InfoKekinian.com – Diesmal laden wir Sie zum Kennenlernen des Sports ein Wasser Polo, das ist eine Sportart wie Handball, wird aber in einem Schwimmbad gespielt. Neugierig? Komm, mal sehen.
Natürlich hat jeder seine eigenen sportlichen Hobbys, sodass Sie an verschiedenen Sportarten teilnehmen können, von den einfachsten bis zu den extremsten.
Im heutigen Artikel besprechen wir Material zum Kennenlernen des Wasserballsports. Wasserball ist ein Sport, der oft ausgetragen wird, auch bei den ASEAN-Spielen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel bis zum Ende.
Definition von Wasserball
Wie der Name schon sagt, wird Wasserball natürlich im Wasser gespielt und jede Mannschaft versucht zu punkten, indem sie während des Wasserballspiels den Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft wirft.
Die Mannschaft mit den meisten Toren am Ende des Spiels geht als Sieger hervor. Und es gibt sechs Spieler und einen Torhüter in einem Team.
Ähnlich zu Fußball, ist das Ziel des Spiels, so viele Tore wie möglich zu erzielen, wobei jedes Tor einen Punkt wert ist.
Geschichte des Wasserballs
Diese Wasserballsportart gibt es seit 1908 und entwickelte sich in den 1950er und 1960er Jahren weiter. Wasserball ist eine Sportart, die in Indonesien schon lange gespielt wird.
In Schottland begann der Wettbewerb für diesen Sport bei der ersten National Games Week im Jahr 1984. William Wilson war der Erfinder der ersten Wasserballregeln und ein Pionier des schottischen Wassersports.
In den späten 1800er Jahren wurde in Arlington das erste Wasserballspiel, manchmal auch als Wasserfußball bekannt, mit einem indischen Gummiball gespielt.
Entwicklung des Wasserballs in Indonesien
Die Entwicklung des Wasserballs in Indonesien ist sehr schnell, wo Wasserball seit 1908 gespielt wird und in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurde.
Derzeit ist die Entwicklung des indonesischen Wasserballs so erfolgreich, dass er auf asiatischer und internationaler Ebene anerkannt wird.
Die indonesische Wasserballmannschaft nahm an verschiedenen internationalen Wettbewerben teil, darunter GANEFO, Asian Championship & Asian Games 1954, 1958, 1962, 1966 und 1970. Auch die Verwertung der Errungenschaften der indonesischen Wasserballmannschaft gilt als sehr lobenswert.
Der Sport verfiel jedoch von 1980 bis 1999, sodass er sich nicht richtig entwickelte. Indonesien nahm nur mit einer Wasserballmannschaft an den Sea Games teil.
Es gab zehn Provinzen, die im Jahr 2000 den Wasserballsport entwickelten. Dieser Sport hat viele Überarbeitungen der Vorschriften erfahren und wächst weltweit schnell.
Die in den asiatischen Ländern einst hoch angesehene indonesische Wasserballmannschaft darf nur noch auf der Ebene der Südostasien- oder Sea Games antreten.
Die PRSI-Entwicklung treibt diesen Sport weiter voran, indem sie die Wasserball-Vorliga 2005, die Wasserball-I-Liga 2006 und die indonesische Wasserball-Liga 2014 organisiert.
Die Mutterregierung der Organisation, Beobachter des indonesischen Wassersports und die Wasserballgemeinschaft in Indonesien arbeiten weiterhin zusammen, um diesem Sport seinen früheren Glanz zurückzugeben.
Die indonesische Wasserball-Liga gilt als sehr erfolgreich, daher erlaubt diese Liga auch internationalen Spielern die Teilnahme.
Wasserball-Technik
Im Folgenden sind die Techniken des Wasserballsports aufgeführt:
1. Schwimmtrainingstechniken für Wasserball
Alle Wasserballspieler müssen verschiedene Schwimmstile beherrschen, darunter Freistil, Seitenschwimmen, Brustschwimmen, Rückenschwimmen, auf dem Wasser stampfen und ins Wasser springen.
2. Übungstechnik mit dem Ball
Es gibt mehrere grundlegende Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Ballhandhabung, darunter:
Ball aufheben
Finger und Daumen sollten gleichmäßig über die Masse des Balls verteilt sein, um beim Aufnehmen einen festen Halt zu haben. Ball kann unter Wasser oder über Wasser gespielt werden.
Bewegen des Balls
Es ist erlaubt, den Ball von Spieler zu Spieler zu transferieren, aber den Ball unter Wasser zu schieben ist nicht erlaubt, da dies zu einem Wechsel führen kann.
In diesem Fall müssen die Spieler den Ball der anderen Mannschaft zuspielen.
Passieren des Balls
Beim Wasserball gibt es zwei Möglichkeiten, den Ball zu passen, nämlich Trockenpass und Nasspass. Als Trockenköder wird bezeichnet, wenn ein Spieler den Ball passiert, ohne getroffen zu werden oder das Wasser zu berühren.
Das Ziel der optimalen Geschwindigkeit ist es, den Ball von einer Hand zur anderen zu spielen, ohne das Wasser zu berühren.
Spieler erleichtern es ihren Mitspielern, den Ball zu fangen, indem sie Backspin verwenden.
Während die Nassködertechnik verwendet wird, um den Ball gezielt im Wasser zu landen. Dies ist eine sehr effektive Offensivstrategie für Teams mit soliden Lochsätzen.
Ball schießen
Mit Ausnahme der Fäuste kann jeder Körperteil zum Toreschießen eingesetzt werden.
Um Tore zu erzielen, versuchen die Spieler immer, aus kurzer Distanz als leichten Schlag auf den Ball in die richtige Richtung zu schießen.
Dies liegt daran, dass es sehr schwierig sein wird, den Torhüter aus der Ferne zu schlagen.
Spieler, die auf Ziele schießen, können eine Power-Shooting-Strategie wählen, bei der sie die Kraft des Balls aufbauen müssen, indem sie ihn mit 60 bis 90 km/h schieben, bevor sie ihn auf das Tor richten.
Einige Spieler nutzen den Bounce-Shot, bei dem der Ball zunächst in eine Richtung geschossen wird, aber nachfolgende Bounces ihn in Richtung Tor bewegen.
Spieler können auch die Lob-Shot-Technik anwenden, bei der der Ball in einer langen, gekrümmten Kurve in Richtung der Torpfosten geworfen wird.
Vorteile von Wasserball
Hier sind einige der gesundheitlichen Vorteile des Wasserballspiels:
Gut für die Herzgesundheit
Wasserball ist sehr vorteilhaft für die Herzgesundheit, da alle Bewegungen das Herz optimal schlagen lassen.
Dieser Wasserballsport kann, wenn er routinemäßig in einen gesunden Lebensstil integriert wird, zur Erhaltung der Herzgesundheit beitragen.
Verbrennen Sie eine angemessene Menge an Kalorien
Da die Spieler beim Wasserball nicht den Beckenboden berühren können, werden wir unsere ganze Energie dem Wettkampf widmen. Daher müssen die Füße des Spielers während des gesamten Spiels in Bewegung bleiben.
Diese stetige Aktivität kann maximal Kalorien verbrennen, sodass Sie beim Abnehmen helfen können.
Diese Übung kann jede Minute etwa 10 Kalorien verbrennen. Sie variiert jedoch individuell je nach körperlicher Verfassung.
Ausdauer aufbauen
Wasserball kann Ausdauer und Durchhaltevermögen aufbauen, was es uns ermöglicht, anstrengende Aktivitäten auszuführen, ohne müde zu werden oder Energie zu verlieren.
Laut Health Fitness Revolution zeigte eine Studie aus dem Jahr 2001, dass ausdauerfördernde Übungen besonders gut zur Reduzierung von oxidativem Stress geeignet sind, der gesunde Körperzellen schädigen kann.
Daher kann man sagen, dass Wasserball nicht nur sehr gut zur Stärkung des Immunsystems beiträgt, sondern auch zu einer gesunden Lebenskultur insgesamt beiträgt.
Muskeln aufbauen
Beim Wasserball bewegt sich natürlich der ganze Körper der Spieler. Außerdem müssen sie ihren Körper an der Oberfläche halten.
Dadurch werden selten genutzte Muskelbereiche durch Aktionen wie Drehen, Handheben und Treten trainiert.
Macht den Körper nicht schnell müde
Die beste Option ist, im Wasser zu trainieren, da Ihre Körpertemperatur nicht wesentlich ansteigen wird. Wasser kann einen kühlenden Effekt haben, der uns vor schneller Ermüdung bewahrt.
Daher können Wasserball und andere Wassersportarten helfen, den Körper zu trainieren, um sich lange ohne Ermüdung zu bewegen.
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zum Kennenlernen des Wasserballsports zusammengefasst:
Wie lang ist ein Wasserballplatz?
Wasserball wird natürlich in einem Schwimmbecken mit einer Breite von 20 m und einer Länge von 30 m und einer Mindesttiefe von 1,8 m ausgetragen.
Wie breit ist ein Wasserballtor?
Beim Wasserball beträgt die Größe und Höhe des Tores etwa 90 cm, gemessen von der Wasseroberfläche.
Welche Sportarten gibt es im Wasser?
Folgende Sportarten oder Spiele werden im Wasser ausgeführt:
- Baden
- Schöner Pool
- Surfen oder surfen
- Wasser Polo
- Kanu
- Rafting
- Tauchen oder Tauchen
- Schnorcheln.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen zum Kennenlernen des Wasserballsports, die Sie kennen müssen. Und wir können daraus schließen, dass Wasserball eine Sportart ist, die Wrestling, Fußball, Basketball und Schwimmen kombiniert.
Dieser Sport wird von zwei Mannschaften gespielt, wobei jede Mannschaft aus 7 Spielern besteht, bestehend aus 6 Spielern und 1 Torhüter.
Und dieses Spiel hat ähnliche Regeln wie Fußball, wie zum Beispiel, so viele Tore wie möglich zu erzielen.
Auch wenn diese eine Sportart noch recht fremd zu hören ist, haben Sie immer noch Interesse, es auszuprobieren?