InfoKekinian.com – Kennen Sie den Aufbau und die Funktion der Luftröhre in unserem Körper? Um es vollständiger und klarer herauszufinden, sehen wir uns diesen Artikel an, bis er fertig ist.
Die menschliche Luftröhre hat die Form einer großen Röhre und ist der Ort, an dem wir atmen. Als Bestandteil des menschlichen Atmungssystems dient die Trachea einer Vielzahl von Zwecken.
In dieser Hinsicht dient die Luftröhre einer Reihe von Zwecken, die sie zu einer der wichtigsten Komponenten machen, die berücksichtigt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Atmung aufrechtzuerhalten.
Luftröhre bedeutung
Die Speiseröhre oder Luftröhre ist eine große Röhre, die vom Kehlkopf oder Kehlkopf zu den Atemwegen oder Bronchien und dann zu den Lungen führt.
Die Luftröhre ist eine ringförmige Struktur aus glatter Muskulatur und Knorpel, die 10 cm lang und 2,5 cm breit ist. Die Luftröhre selbst ist fest, aber flexibel.
Die Luftröhre befindet sich in der Mitte des Halses, distal und rechts. Das Mediastinum enthält den größten Teil der Luftröhre, wobei der Hals etwa ein Drittel enthält.
Die Luftröhre ist neben den Bronchien, Lungen, Lungenbläschen und Bronchiolen ein Organ der unteren Atemwege.
Die Luftröhre ist in 16 bis 22 Ringe aus Muskel und Knorpel gegliedert. Dank der Ringknochen kann Luft leichter ein- und austreten.
Luftröhrenstruktur
Luftröhre ist laut der Veröffentlichung Annals of Cardiothoracic Surgery ein inneres Organ zwischen den Lungen.
Die Luftröhre, die den Kehlkopf mit den Bronchien verbindet, ist eine knorpelige Röhrenstruktur, durch die Luft in die Lunge gelangt.
Es gibt viel Knorpel in den Luftröhrenstrukturen, einschließlich des Krikoidknochens an der Basis der Luftröhre.
Der rechte Hauptbronchus hat einen spitzen Winkel, und der linke Hauptbronchus ist eher flach. Es gibt auch Flüssigkeit am Ende der Luftröhre. Die Luftröhre im weiblichen Körper ist oft kürzer als beim Mann.
Anatomie der Luftröhre
Die Trachea ist ein Muskel- und Knorpelschlauch, der mit pseudostratifiziertem, säulenförmigem Flimmerepithel (PCC-Epithel) ausgekleidet ist.
Die Luftröhre ist in zwei Abschnitte unterteilt, einen im Hals und den anderen im Mediastinum. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern ist die Luftröhre etwa 10 cm lang. Sein Querdurchmesser beträgt 18 mm.
Die Luftröhre verläuft vom 6. Halswirbel knapp unterhalb des Kehlkopfes bis zum 4. Brustwirbel. Die rechten und linken Hauptbronchien liegen auf beiden Seiten der Luftröhre.
Der unterste Teil des Trachealrings erstreckt sich nach unten und hinten zwischen den rechten und linken Hauptbronchien, um ein gut definiertes Septum zu bilden, das als Carina bekannt ist.
Die Luftröhre ist elastisch, daher kann sich ihre Länge und Position je nach Kopf- und Halsposition ändern.
Die knorpelige Auskleidung der Luftröhre besteht aus 16-2 unvollständigen Ringen aus hyalinem Knorpel, die sich nach hinten öffnen (c-förmiger Knorpel).
Trachea-Funktion
Die Relevanz der Luftröhrenfunktion muss verstanden werden, sobald Sie ein grundlegendes Verständnis davon haben, was eine Luftröhre ist. Zu den Funktionen der Luftröhre, die Sie kennen sollten, gehören die folgenden:
1. Vorwärtsluft, die zu den Lungen geht
Sie müssen sich zunächst der Funktion der Luftröhre bei der Aufrechterhaltung des Luftstroms zur Lunge bewusst werden. Als Atemwege, die beim Atmen in die Lunge gelangen können, hat die Luftröhre eine nützliche Funktion.
Die Luftröhre erwärmt und befeuchtet die Luft beim Eintritt, bevor sie schließlich die Lunge erreicht.
2. Hilft dem Verdauungssystem
Die Luftröhre hilft dem Verdauungssystem, abgesehen davon, dass sie eines der Organe des Atmungssystems ist.
Dies liegt daran, dass die Luftröhre möglicherweise einen lockereren Raum bietet, wodurch sich der Ösophagusknorpel leichter biegen kann.
Letztendlich erleichtert diese Situation das Schlucken von Nahrung. Dadurch funktioniert das Verdauungssystem effizienter.
3. Eindringen von Fremdkörpern verhindern
Die Fähigkeit der Trachea, das Eindringen von Fremdkörpern in den Körper zu verhindern, sollte als ihre nächste Funktion betrachtet werden. Dies liegt daran, dass die Wände der Luftröhre bewimperte Haare und Schleim aufweisen.
Fremdkörper wie Keime, Viren oder Pilze können durch die Entnahme nicht in die Luftröhrenwände eindringen. Fremdkörper werden durch Zilien oder kleine feine Härchen in den Mund gebracht.
4. Hilft Husten
Die nächste Funktion der Luftröhre besteht darin, das Husten zu erleichtern. Da sich die Luftröhrenmuskeln über der Luftröhre zusammenziehen, verengt sich das Luftröhrenlumen.
Dadurch kann die Luft schneller durch die Luftröhre strömen. Schleim oder andere Partikel können am Ende beim Husten leicht ausgestoßen werden.
Anomalien der Luftröhre
Nach einer Diskussion der vielen Funktionen der Luftröhre wenden wir uns den möglichen Gefahren der Luftröhre zu. Die Luftröhre kann von einer Reihe von Krankheiten oder Zuständen betroffen sein, darunter:
1. Trachealverengung
Wer würde glauben, dass sich dieses für die Atemwege sehr wichtige Organ verengen könnte? Tatsächlich ist eine Verengung der Luftröhre eine sehr reale Möglichkeit.
Als Trachealstenose bezeichnet man eine durch Narbengewebe verursachte Verengung der Luftröhre.
2. Luftröhreninfektion
Der Begriff „Tracheitis“ wird oft verwendet, um eine Infektion der Luftröhre zu beschreiben. Wo diese Infektion die Funktion der Luftröhre beeinträchtigen und unangenehme Symptome wie Husten, Atemnot oder Fieber verursachen kann.
Darüber hinaus kann diese Infektion Kinder betreffen und auftreten, wenn Bakterien vorhanden sind.
3. Luftröhrenobstruktion
Neben einer Verengung kann die Luftröhre auch blockiert werden. In diesem Fall wird es oft durch einen Fremdstoff verursacht, der in den Körper gelangt, z. B. Lebensmittel, Chemikalien und auch ein Gegenstand.
Als Folge dieser Trachealobstruktion kann der Luftstrom behindert werden. Daher wird das Atmen schwierig sein.
4. Tracheomalazie
Tracheomalazie, die die Luftröhre sehr weich machen kann, ist eine zweite Ursache für eine schlechte Luftröhrenfunktion. Als Folge davon kann es beim Patienten zu Atemproblemen kommen.
Dieser Zustand kann durch eine durch Rauchen verursachte Infektion oder durch ein bereits bestehendes Problem verursacht werden.
5. Luftröhrenkrebs
Luftröhrenkrebs ist eine der gefährlichen Krankheiten oder Zustände, die die Luftröhre betreffen können.
Obwohl diese Krankheit noch relativ selten ist, stellt sie eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
Zu den Atemwegssymptomen von Trachealkarzinompatienten gehören Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit. Darüber hinaus können Patienten mit Luftröhrenkrebs Schwierigkeiten beim Schlucken und Husten von Blut haben.
Suchen Sie am besten sofort einen Arzt auf, wenn Sie diese Symptome bemerken. Ärzte können eine Vielzahl von medizinischen Verfahren durchführen, darunter die folgenden:
- MRT-Test
- Bronchoskopie
- Brust Röntgen
6. Tracheo-ösophageale Fistel (TEF)
Tracheoösophageale Fistel, auch bekannt als TEF, ist eine Krankheit, die die Luftröhre betrifft.
Krankheit ist ein Zustand, bei dem es einen einzigen Kanal gibt, der die Luftröhre mit der Speiseröhre verbindet.
Meist ist dafür eine erbliche Ursache verantwortlich. Daher sind Patienten mit TEF besonders anfällig für Lungenaspiration.
Da Nahrung, die in die Speiseröhre gelangt, durch die Luftröhre wandert.
Über den Trachealspender
Die medizinische Wissenschaft begann sich aufgrund von Erkrankungen und Gesundheitsproblemen zu entwickeln, die die Funktion der Luftröhre beeinträchtigen.
Laut einem Bericht der Zeitschrift Diagnosis and Management of Tracheal Neoplasms ist es möglich, einen Spender in der Luftröhre zu finden. Der Trachealersatz kann auf 4 verschiedene Arten erfolgen, darunter:
- Lymphatische Transplantation
- Rekonstruktion mit körpereigenem Gewebe
- Bioprothetik
- Engineering für Netzwerke.
Dies wird jedoch noch durch weitere Forschung und Beobachtung durchgeführt, bevor diese medizinische Maßnahme durchgeführt oder durchgeführt wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen rund um zusammengefasst Struktur und Funktion der Trachea:
Welche Funktion hat die Luftröhre im Atmungsorgan des Menschen?
Eine der Funktionen der Trachea ist die als Bindeglied im menschlichen Atmungssystem.
Was sind die Merkmale der Luftröhre?
Das Folgende sind die Merkmale der Luftröhre:
- Bestehend aus 20 Knorpelringen
- Mit Flimmerepithel ausgekleidet
- Es gibt zwei Äste, die die Bronchien bilden.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen über den Aufbau und die Funktion der Luftröhre im menschlichen Atmungssystem.
Angesichts der sehr wichtigen Funktion der Luftröhre im Körper ist es notwendig, sie immer gesund zu halten, um verschiedenen Erkrankungen vorzubeugen, die Ihrer allgemeinen Gesundheit schaden können.