Auswirkungen von Nachahmungsverhalten: Definition und Beispiele

infokekinian.com – Nachahmung ist das Verhalten, andere nachzuahmen, was natürlich eine Wirkung haben kann. Neugierig, welche Auswirkungen Nachahmungsverhalten hat? Kommen Sie, sehen wir uns diesen Artikel bis zum Ende an.

Viele Faktoren können als Katalysator für soziale Interaktion auftreten. Eine davon ist die Imitation, also das Nachahmen des Verhaltens einer anderen Person oder Gruppe.

Genauer gesagt bezieht sich Nachahmungsverhalten auf Handlungen, die von einer Person durchgeführt werden, die ein neues Verhalten über ein Verhalten lernt, indem sie andere Gegenstände sieht, und dann versucht, dieses Verhalten nachzuahmen.

Definition von Nachahmung

Mit anderen Worten, Nachahmung geschieht nicht von selbst. Bevor man eine andere Person nachahmt oder nachahmt, muss man zuerst das Thema der Nachahmung oder Nachahmung akzeptieren, bewundern und respektieren.

Bei diesem Nachahmungsverhalten kann alles nachgeahmt werden, einschließlich Verhalten, Lebensweise, Aussehen, soziale Bräuche, Überzeugungen und Wissen.

Eine Person erlangt durch Nachahmung Wissen über die Werte und Standards der Gesellschaft, oder umgekehrt erlangt sie Wissen über Verhaltensweisen, die im Widerspruch zu akzeptierten Normen und Werten stehen.

Alles basiert auf den Idealen, die um ihn herum vorherrschen. Jemand wird natürlich die Dinge nachahmen, die für sein Leben gut und nützlich sind, wenn er mit sehr guten Werten und Normen aufgewachsen ist.

Andererseits wird jemand, der keine starken Moralvorstellungen und Richtlinien hat, unerwünschtes Verhalten nachahmen.

Definition von Nachahmung

Imitation, auch als Imitation bekannt, ist ein kognitiver Prozess, bei dem die Sinne als Empfänger von Eingaben verwendet werden und die Wahrnehmungsfähigkeit zur Verarbeitung von Informationen aus diesen Reizen mit der Fähigkeit verbunden wird, zu handeln, um motorische Bewegungen auszuführen.

Da es bei diesem Verfahren um Sprache und das Interpretieren fremder Gedanken geht, erfordert es ein hohes Maß an kognitiven Fähigkeiten.

Nachahmung wird jetzt aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Perspektiven untersucht, darunter Anthropologie, Ökonomie, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Neurologie, Kognitionswissenschaft und künstliche Intelligenz.

Neben der menschlichen Fähigkeit, sozial mit dem kulturellen Niedergang der nächsten Generation zu interagieren, hängt dies mit der Rolle der Nachahmung beim Lernen zusammen, insbesondere bei jungen Säuglingen.

Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass alles soziale Leben in Kindern auf der Grundlage von Nachahmung verinnerlicht wird, da diese Nachahmung mit dem sozialen Leben im wirklichen Leben zusammenhängt.

Imitation bezieht sich also im Allgemeinen auf den sozialen Prozess oder die Aktivität einer Person, um die Einstellung, den Lebensstil oder sogar den einer anderen Person nachzuahmen.

Nachahmung hingegen ist nicht selbstverständlich; es fordert Akzeptanz und Respekt vor der kopierten Sache.

Jemand nimmt den Wert und soziale Normen durch Nachahmung oder umgekehrt handelt er gegen geltende Normen und Werte. Dieses Beobachten und Nachahmen lehrt Kinder und Erwachsene gleichermaßen viel.

Menschen kopieren das Verhalten, das sie in ihrer Umgebung als Ergebnis ihrer Beobachtungen sehen, und daher entwickelt sich das Verhalten.

Dies steht im Einklang mit Banduras Aussage (2006), dass beobachtbare Reaktionen mit menschlichem Verhalten zusammenhängen müssen.

Das Ergebnis der Überwachung von Menschen in ihrer Umgebung ist dieses Verhalten. Kinder sind geschickte Nachahmer und achten ständig auf das Verhalten ihrer Umgebung, insbesondere der Familie.

Basierend auf einigen der oben genannten Definitionen von Nachahmung kann festgestellt werden, dass Nachahmung ein Verhalten ist, das von jemandem gebildet wird, indem er nachahmt oder sieht, wie sich andere Menschen in Bezug auf Aussehen, Einstellung, Verhalten und Lebensweise verhalten.

Diesbezüglich zeigt die direkte Beobachtung, dass Kinder vor allem im familiären Umfeld häufiger Nachahmungsverhalten zeigen.

1. Studium der Psychologie der Nachahmung

Nachahmungspsychologische Studie

Es ist wichtig, zwischen Nachahmung und Nachahmung und Nachahmung zu unterscheiden, aber im Prozess der Nachahmung setzen Menschen Ideen um, die eine Handlung mit einem Verständnis ihrer Ziele nachahmen, und werden durch die Zielerreichung motiviert.

Die Theorie des sozialen Lernens von Albert Bandura und Nachahmung werden oft assoziiert. Es wird angenommen, dass Kinder die Theory of Mind durch Nachahmung des Verhaltens anderer Menschen und Wahrnehmung von Umwelteinflüssen zusätzlich zur Nachahmung entwickeln.

2. Neurowissenschaftliche Studien

Neurologische Beweise dafür, dass Nachahmung wichtig ist, stammen von Giacomo Rizzolati von der Universität Parma in Italien, der 1996 ein Spiegelneuronensystem bei Menschenaffen entdeckte.

Tiere und Menschen haben Spiegelnervensysteme, die ihre Nerven zum Feuern bringen, wenn sie eine Aktivität ausführen oder ein anderes Tier oder eine andere Person sehen, die dieselbe Aktion ausführen.

Der Präkortex des Gehirns beherbergt das Spiegelnervensystem (SSC). Dieses SSC macht es einfach, die Handlungen anderer zu kopieren, indem es hilft, ihre Handlungen zu verstehen.

Faktoren bei der Nachahmung

Obwohl Nachahmung kein natürlicher Prozess ist, kann sie durch eine Denkweise beeinflusst werden, das Gesehene zu akzeptieren. Mehrere Faktoren, unter anderem wie folgt:

1. Psychologische Faktoren

Es gibt verschiedene psychologische Faktoren, die das Nachahmen und Nachahmen von Verhalten beeinflussen, von denen einer die kognitive Komponente ist.

Menschen denken über Dinge nach und interpretieren ihre Erfahrungen auf diese Weise.

Diese Komponente erklärt auch, wie das Betrachten oder Betrachten des Modells, das sie direkt oder indirekt sieht, zur Schaffung neuer und komplexer Verhaltensweisen führen kann.

Mussen und Conger (1984) behaupten, dass Nachahmung aus dem Wunsch entstehen kann, andere zu imitieren, oder aus dem Wunsch, bestimmte Ziele zu erreichen.

In den ersten drei Lebensjahren werden aufgrund der kognitiven Entwicklung des Kindes teilweise Einstellungen nachgeahmt, die definieren, welche Handlungen das Kind als schwierig, aber nicht unmöglich empfindet.

Anreize zur Nachahmung, der Grad der Beeinflussung der eigenen Emotionen durch andere und der Wunsch, Ziele zu erreichen, bestimmen, wer und was junge Menschen nachahmen.

2. Familiäres Umfeld

Seit der Kindheit existiert Nachahmung und stammt aus der häuslichen Umgebung. Das familiäre Umfeld, gefolgt vom schulischen Umfeld und dem gemeinschaftlichen Umfeld, hat den größten Einfluss auf die Kinder.

Der kleinste Lebensraum ist die Familie, die von Eltern und anderen Familienmitgliedern geschaffen wird.

Die Vermittlung von Werten und Regeln von Eltern an Kinder durch Sozialisation ist ein Prozess, der zur Entwicklung der Natur oder des Charakters eines Kindes beiträgt.

Klären Sie junge Menschen über diese Prinzipien auf, beispielsweise über die Faktoren, die hinter ihrem religiösen Verhalten stehen. Kinder beobachten zunächst die Aktivitäten ihrer Eltern.

Wenn ein Kind etwas mag, ahmt es es nach, ohne zu verstehen, warum es es getan hat, was ihm einen Anreiz zur Nachahmung gibt.

Kinder, die gut nachahmen können, erleben dies ganz natürlich, weil sie bereits Interessen und Ziele haben, diese aber nicht klar artikulieren können.

Die Bewegungen und das Verhalten von Kindern sind die einzige Möglichkeit, ihre Interessen und Wünsche zu beobachten.

3. Massenmedien

Auswirkungen des Nachahmungsverhaltens der Massenmedien

Nachahmung wird sich weiterhin auf den größeren Rahmen, nämlich die Gesellschaft, ausbreiten. Zusammen mit der Entwicklung von Massenmedien, einschließlich Fernsehprogrammen, wird die Nachahmung in der Gesellschaft immer schneller.

Da sie kontinuierlich und wiederholt gesehen werden, können die Massenmedien als eine sehr einflussreiche Kraft im Zeitalter der Kommunikation hinzugefügt werden.

Impressionen sind Nachrichten oder Gruppen von Nachrichten, die über das Gerät des Empfängers empfangen werden können und zur Anzeige bereit sind.

Die Nachrichten können in Form von Musik, Bildern oder Zeichen vorliegen und können interaktiv sein.

4. Soziale Interaktion mit Gleichaltrigen

Die Nachahmung von Kindern wird stark beeinflusst von soziale Interaktion und Gruppenzwang zusätzlich zu den Medien. Die Beteiligung von Gleichaltrigen ist sehr wichtig für den Interaktionsprozess, insbesondere im Hinblick auf die Modellierung religiösen Verhaltens.

Laut Nurhayati (2007) spielt die Interaktion mit Gleichaltrigen aufgrund der folgenden zwei Faktoren eine bedeutende Rolle in der Religion eines Kindes:

  1. Kinder lernen durch die Interaktion mit Gleichaltrigen, ob die Umgebung ihr Verhalten akzeptiert oder ablehnt, das auf den Standards religiöser Überzeugungen in der Familie basiert
  2. Das Kind wird durch die Interaktion mit Gleichaltrigen motiviert, nur so zu handeln, wie es der Umgebung entspricht.

Imitationswirkung

Laut dem Buch Sociology of Social Sciences Volume 1 des Partner Teacher Team 2007 hat Nachahmungsverhalten sowohl positive als auch nachteilige Auswirkungen. Hier sind die Auswirkungen:

1. Einfluss von positivem Nachahmungsverhalten

Nachahmung kann Menschen dazu motivieren, relevante Standards oder Gesetze zu befolgen und einzuhalten, um ein harmonisches, friedliches, stabiles und geordnetes soziales Umfeld zu schaffen.

Zum Beispiel das Aussehen berühmter Sänger nachahmen, einen gesunden Lebensstil führen und so weiter.

2. Auswirkungen von negativem Nachahmungsverhalten

Wenn Nachahmung eine Person dazu bringen kann, gegen anerkannte Standards oder Regeln zu verstoßen, hat dies negative Auswirkungen.

In dieser Situation kann Nachahmung das Wachstum der eigenen kreativen Fähigkeiten behindern.

Zum Beispiel ahmt jemand den Lebensstil seines Lieblingsrockmusikers nach, indem er dopt, Ohrringe trägt und so weiter.

Nachahmungsstufen

Nachahmungsstufen

Imitation wird auch als Prozessmodellierung bezeichnet, da es darum geht, das Verhalten eines Modells nachzuahmen. Dies gilt für jedes Verhalten, das ein zu emulierendes Verhalten hat.

Dieses Verfahren wird nur für bestimmte Personen verwendet, z. B. berühmte Personen, Machthaber, erfolgreiche Personen oder Personen, denen Sie häufig begegnen.

Nachahmung wird oft mit Banduras Theorie des sozialen Lernens in Verbindung gebracht, da soziales Lernen auch als beobachtendes Lernen oder Lernen anhand von Modellen bezeichnet wird.

Nämlich der Lernprozess durch Beobachtung, Beherrschung des Lernprozesses der Nachahmung und Nachahmung des Verhaltens anderer.

Der Prozess der Nachahmung beinhaltet das Lernen, das Verhalten einer anderen Person zu imitieren oder zu modellieren, indem man diese Person beobachtet.

Nach der Theorie des sozialen Lernens lernen Menschen eher durch Beobachtung als durch Training. Wie bereits erwähnt, führt Interesse an, Sorge um oder Bewunderung für andere oft zu nachahmendem Verhalten.

Diese Faktoren entwickeln sich dann zur Nachahmung, die in den unten aufgeführten Schritten durchgeführt wird, so der Artikel von Yolanda Bilqis Sherly, der in der Zeitschrift The Relationship Between Celebrity Worship and Imitation Behavior in Adolescents (2019) veröffentlicht wurde:

1. Achtung

Aufmerksamkeit oder Aufmerksamkeit zu schenken ist die Hauptstufe oder der Faktor. Das heißt, man wird aufgefordert, sich zuerst auf ein Modell oder einen Nachahmungsgegenstand zu konzentrieren, um die Nachahmungshandlung abzuschließen.

Von dort aus kann es sich ähnlich wie das kopierte Objekt verhalten.

Wenn ein Modell entweder direkt oder indirekt gegeben ist und die Eigenschaften, die mit den Handlungen des Modells verbunden sind, genau vorhanden sind, können Menschen durch Beobachtung lernen.

Indem man andere beobachtet, ihnen zuhört und ihnen Aufmerksamkeit schenkt, kann man neue Reaktionen hervorrufen, weshalb Achtsamkeit in diesen Situationen besonders wichtig ist.

Doch nicht jedes gezeigte Modell wird bekanntlich die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Daher ist es sehr wichtig, sich stärker auf das Beobachten und Lernen von Modellen zu konzentrieren und darauf zu achten.

Die verwendeten Techniken variieren je nach Person; Beispielsweise fokussieren Kinder die Aufmerksamkeit anders als Erwachsene.

Generell kann aber durch Belohnungen und Hervorhebungen die Aufmerksamkeit gesteigert werden, indem die Qualitäten eines Models, also die besondere Attraktivität eines Models, in den Fokus gerückt werden.

2. Aufbewahrung

Nachdem die Aktivität des Modells beobachtet wurde, führte das Subjekt den Retentionsprozess durch, indem es sich an das Modell erinnerte, das in seinem Kopf gesehen wurde.

Es werden jedoch nicht alle Modelldaten tatsächlich gespeichert. Informationen, die die betroffene Person interessieren und ihre Aufmerksamkeit erregen, werden normalerweise gespeichert.

3. Verhaltensbildung

Informationen, die von dem modellnachahmenden Subjekt erlernt und gespeichert wurden, werden dann durch Handlung oder Verhalten kommuniziert.

4. Motivation

Die letzte Phase ist, wenn Sie Unterstützung haben, die als Verstärkung wirken kann.

Um Verhaltensweisen zu fördern und aufrechtzuerhalten, die sich tatsächlich im Alltag manifestieren, kann Verstärkung als Motivator eingesetzt werden.

Nachahmungsbeispiele

Nachahmungsbeispiele

Hier sind einige Beispiele für gute und schlechte Imitationen, die im Alltag häufig vorkommen, damit Sie besser verstehen, was Imitation ist:

1. Beispiele positiver Nachahmung

Hier sind Beispiele für positive Nachahmung:

  1. Idol-Modesinn nachahmen
  2. Ahmt Gesangstechniken anderer Sänger nach
  3. Imitieren Sie die Lerntechniken anderer Schüler, um die Abschlussnote zu verbessern
  4. Kopieren Sie die Strategie berühmter Basketballvereine
  5. Eine Frau wird andere Mütter nachahmen, die ihre Kinder gut erziehen
  6. Ein Schüler ahmt das Verhalten seines Lehrers nach, der seine Zeit diszipliniert einteilt.

2. Beispiele negativer Nachahmung

Hier ist ein Beispiel für eine negative Imitation:

  1. Ahmen Sie junge Männer und Frauen nach, die mit Alkohol und Promiskuität zu tun haben
  2. Urheberrechtspiraterie, Plagiate oder jede Art von Kopieren der Arbeit eines anderen
  3. Nachahmung des Verhaltens von jemandem, der zu schnell fährt, um andere Autofahrer zu stören
  4. Rauchen imitieren
  5. Nachahmung von Kleidungsstilen, die von geltenden Normen oder Richtlinien abweichen
  6. Mobile Geräte im Unterricht und Studium nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zusammengefasst:

Was ist Nachahmung in der sozialen Interaktion?

Nachahmung ist ein Akt der Nachahmung einer anderen Person, sowohl im Verhalten als auch in der körperlichen Erscheinung und Haltung.

Was ist der Unterschied zwischen Nachahmung und Identifizierung?

Nachahmung ist ein Akt der Nachahmung anderer in Aussehen, Einstellung und Verhalten anderer bis zum Exzess.

In der Zwischenzeit ist Identifikation eine Einstellung, die dazu neigt, „gleich zu sein“ wie andere Menschen.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über die Bedeutung, Faktoren und Auswirkungen des Nachahmungsverhaltens, das eine Einstellung ist, das Verhalten anderer nachzuahmen.

Und wir können schließen, ob Nachahmung ein sozialer Prozess von jemandem ist, der das Verhalten anderer nachahmt oder ihnen folgt.