InfoKekinian.com – Nachdem wir die Tritttechnik kennengelernt haben, erklären wir diesmal die Technik des effektiven und tiefen Dribblings Fußball.
Wenn wir in die Schule gehen, werden wir natürlich aufgefordert, alle Grundtechniken im Fußball zu lernen, eine davon ist die Technik des Dribblings, manchmal auch als Dribbling bezeichnet.
Im Allgemeinen besteht das Ziel darin, ein Tor zu erzielen, indem der Ball in das gegnerische Tor gebracht wird. Wenn es keine anderen Spieler zum Passen gibt, verwendet ein Spieler normalerweise grundlegende Dribbling-Techniken.
Wenn Sie zu einem anderen Spieler passen möchten, können Sie diese Methode auch verwenden, um ein Abseits zu verhindern.
Seit der Mittelschule werden den Kindern die grundlegenden Dribbling-Techniken im Fußball beigebracht.
Beim Üben sind die Prinzipien des Dribbelns leicht zu merken, weil sie leicht zu erlernen sind.
Wie man beim Fußball dribbelt, kann in zwei verschiedene Arten eingeteilt werden, wie z. B. Speed-Dribbling und geschlossenes Dribbling.
Also, wie effektive Dribbling-Technik? Komm schon, sieh dir diesen Artikel bis zum Ende an.
Der Zweck des Dribblings des Balls
Hier sind die Ziele des Dribblings:
- Am Gegner vorbei
- Vermeiden Sie Tackles
- Schaffen Sie Platz für andere Spieler, um vorteilhafte Positionen einzunehmen
- Störung der Konzentration des Gegners bei der Festlegung der Spielstrategie
- Sich dem gegnerischen Tor nähern und Torchancen generieren.
Dribbeltechniken bei Fußballspielen
Beim Dribbling gibt es drei Techniken, wie das Dribbling mit der Fußinnenseite, der Fußaußenseite und dem Fußrücken. Hier sind die erforderlichen Schritte:
1. Die Technik, den Ball mit der Fußinnenseite zu dribbeln
Die erste Dribbling-Technik, die Sie beherrschen müssen, ist die Verwendung der Innenseite Ihrer Füße. Diese Methode ist allgemein auch als Deep-Foot-Dribbling-Methode bekannt.
Der Vorteil des Dribblings mit der Fußinnenseite besteht darin, dass es einfacher ist, den Gegner zu überlisten, da Sie die Position des Balls kontrollieren und ihn leicht manipulieren können.
Außerdem kannst du den richtigen Rebound als Köder für den Angreifer nutzen.
Der Nachteil des Dribblings auf der Fußinnenseite ist, dass die Bewegung langsamer ist und die Spieler den Ball nicht schnell dribbeln oder sprinten können.
Das Folgende sind die Grundtechniken für das Dribbling mit der Fußinnenseite:
- Als Ausgangsposition eine nach vorne gerichtete Person
- Beide Hände leicht gestreckt
- Verwenden Sie die Innenseite Ihres Fußes, um nach vorne zu drücken oder zu dribbeln, während Sie sich leicht nach vorne beugen und Ihre Füße leicht vom Boden abheben
- Verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf den Fuß, der nicht ans Dribbeln gewöhnt ist.
2. Die Technik, den Ball mit der Fußaußenseite zu dribbeln
Beim Fußball gibt es eine Technik, den Ball mit der Fußaußenseite zu dribbeln. Diese Strategie wird aufgrund ihrer vielen Vorteile oft verwendet, insbesondere für Angriffe.
Der Vorteil des Dribblings mit der Fußaußenseite ist, dass man den Gegner leicht von der Seite austricksen kann.
Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie sich entscheiden, zu dribbeln, da Risiken damit verbunden sind.
Die Schwäche des Dribblings mit dem Außenfuß besteht darin, dass es schwierig ist, den Gegner von der rechten Seite mit dem rechten Fuß zu überlisten und umgekehrt.
Außerdem kann man nur langsam dribbeln, da die Treffsicherheit des Außenfußes nicht ausreicht, um schnell zu dribbeln.
3. Die Technik, den Ball mit dem Fußrücken zu dribbeln
Im Fußball ist die Grundtechnik des Rückendribbelns die beliebteste und am weitesten verbreitete. Abgesehen davon, dass es einfach ist, stellt sich heraus, dass es andere Vorteile für die Spieler gibt, wissen Sie.
Kurz gesagt, mit dieser Technik können Sie schnell und mit hoher Genauigkeit in die gegnerische Abwehr dribbeln.
Leider liegt die Schwäche des Dribblings mit dem Innenrist darin, dass es nicht effektiv ist, Gegner von rechts und links zu überlisten.
Daher muss man es mit anderen Dribbling-Taktiken mischen, um neue Angriffsmuster zu erzeugen.
Wir haben auch erklärt, dass Fußball-Dribbling-Methoden in zwei Kategorien eingeteilt werden können, nämlich Speed-Dribbling und geschlossenes Dribbling.
Bei Speed-Dribbling-Techniken geht es darum, so schnell wie möglich zu laufen und gleichzeitig den Ball zu dribbeln. Wenn die Position des Spielers nicht unter Druck des Gegners steht, wird dieser Ansatz verwendet.
Du kannst auch schnell dribbeln, indem du den Ball gerade schießt und dann schnell rennst, um das Gleichgewicht zu halten.
Geschlossenes Dribbling hingegen ist eine Technik des Dribblings mit voller Ballkontrolle. Diese Methode wird angewendet, wenn der Ball in Gefahr ist.
Der Abstand des Dribblings vom Vorderfuß sollte nicht mehr als einen Meter betragen. So nutzt das Dribbling bei Fußballspielen auch Manövermethoden, um Gegner auszutricksen.
Das Dribbling des Balls ist nützlich, um das Spiel zu behindern, sich dem gegnerischen Tor zu nähern und den Gegner zu überlisten oder zu überholen.
Tipps zum effektiven Dribbling des Balls
Im Fußball sind Dribbling-Fähigkeiten sehr wichtig, weil es einfacher ist, zu anderen Spielern zu passen und aus verschiedenen Positionen zu schießen.
Darüber hinaus unterstützen effektive Dribbling-Techniken die Entwicklung des Ballbesitzes und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts während des Spiels.
Aufgrund seiner Bedeutung muss jeder Spieler die Grundfertigkeiten des Dribblings verstehen. In Anlehnung an das obige Konzept sind hier sechs Tipps zur Beherrschung der Dribbling-Technik:
1. Machen Sie eine sanfte Berührung mit dem Ball
Durch eine leichte Berührung haben Sie mehr Kontakt mit dem Ball. Eine leichte Berührung verlangsamt zunächst die Beschleunigung beim Dribbling.
Wenn Sie diese Methode jedoch viel üben, wird es einfach, den Ball mit einer schnelleren Beschleunigung zu dribbeln.
2. Verwenden Sie den Vorfuß
Wenn Sie über den Platz dribbeln, müssen Sie Ihren Vorderfuß ausnutzen. Es wurde entwickelt, um den Ball jederzeit nahe an den Füßen zu halten und das Gleichgewicht und die Dribbling-Geschwindigkeit zu maximieren.
3. Achten Sie auf die Gegebenheiten rund um das Feld
Beim Üben oder Ausführen von Dribbling-Fähigkeiten ziehen Anfänger es vor, ihre gesamte Sicht auf den dribbelnden Ball zu richten.
Dabei sollte man sich nicht nur auf den Ball konzentrieren, sondern auch auf die Umgebung um einen herum.
Dies erleichtert es, das Spielfeld im Auge zu behalten und die Lücken zwischen der gegnerischen Verteidigung, den Positionen anderer Spieler und Torchancen zu erkennen.
4. Geschwindigkeit einstellen
Der einfachste Weg für Ihren Gegner, Ihren Zug oder Ihre Strategie zu vereiteln, ist, wenn Sie auf vorhersehbare Weise vorrücken.
Ändern Sie Ihre Geschwindigkeit, wenn Sie den Ball dribbeln. Daher wird es für Ihren Gegner schwieriger, Ihre Bewegungen vorherzusagen, da Sie Ihr Tempo freier und auf unvorhersehbare Weise ändern können.
5. Schützen Sie den Ball mit beiden Füßen
Achte darauf, dass deine Knie immer gebeugt sind, wenn du mit der Innenseite beider Füße gibst und nimmst. Der Körper muss sich in dieser Situation zwischen dem gegnerischen Spieler und dem Ball befinden.
Versuchen Sie Bewegungen zu machen, die schnell die Richtung wechseln, das wird es Ihrem Gegner erschweren, den Ball zu greifen.
6. Schützen Sie den Ball mit dem Körper
Neben dem Schutz des Balls mit beiden Füßen ist es auch möglich, den Ball mit dem Körper zu schützen, wenn sich ein gegnerischer Spieler nähert und versucht, den Ball zu nehmen.
Du kannst den Ball mit deinem ganzen Körper abdecken, indem du zum Beispiel deine Arme, Beine und Schultern einsetzt, um gegnerische Spieler vom Ball fernzuhalten.
Vermeiden Sie es auch, gegnerische Spieler zu schubsen oder zu treten. Denn man kann versuchen, den Ball mit dem Fuß zu schützen, der am weitesten vom gegnerischen Spieler entfernt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zusammengefasst:
Wie viele Fußballtechniken gibt es?
Zu den Grundtechniken im Fußball gehören in der Regel Passen, Dribbeln, Stoppen, Kopfball und Ballschuss.
Wie viele Meter Elfmeter?
Dieser Strafstoß wurde aufgrund eines Verstoßes der Verteidiger oder des Torhüters im Strafraum ausgeführt. Dieser Tritt wurde am Elfmeterpunkt 11 m von der Torlinie entfernt ausgeführt.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen über effektive Dribbling-Techniken bei Fußballspielen.
Und wir können daraus schließen, dass das Dribbling im Fußball eine Möglichkeit ist, den Ball mit den Füßen zu kontrollieren, wenn Sie auf dem Feld spielen.