Computerausrüstungsteile: Definition und Funktionen

infokekinian.com – Bei dieser Gelegenheit werden wir Teile der Computerausrüstung teilen: Definition und Funktionen, also sehen Sie sich diesen Artikel an, bis er fertig ist, um vollständigere und klarere Informationen zu erhalten.

Computerhardware ist Teil eines Computersystems, das gehandhabt, angezeigt und betrieben werden kann, um Softwareanweisungen auszuführen.

Hardware ist ein anderer Begriff für Computerhardware. Hardware hat einen Einfluss auf die Gesamtleistung eines Computersystems. Hier ist, wie es funktioniert, sowie verschiedene Arten von Computerhardware und ihre Funktionen.

Computergeräteteile_ Definition und Funktionen

Funktionsweise von Computerhardware (Hardware)

Hardware ist ein nicht-physischer Teil der Hardware. Die Firmware ist eine Quelle grundlegender Anweisungen für die zu befolgende Hardware.

Hardware wird auf Hardware in speziellen Speicherchips gespeichert, die entweder ROM oder EEPROM sein können.

Hardware ist ein kurzes Stück Software (Software), das normalerweise in einer einfachen Programmiersprache geschrieben ist, um grundlegende Anweisungen zu erstellen, die von der erforderlichen Hardware schnell verwendet werden können. Diese grundlegenden Anweisungen können in 3 unterteilt werden, nämlich,

1. Geben Sie grundlegende Anweisungen ein

Grundlegende Eingabeanweisungen sind Anweisungen, die Informationen an andere Software liefern können, nämlich das Betriebssystem mit dem zwischengeschalteten Treiber.

Dies geschieht, wenn der Benutzer mit der betreffenden Hardware interagiert. Zum Beispiel das Tippen mit der Tastatur, das Bewegen der Maus und andere.

2. Grundlegende Anweisungen verarbeiten

Prozessgrundanweisungen sind Anweisungen, die als Vermittler für Eingabe- oder Ausgabeprozesse fungieren, die von einem Hardwaregerät (nicht beiden) ausgeführt werden.

Bei den fraglichen grundlegenden Prozessanweisungen handelt es sich um Anweisungen, die nur in einer Hardware oder nicht im gesamten Computersystem vorkommen.

3. Grundlegende Anweisungen ausgeben

Die grundlegenden Ausgabeanweisungen sind Anweisungen, die von anderer Software, nämlich dem Betriebssystem mit einem zwischengeschalteten Treiber, aufgerufen werden.

Dies geschieht, wenn ein Auftrag zur Nutzung der Hardware vom Benutzer vorliegt. Zum Beispiel Videos mit einem Monitor abspielen, Dokumente mit einem Drucker drucken und so weiter

Arten von Computerhardware und ihre Funktionen

Das Computersystem besteht aus 5 Arten von Hardware, nämlich Eingabehardware, Verarbeitungshardware, Ausgabehardware, Speicherhardware und elektrische Hardware.

Diese fünf Hardwaregeräte sind so angeordnet, dass sie ein integriertes System bilden, um Daten eingeben, verarbeiten und ausgeben zu können. Im Folgenden wird jede der drei Hardwarekomponenten beschrieben:

1. Eingabehardware

Eingabehardware ist eine Art von Hardware, deren Funktion darin besteht, Daten (Eingabe) in den Computersystemspeicher einzugeben. Die Haupteingabehardware eines Computersystems ist die Tastatur.

Die Maus ist eine unterstützende Eingabehardware (Peripheriegerät) eines Computersystems. Hier sind einige Beispiele für Eingabehardware auf einem Computer.

1. Tastaturen

Die Tastatur ist das Haupteingabegerät für ein Computersystem, das aus Tasten zum Bedienen des Computers besteht. Die Tastatur kann verwendet werden, um Daten im gesamten Computersystem einzugeben.

2. Maus

Die Maus ist ein Computerperipheriegerät, das zur Eingabe von Daten in Form von Cursorbewegungen, Klicks und Scrolls verwendet wird.

Die Maus verwendete ursprünglich einen Ball, um Cursorbewegungen auszuführen, als sich die Technologie entwickelte, wurden Lichtsensoren verwendet, um Bewegungen zu erkennen.

3. Scanner

Ein Scanner ist eine Eingabehardware auf einem Computer mit Eingabedaten in Form eines Scans eines Dokuments, wie ein Kopierer.

4. ROM-Laufwerke

ROM-Drive ist eine Eingabehardware, die Eingabedaten von digitalen Disks in Form von CDs oder DVDs lesen kann. Diese Geräte werden normalerweise verwendet, um Betriebssysteme oder Software zu installieren.

Es gibt verschiedene Arten von ROM-Laufwerken, nämlich DVD-ROM und CD-ROM mit R- (Lesen: Nur-Lesen) oder RW- (Lesen: Lesen und Schreiben: Schreiben) Fähigkeiten.

Jetzt bieten einige Arten von tragbaren Computern (Laptops) keine ROM-Laufwerke, sodass die Installation des Betriebssystems mit einem bootfähigen Flash-Laufwerk erfolgt.

2. Hardware verarbeiten

Prozesshardware ist eine Art von Hardware, die dazu dient, Daten zu verarbeiten oder Befehle für die eingegebenen Daten auszuführen.

Die Hauptprozesshardware eines Computersystems ist der Prozessor (CPU), der VGA, die Soundkarte (Soundkarte) und das Motherboard

1. Prozessor (CPU)

Der Prozessor ist die Hauptprozesshardware, bei der es sich um eine elektronische Schaltungskomponente handelt, die spezifische Logik-, Arithmetik-, Steuersystem- und Eingabe-/Ausgabe-(I/O)-Berechnungen basierend auf Anweisungen des Benutzers ausführen kann.

Nahezu alle Prozesse in einem Computersystem werden vom Prozessor ausgeführt. Der Prozessor wird auch CPU (Central Processing Unit) genannt.

2. Hauptplatinen

Motherboard ist ein Hardwaregerät in Form einer Platine, die alle Hardwareteile in einem Computersystem verbindet und mit einem BIOS-Chip (Basic Input Output System) ausgestattet ist.

Dieses Gerät wird auch Mainboard oder Mainboard genannt. Es gibt viele Ports auf dem Motherboard, um verschiedene Hardware in einem Computersystem anzuschließen.

3. VGA

VGA (Video Graphics Array) ist eine Hardware, die zur Visualisierung von Daten in grafischer Form verwendet wird. Die rasante Entwicklung von VGA unterstützt die Entwicklung der CAD- und Spieleindustrie.

4. Soundkarte

Soundkarte (Soundkarte) ist ein Hardwaregerät, das zur Verarbeitung von Daten in Form von Ton verwendet wird, sowohl zur Erzeugung als auch zur Aufzeichnung von Ton.

3. Ausgabehardware

Ausgabehardware ist eine Art von Hardware, die zum Anzeigen oder Erzeugen einer Ausgabe aus den verarbeiteten Daten dient. Die Hauptausgabehardware eines Computersystems sind der Monitor und die Lautsprecher.

1. Monitore

Der Monitor ist ein Ausgabegerät, das verwendet wird, um die Ergebnisse der Verarbeitung von grafischen Daten von VGA anzuzeigen. Die angezeigten Daten liefern Informationen in Form eines Videos.

2. Lautsprecher

Der Lautsprecher ist ein Ausgabegerät, das verwendet wird, um die Verarbeitungsergebnisse der Soundkarte in Form von Ton auszugeben.

3. Drucker

Drucker ist ein Ausgabegerät zum Bedrucken von Papier.

4. Projektor

Ein Projektor ist ein Ausgabegerät, mit dem Bilder mithilfe optischer Elemente auf einer Projektionsleinwand angezeigt werden.

4. Speicherhardware

Speicherhardware ist eine Art von Hardware, die zum Speichern von Benutzerdaten dient.

Es gibt zwei Hauptspeicherhardware eines Computersystems: interner nichtflüchtiger Speicher (HDD/SSD) und flüchtiger Speicher (RAM).

1. Arbeitsspeicher

RAM (Random Access Memory) ist ein flüchtiges Speichermedium (Daten gehen verloren, wenn der Strom abgeschaltet wird) und auf Daten wird zufällig (zufällig) zugegriffen.

RAM wird verwendet, um Daten zu speichern, wenn sie vom Prozessor verarbeitet werden. Da es DRAM-Technologie verwendet, ist der RAM-Datenübertragungsprozess hundert- oder sogar tausendmal schneller als bei einer normalen Festplatte.

Um die Leistung zu verbessern, werden die vom Prozessor verarbeiteten Daten vorübergehend im RAM gespeichert.

RAM wird auch für die Caching-Technologie verwendet, nämlich zum Speichern temporärer Dateien, wenn Sie beispielsweise eine Anwendung zum ersten Mal öffnen, fühlt es sich langsam an.

Aber beim zweiten Mal wird es sich schnell anfühlen. Dies geschieht, weil RAM Anwendungsdaten gespeichert hat, die bei Bedarf verarbeitet werden müssen, was als Caching bezeichnet wird.

2. ROMS

ROM (Read Only Memory) ist ein Speichermedium, das nicht flüchtig ist (Daten gehen nicht verloren, wenn der Strom abgeschaltet wird) und nur gelesen werden kann. ROM wird normalerweise für BIOS- oder Firmware-Chips verwendet.

3. Festplatte

Festplatten sind nichtflüchtige Speichermedien (Daten gehen nicht verloren, wenn der Strom ausfällt), auf denen Betriebssystemdaten und Benutzerdaten in Form von digitalen Datenträgern gespeichert werden.

Hardisk ermöglicht es, den Speicherort nach Partitionen zu unterteilen. Zum Beispiel Partitionen für Betriebssysteme, Software, Spiele und D:\-Partitionen für Benutzerdateien wie Musik, Videos, Dokumente. Festplatte wird auch HDD genannt.

4. SSDs

SSD (Solid State Drive) ist ein nichtflüchtiges Speichermedium mit NAND-Flash-Technologie, das anstelle von HDD verwendet wird.

Die NAND-Flash-Technologie, die digitale Festplatten ersetzt, macht SSDs schneller, leistungsfähiger und energieeffizienter.

5. NVme

NVme ist ein nichtflüchtiges Speichermedium mit NAND-Flash-Technologie von einer SSD, die einen PCI-Express-Anschluss verwendet und anstelle einer normalen SSD für eine schnellere Leistung verwendet wird.

Dieser Anschluss wird normalerweise für Grafik- (VGA) oder Soundkarten verwendet, damit die NVme-Technologie die maximale Leistung von NAND-Flash-Speichermedien bereitstellen kann. NVme wird häufig in Rechenzentren oder Computerservern verwendet.

5. Elektrische Hardware

Um zu funktionieren, benötigt ein Computersystem eine konstante Versorgung mit Strom und Spannung. Computersysteme verwenden eine Stromversorgung für die Energieverwaltung für jedes andere Hardwaregerät.

Darüber hinaus installieren Benutzer normalerweise einen Stavolt, um den Strom zu stabilisieren, der in das Computersystem eintritt, bevor er durch das Netzteil reguliert wird.

1. Netzteile

Die Stromversorgung ist eine Computerhardware, die die Spannung von Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt, sodass die Verwaltung mit verwandten Computersystemen durchgeführt werden kann.

2. Stavolt

Stavolt (Stabilizer Voltage) ist ein Hardwaregerät, das zur Stabilisierung der elektrischen Spannung dient.

Der Einsatz eines Stabilisators soll Schäden an elektronischen Geräten durch stark schwankende Verkehrsspannungen verhindern.

3. USV

USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist ein Hardwaregerät, das als Alternative Strom liefert, wenn der Strom ausfällt.

Dies hilft dem Benutzer, den Computer ordnungsgemäß herunterzufahren, um eine Datenbeschädigung während eines Stromausfalls zu verhindern.

USV ist heute in der Regel mit einem Stabilisatorsystem ausgestattet, sodass für den Einsatz von USV kein Stavolt mehr erforderlich ist. Der Preis von UPS ist jedoch teurer als der von Stavolt.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über die Bedeutung und Funktion von Computerhardware und die Aufteilung von Computerausrüstung.

Daher der Artikel über Computerausrüstungsteile: Definition und Funktionen und vergessen Sie nicht, die Infokekinian-Website weiterhin zu besuchen.

Weil wir auch viele andere Informationen und Empfehlungen haben, die natürlich nützlich sind und aktuellen Freunden helfen.