Nephronfunktion in der Niere, Definition und Struktur

infokekinian.com – Nach der Erörterung des Kortex würde es fehlen, wenn wir nicht die Struktur und Funktion der Nephrone in den Nieren besprechen würden. Schauen wir uns dazu diesen Artikel genau an.

Die Niere besteht aus drei Strukturen, bestehend aus Kortex, Medulla und Nierenbecken. Wo die kleinsten funktionellen Komponenten der Niere als Nephrone bekannt sind.

Definition für NephronDefinition für Nephron

Grundlegende strukturelle und funktionelle Komponenten Niere sind Nephrone. Wobei beides mikroskopisch kleine Organe sind, die aus Nierentubuli und Nierenkörperchen bestehen.

Nephron ist ein Wort, das aus dem Griechischen kommt, nämlich nephros, was Niere bedeutet. Und jede menschliche Niere enthält Millionen von Nephronen.

Nephron-Merkmale

Ein komplexes Epithelrohr mit geschlossenen Enden und offenen Enden bildet das Nephron. Die Niere besteht aus mehreren Nephronen, die sich zu den Sammelrohren, den Papillengängen, zusammenschließen.

Die Nieren bestehen aus einer unterschiedlichen Anzahl von Nephronen, die bei kleinen Säugetieren um eine Größenordnung erhöht werden kann, verglichen mit den einfachsten Wirbeltieren, die Hunderte von Nephronen haben.

Mehr als eine Million Nephrone können in Menschen und anderen großen Säugetieren gefunden werden.

Nephron-Funktion

Nephron-Funktion
Funktion der Nephrone in der Niere Die Hauptsache ist, alle Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen, einschließlich fester Abfallstoffe und überschüssiges Wasser. Es hilft auch bei der Reabsorption, Sekretion und Ausscheidung vieler Substanzen.

Kleine Moleküle werden in die glomeruläre Kapsel transportiert und wandern durch ein Netzwerk gewundener Tubuli, während Blut mit hohem Druck durch den Glomerulus gedrückt wird.

Glukose, Wasser und andere nützliche Chemikalien, die als Ultrafiltrat bekannt sind, werden nicht von den Zellen in jedem Röhrchen absorbiert.

Mehr Wasser wird aus dem Ultrafiltrat entfernt, bevor es das Nephron verlässt, da die Ultrafiltratmoleküle hypertonischer werden, wenn sie den Tubulus hinabsteigen.

Die Nierenvene, die frei von Toxinen und anderen Fremdstoffen ist, ist der Ort, an dem das Blut, das die Nephrone umgibt, in den Körper zurückkehrt.

Urin, das entstehende Ultrafiltrat, gelangt durch die Sammelrohre in die Blase, wo es gespeichert und über die Harnröhre ausgeschieden wird.

Nephron-Teile

Die Nephrone von Säugetieren, die zwischen 35 und 55 mm lang sind, sind lange, röhrenartige Strukturen.

Der Schlauch wird geschlossen, gefaltet und an einem Ende aufgeblasen, um die Bowman-Kapsel zu bilden, die auch als Nierenkörperchenkapsel bekannt ist und den Glomerulus beherbergt, eine winzige Blutkapillarstruktur.

Aus dieser Kapsel wird das Nierenkörperchen gebildet, an das sich der Glomerulus anschließt. Die Nephronstruktur ist in zwei Hauptteile unterteilt, nämlich:

1. Nierentubuli

Basierend auf ihrer Funktion können die Nierentubuli, lange, gewellte Strukturen, die vom Glomerulus ausgehen, in drei Gruppen eingeteilt werden.

Aufgrund seiner Nähe zum Glomerulus ist der erste Teil als proximaler Convoluted Tubulus (PCT) bekannt und verbleibt in der Nierenrinde.

Die zweite Komponente, die beim Heben und Senken des Fußes einen Bogen bildet und durch das Nierenmark verläuft, ist als Henle-Schleife oder Nierenbogen bekannt.

Der distale Convoluted Tubulus (DCT), die dritte Komponente des Nierentubulus, ist ebenfalls auf die Nierenrinde beschränkt.

Die Bowman-Kapsel, eine becherartige Struktur, umschließt die glomerulären Kapillaren. Wenn diese Strukturen gedehnt werden, bilden sich stark gewundene Tubuli, die als PCTs bekannt sind.

Die Henle-Schleife wird immer noch vom PCT gebildet, wenn es in das DCT aufsteigt, das schließlich in den Sammelkanal mündet.

Reabsorption ist eine Hauptfunktion der Tubuli und kann entweder durch aktiven oder passiven Transport erfolgen.

Darüber hinaus trägt die tubuläre Sekretion zur Urinproduktion bei, ohne den Elektrolythaushalt des Körpers zu stören. Hier ist die Erklärung:

Proximaler gewundener Tubulus (PCT)

Der Glomerulus filtert das von den Nierenarterien transportierte Blut, bevor er es zum PCT leitet. Der PCT des Nephrons ist der Ort der größten Reabsorption.

Die Reabsorption wichtiger Chemikalien wie Glukose, Proteine, Aminosäuren, der meisten Elektrolyte und Wasser erfolgt im PCT, das Teil der Nierentubuli ist.

Die quaderförmige Epithelschicht direkt auf der Innenseite vergrößert die Oberfläche zur Absorption. Die Reabsorption verbraucht Energie, was darauf hinweist, dass der Prozess stattfindet.

Im Filtrat entfernt PCT vorzugsweise Ionen einschließlich Wasserstoff, Ammoniak und Kalium, während HCO 3 – absorbiert wird. Daher wird das Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten durch PCT aufrechterhalten.

Henles Kreis

Henle-Schleifen oder Henle-Schleifen haben Glieder, die auf und ab gehen. Die aufsteigenden und absteigenden Glieder der Schleife haben unterschiedliche Permeabilitäten, obwohl sie Komponenten derselben Struktur sind.

Der aufsteigende Schenkel ist für Elektrolyte undurchlässig, aber wasserdurchlässig, während der absteigende Schenkel die gegenteilige Eigenschaft hat.

Das Filtrat wird verdünnt, wenn es sich dem aufsteigenden Schenkel nähert, da Elektrolyte in der aufsteigenden Henle-Schleife reabsorbiert werden. Aber nur dieser Teil kann resorbiert werden.

Distaler gewundener Tubulus (DCT)

Das DCT, der letzte Bestandteil des Nephrons, verbindet die Sammelkanäle, die die Markpyramiden umgeben, und gibt ihren Inhalt in sie ab.

In den Nierenmarkspapillen treffen die Sammelrohre zusammen, nachdem sie den Inhalt mehrerer Nephrone gesammelt haben.

Ähnlich wie PCT absorbiert DCT HCO3 aus dem Filtrat, während Ionen wie Wasserstoff, Kalium und NH3 in das Filtrat ausgestoßen werden.

Bei der DCT werden Natriumionen und Wasser bedingt resorbiert. Dadurch hält es den pH-Wert der Blutzellen und den Natrium-Kalium-Spiegel stabil.

Sammelkanal

Um das Elektrolytgleichgewicht im Blut aufrechtzuerhalten, werden H+- und K+-Ionen durch lange gerade Röhren, sogenannte Sammelrohre, ausgeschieden.

Außerdem wird hier das meiste Wasser resorbiert, was zu konzentriertem Urin führt.

2. Nierenzellen

NierenzelleDer Glomerulus und die Bowman-Kapsel umgeben das Nierenkörperchen. Aus den zuführenden Arteriolen entsteht der Glomerulus, der in die abführenden Arteriolen mündet.

Der kleinere Durchmesser der abführenden Arteriolen trägt zur Fähigkeit des Glomerulus bei, einen hohen Blutdruck aufrechtzuerhalten.

Die Bowman-Kapsel besteht aus drei Schichten, darunter:

  1. Es besteht aus Epithelzellen mit bis zu 12 nm großen Löchern in der äußeren Parietalschicht.
  2. Die mittlere Basalmembran ist die Schicht, die Luft hereinlassen kann, aber sonst nichts.
  3. Podozyten, die große kernhaltige Zellen in der inneren Eingeweideschicht sind, haben Podozellen, die fingerartigen Verlängerungen ähneln.

Tipps für gesunde Nieren

Nieren sind wichtige Organe, die viele andere Teile des Körpers beeinflussen können, einschließlich des Herzens.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Nieren gesund und effizient halten können:

Vermeiden Sie zusätzliches Salz

Der Verzehr von zu viel salzigem Essen kann sicherlich das Gleichgewicht der Mineralien im Blut stören, so dass die Nieren daran gehindert werden, richtig zu arbeiten.

Dafür können Sie verarbeitete Lebensmittel durch Vollwertkost wie Obst, mageres Fleisch, gesundes Gemüse und Nüsse ersetzen.

Sport

SportEiner der Risikofaktoren für eine chronische Nierenerkrankung ist Bluthochdruck, daher wird Ihnen geraten, sich regelmäßig zu bewegen, auch wenn es nur 20 Minuten am Tag sind, da dies Ihnen helfen kann, Ihren Blutdruck zu senken.

Trinke genug

Eine der wichtigen Funktionen der Nieren ist die Ausscheidung von Giftstoffen. Daher wird empfohlen, viel Wasser zu trinken, damit die Nieren ihre wichtigen Funktionen erfüllen können.

Nehmen Sie Medikamente mit Vorsicht ein

Wenn Sie regelmäßig rezeptfreie Medikamente wie nichtsteroidale Entzündungshemmer einnehmen, wird dies mit der Zeit sicherlich zu Nierenschäden führen.

Auch wenn Sie sich besser fühlen, wenn Sie das Medikament einnehmen, sollten Sie trotzdem Ihren Arzt danach fragen.

Kennen Sie die Risikofaktoren

Abgesehen davon gibt es mehrere Dinge, die Ihr Risiko erhöhen können, daher wird empfohlen, dass Sie regelmäßig Nierenfunktionstests durchführen, wenn:

  1. leiden Diabetes
  2. Bluthochdruck haben
  3. Fettleibigkeit
  4. Haben Sie eine Familiengeschichte von Nierenerkrankungen.

Häufig gestellte Fragen

Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zur Funktion der Nephrone in den Nieren zusammengefasst:

Was versteht man unter einem Nieren-Nephron?

Nfron ist einer der wichtigen Teile in der Niere, die die Aufgabe hat, das Blut zu filtern, das dann seine Nährstoffe aufnimmt und Abfallprodukte aus den Ergebnissen des Stoffwechsels bildet.

Was ist im Inneren des Nephrons?

Diese Nephrone bestehen aus Nierenkörperchen oder Maphigialkörperchen, die sich in der Mitte der Niere befinden.

Wo Malpighian-Körper aus Kanälen oder Tubuli bestehen, die Glomeruli in Bowmans Kapsel oder Kapillarröllchen enthalten.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über die Bedeutung und Funktion von Nephronen in der Niere, die Sie wissen müssen.

Und aus diesem Artikel können wir schließen, dass die Nieren das Hauptorgan im menschlichen Ausscheidungssystem sind, obwohl die Ausscheidung beim Menschen auch über Haut, Leber, Lunge,

Die Niere ist ein bohnenförmiges Organ mit einem Gewicht von 150 bis 170 Gramm, das sich direkt unter dem Brustkorb befindet.

Daher diesmal der Artikel und vergessen Sie nicht, weiterhin die Infokekinian-Website zu besuchen. Weil wir auch viele andere Informationen und Empfehlungen haben, die natürlich nützlich sind und aktuellen Freunden helfen.