreibens basiert natürlich auf Fakten und der Realität ohne Übertreibung, so dass es die neuesten Elemente enthält, die dazu beitragen können, dass der Leser es leicht versteht.
In der Phase des Schreibens dieser wissenschaftlichen Arbeit gibt es natürlich mehrere systematische Schritte, die in dieser wissenschaftlichen Arbeit sicherlich wichtig sind, sowohl während der Vorrecherche, des Schreibens als auch der Bearbeitung der Ergebnisse.
Arten von wissenschaftlichen Arbeiten
Es gibt folgende Arten wissenschaftlicher Arbeit:
1. Papiere
Wenn Sie das Wort Papier hören, ist Ihnen dieser Begriff sicherlich bekannt, oder?
Diese Arbeit gehört zu den wissenschaftlichen Arbeiten, inhaltlich werden in dieser Arbeit Themen oder Probleme behandelt, die durch eine vollständige Diskussion ergänzt werden.
Der Prozess der Erstellung von Papieren basiert auch auf empirisch-objektiven Daten, die im Bereich gewonnen wurden.
Somit ist diese Arbeit eine Form des wissenschaftlichen Schreibens, die begründet werden kann.
2. Abschlussarbeit
Die Abschlussarbeit ist die zweite Art der wissenschaftlichen Arbeit, daher müssen Sie mit dieser Art vertraut sein.
Bei der Datenerhebung und Schreibweise wird die eigene Recherche bzw. Studie des Autors zugrunde gelegt.
Das Verfassen einer Abschlussarbeit gehört ebenso wie Allgemeinwissen zu den Abschlussvoraussetzungen für Bachelor-Studenten.
3. Arbeitspapiere
Auch Working Papers gelten als wissenschaftliche Veröffentlichungen, da die Präsentation überprüfbare Informationen enthält.
Working Papers unterscheiden sich von Papers dadurch, dass sie gründlicher und tiefergehender geschrieben sind.
Daher umfassen die Referenzquellen für dieses Arbeitspapier spezifische Themen, wie Seminarmaterialien und ähnliches.
4. Abschlussarbeit
Diese Abschlussarbeit hat fast die gleiche Ähnlichkeit mit einer Abschlussarbeit und ist normalerweise Postgraduierten- oder Masterstudenten als Abschlussvoraussetzung mit einem Master-Abschluss vorbehalten.
Inhaltlich wurde diese Diplomarbeit auf der Grundlage von Studien, Recherchen und Hypothesen des Autors verfasst und zusammengestellt.
Vorteile wissenschaftlichen Arbeitens
Dieses wissenschaftliche Schreiben spielt sicherlich eine große und wichtige Rolle.
Wissenschaftliches Arbeiten ist daher nicht allein Aufgabe von Hochschulen oder Agenturen, sondern hat auch Bildungszwecke.
Es gibt mindestens drei Vorteile, darunter Forschungsfunktionen, Bildungsfunktionen und praktische Funktionen. Auch die Vorteile wissenschaftlichen Arbeitens im Bildungsbereich bereichern die Erfahrungen des Autors.
Wenn Autoren Referenzmaterialien zur Unterstützung wissenschaftlicher Arbeit studieren, gewinnen sie vielfältige Perspektiven und eine Fülle von akademisch relevanten Informationen, die ihnen beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen helfen.
Darüber hinaus wird es im Hinblick auf die Forschungsfunktion natürlich eine Vielfalt und Variation von Forschungsmodellen bieten. Mehr Sammlung von Studien wird zeigen, dass dieses Land seine Bürger verbessert.
Denn Lernergebnisse werden das Wissen bereichern und zu einem Katalysator für unsere Regeneration werden.
Darüber hinaus ist wissenschaftliches Arbeiten im Hinblick auf den praktischen oder funktionalen Nutzen ein Mittel zur Wissenserweiterung aus verschiedenen Blickwinkeln.
Es gibt viele Wissenszweige, von denen jeder ein starker Verfechter der Literatur ist und eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse spielt.
Wissenschaftliche Arbeitsfunktionen
Dieses wissenschaftliche Schreiben hat sicherlich viele Funktionen, einschließlich Initiativen, um Probleme auf Gemeindeebene anzugehen oder zu lösen.
In der Landwirtschaft zum Beispiel haben viele Schwierigkeiten und wissen nicht, wie man Sukkulenten kultiviert.
Später wurden Studien auf diesem Gebiet durchgeführt und dann eine einfache Lösung oder Formel für die Sukkulentenzucht gefunden.
Durch verpackte Forschung wird es viele Menschen geben, die Sukkulenten-Fans sind, um sich gut um Sukkulenten kümmern zu können.
Dann gibt es noch andere Funktionen, die für Vorhersagen verwendet werden. Wie Sie bereits wissen, besteht Forschung nicht nur aus Lösungen, sondern auch aus unbekannten oder unbekannten Prädiktoren.
Daher gibt es präventive Interventionen oder Antizipation für die Prävention.
Phase des Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten
Im Allgemeinen ist die Art und Weise, wissenschaftliche Artikel zu schreiben, gleich, obwohl sie aus drei verschiedenen Publikationsformaten bestehen.
Grob gesagt findet sich dieser Unterschied nur in der Struktur der Schreibanordnung. Daher sind hier die Phasen des Schreibens einer guten wissenschaftlichen Arbeit:
1. Bestimmen Sie das Thema oder das Forschungsthema
Der erste Schritt bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit ist die Auswahl eines Forschungsthemas. Die Festlegung dieses Themas ist beim Verfassen wissenschaftlicher Artikel sehr wichtig.
Denn das Thema steht im Mittelpunkt der Gesamtbotschaft, die dem Leser vermittelt wird.
Nach Wahab (1994:4) ist ein Thema ein Bereich oder ein Problembereich, der in einer Arbeit oder Forschung angesprochen wird.
Dabei wird das Thema als zentrale Aussage oder grundlegende Aussage des Themas definiert.
Themen, die noch zu weit gefasst sind, sollten auf ein Thema eingegrenzt werden. Die Dinge, die bei der Bestimmung des Themas eines wissenschaftlichen Artikels berücksichtigt werden müssen, sind:
- Heiße Themen diskutiert
- Nationale oder globale Veranstaltungen
- Etwas wie Objekt, Werk, Individuum usw. im Zusammenhang mit politischen, pädagogischen und anderen Themen
- Bedeutende oder gewichtige persönliche Erfahrung.
2. Entwickeln Sie einen Forschungsrahmen
Bei der Erstellung wissenschaftlicher Artikel muss ein Forschungsrahmen oder -entwurf verwendet werden.
Die Gliederung dieser wissenschaftlichen Arbeit dient als Leitfaden für die Durchführung des Prozesses der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, damit das Schreiben nicht weit vom festgelegten Thema abweicht.
Die Gliederung wissenschaftlicher Arbeiten ist hierarchisch gegliedert, um Gliederung und Schreibrichtung in Form von Hauptthemen wie Titeln und Kapiteln darzustellen.
Daneben gibt es auch wichtige Punkte, die in den Kapiteln zu den Kindern der Unterkapitel platziert werden. Dies ist ein notwendiger Schritt, damit Ihre wissenschaftliche Arbeit klare Richtungen oder Richtlinien hat.
Was also tun, wenn wir eine Gliederung erstellt haben und plötzlich eine neue Idee zur Unterstützung des Themas Schreiben auftaucht?
In diesem Fall ist es Ihnen nicht untersagt, die vorbereiteten Gliederungspunkte zu ergänzen.
Der Zweck dieser Gliederung besteht darin, den Schreibfluss zu erleichtern und das Schreiben detaillierter zu gestalten.
Wenn Ihnen also eine Idee einfällt, wissen Sie, wo Sie Inhalte hinzufügen oder entfernen können.
Mit dieser Gliederung ist es ein Zeichen dafür, dass das wissenschaftliche Schreiben, das Sie anfertigen, mit sorgfältiger Planung erstellt wurde.
3. Sammeln Sie Materialien
Nachdem die Gliederungspunkte sorgfältig angeordnet wurden, kann der Autor mit dem Sammeln von Material beginnen. Material kann über verschiedene Print- und elektronische Medien bezogen werden.
Die gesammelten Quellen beziehen sich hauptsächlich auf die Themen und Themen, die geschrieben werden sollen.
Die Auswahl des relevanten Materials kann durch Lesen oder kurzes Studieren des Materials und Bewerten der Qualität des Iteminhalts erfolgen.
Sie können nach Referenzmaterial aus Zeitschriften, Dissertationen, Aufsätzen oder anderen Werken suchen, die glaubwürdig und von hoher Qualität sind.
Ihre Materialsuche sollte nicht auf eine Referenzquelle beschränkt sein. Daher müssen Sie bereit sein, nach Referenzen in anderen Bereichen zu suchen und neue Wege zu gehen, um Ihre Schreibquellen vielfältiger zu gestalten.
4. Felduntersuchung
Dieser Schritt beinhaltet natürlich die Beobachtung des Forschungsobjekts. Bestimmen Sie die Probleme und Ziele, die untersucht und in die wissenschaftliche Arbeit einbezogen werden sollen.
Und dies ist die Referenz für das Schreiben oder den Forschungsprozess.
5. Erstellen Sie eine Bibliographie
Bibliographie bezieht sich auf die technische Tätigkeit, Beschreibungen veröffentlichter schriftlicher oder bibliothekarischer Aufzeichnungen zu erstellen, die dann systematisch in Form von Listen nach vorgegebenen Prinzipien geordnet werden.
Der Zweck einer Bibliographie besteht also darin, die Existenz oder Anzahl von Büchern oder Bibliotheken, die veröffentlicht wurden, herauszufinden.
6. Entwickeln Sie eine Hypothese
Der Zweck dieses Schrittes ist es, eine Hypothese zu generieren, die Ihren Untersuchungsgegenstand erklärt. Diese Hypothese ist eine Vorhersage, die aus Beobachtungen von Forschungssubjekten gebildet wurde.
7. Erstellen Sie einen Forschungsplan
Dies ist ein Rahmen für zukünftige Forschung, also ist dies ein Rahmen für zukünftige Forschung.
8. Durchführung von Experimenten basierend auf der geplanten Methode
Diese Phase des Forschungsprozesses besteht aus den eigentlichen Experimenten, die mit der durchgeführten Forschung verbunden sind. Damit Sie aussagekräftige Experimente mit Forschungssubjekten durchführen können.
9. Beobachtung und Datenerhebung durchführen
Nach der Durchführung von Experimenten an Forschungssubjekten mit der vorgesehenen Methode können Sie anschließend Beobachtungen am Versuchsobjekt machen.
10. Daten analysieren und interpretieren
In diesem Schritt werden die Beobachtungsergebnisse analysiert und interpretiert. Und natürlich müssen Sie versuchen, alle während der Beobachtung beobachteten Bedingungen zu verstehen.
In diesem Schritt führen Sie Recherchen durch und treffen Vorhersagen auf der Grundlage von Beobachtungen und Datenerhebungen.
11. Schlussfolgerungen und Theorien formulieren
Dieser Schritt beinhaltet die Formulierung von Schlussfolgerungen oder Hypothesen über das gesamte Experiment, die Beobachtung, Analyse und Interpretation der Ergebnisse.
Dieser Schritt wird durchgeführt, um Schlussfolgerungen aus allen Informationen zu ziehen, die während des Experiments, der Beobachtung, Analyse und Interpretation von Studienelementen gesammelt wurden.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen über das Verstehen bis hin zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten, die Sie kennen und verstehen müssen.
Und wir können daraus schließen, dass diese wissenschaftliche Arbeit eine von einem Schriftsteller oder Forscher verfasste Arbeit ist, die eine wissenschaftliche Diskussion enthält.