Grundlegende Techniken in Badmintonspielen, am vollständigsten!

InfoKekinian.com – Bist du ein Badminton-Fan? oder sogar Profispieler werden? Wenn ja, dann müssen Sie die Grundtechniken des Badmintonspiels kennen.

Badminton, auch bekannt als Badminton, ist ein Sport, den einige Leute gekannt haben müssen.

Was ist Badminton
Tatsächlich ist Badminton zu einem sehr beliebten Hobby geworden und natürlich gibt es Regeln für das Spielen.

Bist du immer noch verwirrt? Beruhigen Sie sich, denn wir werden auch weiter über die Bedeutung von diskutieren Grundtechniken im Badmintonspiel, also schau dir diesen Artikel bis zum Ende an.

Was ist Badminton?

Badminton oder Badminton, ist ein sehr beliebter Sport. In Indonesien ist dieser Sport sehr beliebt und seine Konkurrenten schneiden bei internationalen Wettkämpfen oft gut ab.

Dieser Sport kann wörtlich als ein Spiel mit Schläger und Ball übersetzt werden. Der Ball selbst bezieht sich auf die Tatsache, dass der Ball, oder "wirklich", wie er genannt wird, aus Geflügelfedern besteht.

Badminton zu meistern erfordert Anstrengung und Ausdauer, auch wenn dieser Sport einfach aussieht.

Abgesehen davon gibt es eine Reihe von Regeln, die Sie kennen müssen, um an diesem Sport teilnehmen zu können. Mindestens zwei Personen sind spielbar, um Badminton zu spielen.

Ziel des Spiels ist es, den Ball so zu schlagen, dass er über das Netz fliegt und auf dem gegnerischen Feld landet, um einen Punkt zu erzielen.

Geschichte des Spiels Badminton

In Geschichte des Badmintons, niemand weiß genau, woher Badminton kam. Viele glauben jedoch, dass dieses Spiel vor etwa zweitausend Jahren im alten Ägypten entstand.

Darüber hinaus sagen viele auch, dass Badminton aus China stammt. Historisch spielten die Chinesen ein Spiel namens Jianzi.

Die Spielregeln sind ähnlich wie beim Badminton, das den Boden nicht berühren darf. In England wurde ein ähnliches Spiel unter den Namen Battledore und Shuttlecock entwickelt.

Die Regel ist, dass die Spieler verhindern müssen, dass es herunterfällt, und es so lange wie möglich in der Luft halten, indem sie es treffen.

Modernes Badminton wird allgemein mit Improvisation in Verbindung gebracht. Es war einmal, dass die Court-Elite von Badminton House eine leicht modifizierte Version von Kampf und Federball spielte, bei der Seile verwendet wurden, um die Mitte des Courts abzugrenzen.

Seit den 1850er Jahren wurde dieses Spiel aufgrund seiner rasanten Entwicklung Badminton genannt.

Daher spielte Badminton auf den Namen des britischen Palastes an, in dem die Veranstaltung zu dieser Zeit stattfand.

Geschichte der Badmintonspiele in Indonesien

Geschichte der Badmintonspiele in Indonesien
In den 1930er Jahren während der Kolonialzeit begann Badminton, Indonesien zu durchdringen. Dieser Sport tauchte jedoch erst 1947 oder nach der Unabhängigkeit Indonesiens auf.

Seitdem hat sich Badminton sehr schnell entwickelt und Sportler sind entstanden. Die Indonesian Badminton Association (PBSI) wurde 1951 gegründet und ist für die Organisation von Badminton in Indonesien verantwortlich.

Aufgrund seiner Fähigkeit, mit internationalen Konkurrenten zu konkurrieren, ist Badminton zu einer der beliebtesten Sportarten in Indonesien geworden.

Grundlegende Badmintontechniken für Anfänger

Badminton ist eine Sportart, die von zwei Spielern auf einem Platz gespielt wird. In der Tat, wenn die Umsetzung falsch ist, wird dieses Spiel Auswirkungen auf Verletzungen haben.

Hier sind einige grundlegende Techniken beim Badmintonspiel, die Sie kennen sollten:

1. Grundlegende Schlägerhaltetechniken

Wenn Sie noch Anfänger sind, ist die Schlägertechnik der wichtigste Aspekt des Spiels, den es zu lernen gilt.

Das Ziel ist es, so viele Schüsse wie möglich zu machen, um Perfektion zu erreichen. Also mach es nicht einfach so.

Es gibt zwei Techniken, die Sie verstehen müssen, die erste ist der Vorhand-Stil, bei dem Sie den Schlägerkopf zur Seite legen und dann den Griff so halten, als wäre es ein Händedruck in einer V-Form.

Die beiden Rückhand sind fast identisch mit der ersten, mit der Ausnahme, dass die vier Finger leicht auseinander liegen.

2. Grundlegende Fußbewegungstechniken

Bei diesem Spiel ist auch die richtige Fußstellung zum Platzieren des Balls erforderlich, da sich dadurch die Laufbeweglichkeit und -richtung des Federballs verändern kann.

Daher sind zusätzliche Übungen erforderlich, um den Körper als Ganzes zu synchronisieren.

Nehmen Sie als Anfänger an einem Badminton-Trainingsprogramm teil, da Sie von den richtigen Personen unterrichtet werden.

Es ist nicht einfach, die Richtung des Federballs so einzustellen, dass die Füße rechts und links und von vorne nach hinten ausgerichtet sind, da dies gefährlich sein kann.

3. Grundtechniken beim Schlagen

Punch hat seine eigene grundlegende Technik, um das beabsichtigte Ziel zu treffen. Um eine optimale und perfekte Leistung zu erzielen, verwenden Spitzensportler in der Regel verschiedene Schlägergriffe.

Die Technik, den Schläger mit der Stirn zu halten, ist eine Möglichkeit. In gewisser Weise das rechte und das linke Bein in eine gekreuzte Position bringen.

Dann lehnen Sie Ihre Schultern nach vorne und leicht nach rechts, bevor Sie den Federball in einem leichten rechten Winkel treffen.

Hier sind einige Techniken zum Schlagen des Federballs:

Smash-Punch

Smash ist eine Art von Angriff, der feindliche Bewegungen anvisiert und zerstört. Der Schlag selbst war stark und landete auf dem Boden.

Dazu muss der Spieler mit großer Kraft angreifen. Das Ziel ist es, sich so schnell wie möglich zu bewegen und keine Zeit für feindliche Gegenangriffe zu lassen

Smashes werden normalerweise durch Springen ausgeführt, um schnelle und kraftvolle Angriffe auszuführen und das Feld anzugreifen.

Netting Punch

Diese Schlagform soll nach einem erfolgreichen Transfer direkt ins gegnerische Netz gehen, daher der Name.

Diese Berührung der Startaufstellung ist ziemlich schwierig und erfordert Präzision. Bei Erfolg wird die gegnerische Seite Schwierigkeiten haben, sich gegen die Angriffe zu verteidigen.

Drive Punch

Die Scheibe ist ein horizontaler Klick, bei dem diese Richtungen gerade sein oder sich schneiden können, um in eine andere Richtung zu zeigen.

Diese Strategie wird normalerweise verwendet, um einen Angriff schnell zu starten und sich von ihm zu erholen.

Drop-Shot

Das Ziel des Fallwurfs ist es, den Zug des Gegners zu töten. Die Schläge werden frontal mit wenig oder keiner Kraft ausgeführt, sodass er dem Netz ausweichen kann.

Diese Strategie wird oft verwendet, um Gegner zu überlisten, wobei die Spieler im Allgemeinen springen und so tun, als würden sie zerstören, damit sich das gegnerische Team dahinter versammelt.

Der Schlag entpuppte sich jedoch als Wurf, was erklärt, warum er neben dem Netz landete.

Lob Punsch

Bei dieser Strategie wird der Ball so geschlagen, dass er möglichst hoch fliegt und in der Zone der gegnerischen Mannschaft landet. Solche Angriffe treffen in der Regel den Gegner, daher seine Müdigkeit.

4. Grundlegende Techniken der Haltung und Körperposition

Grundlegende Techniken der Einstellungen und Körperpositionen
Die nächste grundlegende Badmintontechnik ist die richtige Körperplatzierung. Bei diesem Spiel sind Schnelligkeit und Geschick beim Bewegen gefragt.

Als solches kann es als Technik verwendet werden, um gegnerische Spieler zu immobilisieren und zu behindern.

Die erste Position ist eine Angriffsposition, die darauf abzielt, sich entlang der Feldlinie zu positionieren.

Der zweite Schritt ist der Schutz, indem die Hand, die den Schläger hält, vor dem Bauch positioniert wird.

Das Letzte, was Sie tun müssen, ist, sich zu wehren, und Sie müssen in der Nähe des Netzes wachsam sein.

5. Techniken zur Körperpositionierung

Beim Badminton muss auch die Körperhaltung berücksichtigt werden. Wenn die Bestimmung falsch ist, führt dies zu einem Ungleichgewicht.

Außerdem kann man beim Spielen einen Ausrutscher auslösen, wenn man das Feld nicht beherrscht.

6. Grundlegende Techniken zum Servieren

Aufschlag ist eine Schlagart, die im Badminton verwendet wird. Es gibt eine Reihe von Strategien, die es zu meistern gilt, um den Gegner zu schwächen und seine eigenen Züge anzunehmen.

Der erste Schlag ist eine kurze Vorhand mit geringem Energieniveau. Beide Vorhände sind hoch und nutzen ihre volle Kraft, um den Gegner zu schwächen.

Der letzte Schlag ist eine Rückhand mit moderatem Schwung.

7. Smash-Strategie anwenden

Smash ist eine Strategie, die verwendet wird, um die Bewegungen anderer Spieler anzugreifen. Der erste Schritt besteht darin, den verfügbaren Platz zu ermitteln.

Springe dann wirklich hoch und stark für den perfekten und maximalen Schuss.

Ständige Anstrengungen sind erforderlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen und einzigartige Qualitäten zu entwickeln.

Mit der Zeit wirst du dich daran gewöhnen und dominanter werden. Wenn Sie ein Anfänger sind, der sich darauf vorbereitet, ein Profisportler zu werden, bereiten Sie sich geistig und körperlich stark vor.

8. Techniken für Dropshots

Dropshot ist eine der verwendeten Dienstwiederherstellungsstrategien. In dieser Situation ist es das Ziel, den Gegner am Angriff zu hindern.

Um zu verhindern, dass der Federball zu weit vom Netz fällt, wenden Sie sanfte Kraft und einen kleinen Stoß an. Diese Strategie soll gegnerische Spieler überlisten.

Der Trick besteht darin, zuerst den freien Speicherplatz zu identifizieren. Machen Sie dann einen Hochsprung, als wollten Sie zerschmettern, aber drücken Sie den Federball langsam, bis er in die Nähe des Netzes fällt.

9. Netting-Techniken

Netting-Techniken
Die nächste grundlegende Badmintontechnik ist das Netzen. Netting ist eine Technik, die nicht einfach ist, selbst einige professionelle Athleten sind gescheitert, weißt du, aktueller Freund.

Daher ist eine genaue Vorausschau notwendig, um dabei erfolgreich zu sein. Bei dieser Technik muss der Federball mit geringer Kraft getroffen werden.

Schätzen Sie dann die genaue Fallrichtung so ab, dass sie sich der Nettoposition nähert. Das einzige Ziel besteht darin, vorherzusehen, dass der Gegner keinen Gegenaufschlag erbringen kann.

10. Service-Return-Technik

Die Grundtechnik im neueren Badminton besteht darin, genaue und präzise Aufschläge durch die Kombination von Dropshots und Netzen zu erwidern.

Der Zweck, die Richtung des Kugelhahns zurückzugeben, besteht darin, Zerschmetterungen zu vermeiden. Wenn Sie zurückstürmen, verschafft sich Ihr Gegner einen Vorteil.

Beeilen Sie sich daher nicht, den Service zurückzugeben. Wählen Sie zwischen Dropshot und Netting, was Sie, wenn Sie es gut machen, austricksen können.

Größe des Badmintonplatzes

Die Abmessungen des Badmintonplatzes entsprechen den nationalen Normen, nämlich 13,40 Meter Länge und 6,10 Meter Breite.

Die Abmessungen des Badmintonfeldes sind in Einzel- und Doppelfelder unterteilt. Nachfolgend eine ausführliche Erläuterung:

  1. Einzelpartei-Badmintonplatzgröße
  2. Länge des Badmintonplatzes: 11,88 m
  3. Breite des Badmintonplatzes: 5,18 m
  4. Badmintonplatzfläche: 61,5384 m2
  5. Höhe am Netzpfosten: 1,5 m
  6. Netto-Spitzenhöhe: 1,52 m
  7. Nettoabstand zur Aufschlaglinie: 1,98m
  8. Abstand von der Aufschlaglinie zum Spielfeldrand: 3,92 m.
  9. Größe des Badmintonplatzes in der Doppelpartei
  10. Länge des Badmintonplatzes: 13,40 m
  11. Breite des Badmintonplatzes: 6,10 m
  12. Badmintonplatzfläche: 81,74 m2
  13. Netzstangenhöhe für Badmintonplätze: 1,55 m
  14. Netzhöhe des Badmintonplatzes: 1,52 m
  15. Nettoabstand zur Aufschlaglinie des Badmintonplatzes: 1,98 m
  16. Der Abstand zwischen der Aufschlaglinie und der Außenseite des Badmintonfeldes beträgt 4,72 m.

Badminton-Netzgröße

Badminton-Netzgröße
Dieses Badmintonnetz oder -netz besteht aus feinen Seilen in den Farben Grün, Blau usw. Die Höhe des Badmintonnetzes muss 1,55 Meter betragen, gemessen von der Oberfläche des Spielfelds, und muss im gespannten Zustand senkrecht bleiben.

Außerdem muss das Netz aus feinem Seil der gleichen Dicke wie das Netz bestehen und einen Durchmesser zwischen 14 und 20 mm haben.

Die Oberseite (Netzhut) muss ebenfalls mit einem 75 mm breiten, doppelt gestreiften weißen Klebeband über dem Seil oder Kabel versehen sein, das in dem Band eingeschlossen ist, und das Band muss an dem Seil oder Kabel aufgehängt werden.

Außerdem muss das Seil oder Kabel straff sein und die gleiche Höhe wie die Spitze der Stange haben. Außerdem muss die Höhe des Netzes von der Spielfeldoberfläche zwischen 1,52 und 1,55 Meter über der Linie liegen.

Das Folgende ist die Größe des Badmintonnetzes:

  1. Netzlänge: 680 cm
  2. Netzbreite: 76cm
  3. Die Breite des weißen Rings oben am Badmintonnetz: 3,8 cm.

Bodenbeläge für Badmintonplätze

Bodenbeläge für Badmintonplätze

Auch Badmintonböden müssen nach internationalen Standards aus harten Materialien bestehen und mit saugfähigem Vinyl oder Hartholzparkett mit einer Stärke von 22 mm belegt sein.

Dann muss die Bodenbeschichtung matt sein, um Blendung zu vermeiden, und der Reflexionsgrad muss zwischen 20 und 40% liegen. Die folgenden Materialien sind gängige Materialien für Badmintonplatzböden:

Holzboden

Die Holzböden verleihen dem Badmintonplatz einen Vintage-Look. Dieser Bodenstil ist auch in Bereichen rund um professionelle Badmintonplätze üblich.

Das Material, das häufig verwendet wird, ist Parkett oder Hartholzparkettböden. Dieses Material ist oft rutschfest und soll die Raumtemperatur neutralisieren.

Massives Teak-Parkett

Massivparkett oder Teakholzböden sind die optimalen Bodenbeläge für Badmintonplätze. Die Oberfläche und Struktur dieses Massivholzbodens sind außerdem rauer, sodass sie nicht rutschig sind.

Dies kann es Badmintonspielern natürlich erleichtern, ihre Füße ohne Angst vor dem Ausrutschen zu benutzen.

Merbau Massivparkett

Neben massivem Teakparkett wird auch oft massives Merbauparkett für die Verlegung von Badmintonplatzböden gewählt.

Nicht ohne Grund, wenn man bedenkt, dass die Qualität von massivem Merbau-Parkett den Anforderungen an einen Badmintonplatz entspricht. Außerdem ist massives Merbau-Parkett deutlich günstiger als massives Teak-Parkett.

Sonokeling Massives Parkett

Sonokeling Massives Parkett
Massives Palisanderparkett ist die beste Wahl, um einen Badmintonplatz mit einem markanteren und ästhetischeren Aussehen zu schaffen.

Diese Art von Parkett ist in einer Kombination aus Schwarz und Braun erhältlich, um einen attraktiven, einzigartigen und schönen Eindruck zu unterstreichen.

Vinyls

Viele normale Menschen glauben, dass Vinylböden Parkettböden sind. Das kommt nicht von ungefähr, denn es gibt viele Vinylboden-Produkte mit von Holz inspirierten Mustern.

In Wirklichkeit ist Vinylboden ein Kunststoffboden und kein Parkettboden. Textur zeigt, welche Textur von Vinylböden flexibler und dehnbarer ist.

Dies liegt daran, dass das Vinylbodenmaterial aus Polyvinylchlorid (PVC) besteht, das weithin als Rohmaterial für die Herstellung von Paralon- und Wasserpfeifen verwendet wird.

Verriegelungen

Diese Art von Boden besteht aus Polypropylen-Kunststoff, einem Material, das zerlegt werden kann und eine höhere Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit aufweist.

Die Oberfläche des ineinandergreifenden Bodens ist sehr gut und der Boden fühlt sich nicht rutschig oder rau an. Diese Oberfläche kann auch Badmintonspieler vorhersehen, die stürzen und sich verletzen werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zusammengefasst:

Was ist der Hauptzweck des Badmintonspiels?

Das Hauptziel des Badmintonspiels ist es, den Federball in das Gebiet des Gegners zu überqueren und zu verhindern, dass der Federball auf sein eigenes Gebiet fällt, um Punkte für den Sieg zu erhalten.

Was ist der Schlägergriff?

Die Griffigkeit des Schlägers wird beim Badminton üblicherweise als Grip bezeichnet.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über die grundlegenden Techniken beim Badmintonspiel, die Sie kennen müssen, komplett mit Platzgrößen und anderen.

Freund Nun ist es für Anfänger sehr wichtig, die Grundtechniken des Badminton zu kennen.

Neben der Erstellung von Spielstrategiematerial kann dies auch dazu beitragen, Fehler und unerwünschte Ereignisse zu vermeiden.

Es ist jedoch am besten, sich von Profis begleiten zu lassen und Badmintonkleidung und Sportschuhe für Komfort und Sicherheit beim Spielen zu tragen.