infokekinian.com – Das Gehirn ist eines der größten Organe, in dem jede anatomische Struktur des Gehirns eine sehr komplexe Funktion als Nervensystem beim Menschen hat.
Das Gehirn ist also ein Organ, das die Verantwortung hat, das Denken und den gesamten Körper zu regulieren, indem es Verhalten, Bewegung und Körperfunktionen wie den Herzschlag koordiniert.
Was ist Gehirn?
Gehirn ist das größte und komplexeste Organ des menschlichen Körpers, das wie ein großer Computer funktioniert.
Denn es ist in der Lage, alle Informationen, die über die Geschmackssinne und auch den Körper gewonnen wurden, aufzunehmen, die dann das Signal an den Körper zurücksenden.
Im Allgemeinen wiegt dieses Gehirn etwa 1,5 kg und ist wie zwei Fäuste. Es hat auch mehr als 100 Milliarden Zustände, die über Billionen von Verbindungen, die als Synapsen bekannt sind, kommunizieren können.
Dieses Gehirn befindet sich im Inneren des menschlichen Kopfes, so dass ein Unfall oder eine Verletzung im Zusammenhang mit diesem Kopf tödlich sein kann.
Ausgehend von leichten wie Ohnmacht oder Hirntrauma, oder das Schlimmste kann zu Koma und sogar zum Tod führen.
Teile des Gehirns
Das Gehirn hat viele Teile, die natürlich unterschiedliche Funktionen haben, aber miteinander verbunden sind, hier sind die Teile anatomischer Aufbau des Gehirns in Menschen:
1. Großes Gehirn (Großhirn)
Großhirn oder allgemein bekannt als Großhirn, das der größte Teil des Gehirns ist.
In diesem Abschnitt gibt es zwei Teile, nämlich die rechte Gehirnhälfte und die linke Gehirnhälfte, die auch als rechte Hemisphäre und linke Hemisphäre bezeichnet werden und die Körperteile über Kreuz steuern können.
Die linke Körperseite wird von der rechten Gehirnhälfte gesteuert, während die linken Muskeln die rechte Körperseite steuern.
Wenn also die rechte Gehirnhälfte geschädigt ist, ist die linke Körperseite problematisch und umgekehrt.
Abgesehen von der Steuerung des Körpers hat das Großhirn viele andere Funktionen, besonders wenn man bedenkt, dass das Großhirn der größte Teil ist, der natürlich eine schwierigere Aufgabe hat.
In diesem Teil des Großhirns ist es natürlich auch in mehrere bestehende Teile unterteilt, darunter:
1. Frontallappen
Der Frontallappen befindet sich an der Vorderseite oder parallel zu den Schläfen und ist der größte Lappen unter den anderen Lappen.
Die Frontallappen sind der Teil des Großhirns, der Verhalten, Emotionen, Sprache, Bewegung, Persönlichkeit und Gedächtnis steuern kann.
Dieser Abschnitt fungiert auch als intellektuelle Fähigkeit wie die Fähigkeit zu denken, zu motorisieren, Entscheidungen zu treffen, um Probleme zu lösen, etwas zu beurteilen, das gut und schlecht ist, und ein Gefühl der Besorgnis.
2. Scheitellappen
Der Parietallappen befindet sich im Frontallappen, der sensorische Informationen wie Schmerz, Temperatur, Berührung und andere liefern kann.
Darüber hinaus spielt dieser Scheitellappen eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Informationen, die von anderen Teilen des Gehirns gesendet wurden. Darüber hinaus kann dieser Parietallappen auch Richtung, Größe und Form bestimmen.
3. Schläfenlappen
Dieser Lappen befindet sich normalerweise auf der rechten und linken Seite des Gehirns parallel zum Ohr.
Welche Funktionen zur Steuerung der visuellen Fähigkeit, sich an die Gesichter von Menschen zu erinnern, das Hören und Erinnern an eine neue Sprache.
Darüber hinaus kann dieser Temporallappen auch Emotionen regulieren und Reaktionen und Emotionen anderer Menschen analysieren.
4. Okzipitallappen
Der Okzipitallappen befindet sich ganz hinten und dient der Kontrolle des Sehens und der Erkennung von Wörtern und dem Lesen sowie anderen Dingen, die mit dem Sehen zusammenhängen.
2. Kleines Gehirn (Kleinhirn)
Das Kleinhirn oder allgemein als Kleinhirn bekannt, befindet sich auf der Rückseite des Hinterhauptslappens, der eine wichtige Funktion für die Koordination von Körperbewegungen und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts hat.
Darüber hinaus spielt es auch eine Rolle beim Ausgleich der Funktionen der rechten und linken Gehirnhälfte sowie bei der Feinmotorik.
3. Hirnstamm
Der Hirnstamm oder Hirnstamm befindet sich auf der Rückseite des Kleinhirns oder Kleinhirns. Der Rumpf dieser Person ist ein Bindegewebe, das eine wichtige Funktion hat, um das Großhirn mit dem Rückenmark zu verbinden.
Dieser Stamm ist auch in mehrere Teile unterteilt, die natürlich andere Funktionen haben, darunter:
1. Mittelhirn
Dieser Abschnitt hat die Aufgabe, das Sehen und auch das Hören zu regulieren, so dass Audio und Visuelles über dieses Mittelhirn eingegeben und verarbeitet werden.
2. Pons
Der Pons ist der größte Teil des Hirnstamms, der sich am unteren Ende des Mittelhirns befindet, das als verbindender Teil des Gehirns fungiert.
Die Pons hat Hirnnerven, die eine Rolle bei der Regulierung der Bewegung der Gesichtsmuskeln spielen, sowie bei der Eingabe von Seh- und Sinnessystemen, die an andere Teile des Gehirns gesendet werden.
3. Medulla verlängert
Medulla oblongata befindet sich am unteren Ende des menschlichen Gehirns. Und die Medulla oblongata ist das Zentrum für die Leistungsregulierung des Herzens und auch der Lunge, die bei der Regulierung von Atmung, Husten und Niesen eine Rolle spielen.
4. Thalamus
Der Teil des Gehirns, der eine wichtige Funktion in Bezug auf Bewusstsein, Schlaf und Gedächtnis hat, ist der Thalamus. Wo in diesem Abschnitt spielt eine Rolle beim Senden von Signalen an das Gehirn, um eine bestimmte Eingabe zu verarbeiten.
Und dann sendet es ein Signal vom Gehirn an die Nerven des Körpers als eine Form der Ausgabe.
5. Epithalamus
Der Epithalamus ist eine Brücke, die die limbischen Nerven mit dem Rest des Gehirns verbindet.
6. Hypothalamus
Der Hypothalamus ist ein sehr kleiner Teil des Mittelhirns, der sich unterhalb des Thalamus befindet.
Die Funktion des Hypothalamus selbst besteht darin, die Körpertemperatur, die Hormonproduktion, das Schlafmuster zu regulieren, das Gleichgewicht, den Appetit und den Blutdruck sowie die Emotionen im Fortpflanzungssystem aufrechtzuerhalten.
7. Hirnhäute
Hirnhaut ist eine Beschichtung in Form einer dünnen Membran, die zum Schutz des Rückenmarks nützlich ist.
Da das Gehirn eine Ansammlung von Gewebezellen ist, die sehr anfällig sind, benötigt es eine Beschichtung, um es zu schützen.
Die Hirnhäute sind in drei Schichten unterteilt, nämlich die Dura mater, die die äußerste und dickere Schicht ist.
Arachnoidea, die mittlere Schicht, ist dünner, und die innerste Schicht der Membran ist die Pia mater.
8. Corpus Callosum
Der Corpus Callosum ist die Verbindungsbrücke zwischen Großhirn und Kleinhirn. Das Corpus Callosum ist ein Netzwerk, dessen Aufgabe es ist, die rechte Gehirnhälfte und auch die linke Gehirnhälfte zu koordinieren, damit sie ausgeglichen arbeiten können.
9. Hypophyse
Diese Drüse ist sehr klein und befindet sich am unteren Ende des Gehirns, das Hormone produziert, damit andere Drüsen ihre Funktionen ausführen.
Die von dieser Drüse produzierten Hormone sind Wachstumshormon, FSH, LH, TSH, Prolaktin, Adrenocorticotropin, Oxytocin und auch Antidiuretika.
10. Zirbeldrüse
Diese Drüse befindet sich in den Ventrikeln des Gehirns, deren Funktion noch weiterer Forschung bedarf.
Und die identifizierte Funktion besteht darin, Schlafmuster durch die Produktion des Hormons Metonin zu regulieren.
11. Hirnnerven
Diese Hirnnerven haben insgesamt 12 Paare, die sich im Nacken und Kopf befinden, 1 Paar im Großhirn.
Einige der Funktionen dieses Nervs bestehen darin, das Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten, die Körperorgane zu regulieren und die Kontrolle und Bewegung der Muskeln zu unterstützen.
12 Limbisches System
Das limbische System spielt eine Rolle bei der Kontrolle von Angst und Wut.
13. Ventrikel
Dieser Ventrikel ist ein Teil des Gehirns, der eine Rolle bei der Produktion von Liquor cerebrospinalis spielt, der in 4 unterteilt ist, nämlich auf der Seite der Gehirnhälften, des Rückens und der Mitte des Gehirns.
Und jeder Teil des Ventrikels ist durch eine Reihe von Röhren miteinander verbunden, um die Ventrikel miteinander zu verbinden.
14. Zerebrospinalflüssigkeit
Diese Flüssigkeit hat die gleiche Rolle wie die Meningenmembran, die das Gehirn schützt, und diese Flüssigkeit kann auch im Rückenmark gefunden werden.
Es spielt auch eine wichtige Rolle beim Transport von Nährstoffen aus dem Blut zum Gehirn und bei der Beseitigung von Stoffwechselabfällen.
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zum anatomischen Aufbau des menschlichen Gehirns zusammengefasst:
Wie viele Nerven sind im Gehirn?
In einem menschlichen Körper gibt es Milliarden von Neuronen oder Nervenzellen und es gibt 13,5 Millionen im Rückenmark und 100 Milliarden im Gehirn.
Was ist die Funktion der linken Gehirnhälfte?
Die linke Gehirnhälfte hat Funktionen im Zusammenhang mit Vernunft und menschlicher Logik, Lesen und ist das Zentrum für Mathematik und Schreibfähigkeiten.
Was sind die Nachteile der rechten Gehirnhälfte?
Diese rechte Gehirnhälfte hat einen Mangel, der es im Durchschnitt schwierig macht, Emotionen und Gefühle zu kontrollieren.
Daher fällt es Menschen, die mit der rechten Gehirnhälfte dominant sind, normalerweise leichter, schlecht gelaunt oder launisch zu sein.
Was passiert, wenn die linke Gehirnhälfte beschädigt ist?
Wenn die linke Gehirnhälfte beschädigt ist, wie z. B. eine Verletzung, kann dies die Sprech- und Bewegungsfähigkeit auf der rechten Körperseite beeinträchtigen.
Damit Menschen mit Linkshirnverletzungen Schwierigkeiten beim Sprechen haben, aber dennoch Anweisungen verstehen und Ideen entwickeln können.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen über die anatomische Struktur des menschlichen Gehirns und die Teile und Funktionen des Gehirns, die Sie kennen müssen.
Daher der Artikel über die anatomische Struktur des menschlichen Gehirns und vergessen Sie nicht, weiterhin die Infokekinian-Website zu besuchen.
Weil wir auch viele andere Informationen und Empfehlungen haben, die natürlich nützlich sind und aktuellen Freunden helfen.