infokekinian.com – Kennen Sie Tipps zur Auswahl von Initial Public Offering (IPO)-Aktien? IPO oder Initial Public Offering ist der erstmalige Verkauf von Aktien eines Unternehmens an die Öffentlichkeit.
Analysten warnen davor, dass Investitionen in neu notierte Aktien riskant und gefährlich sind, da frühere finanzielle Leistungsdaten fehlen.
Aufgrund von Preisspekulationen ist auch der kurzfristige Handel mit dieser Aktie riskant. Zudem ist die Liquidität oft minimal, was zu erheblicher Volatilität führen kann.
Auch wenn das Risiko groß ist, können Anleger dennoch große Gewinne erzielen! Investitionen in einen Börsengang können Aktien im Wert von bis zu 1,0001 TP3T kaufen, aber das Renditerisiko kann bis zu 701 TP3T betragen.
Nun, dieses Mal möchte Infokekinian einige Ratschläge zur Auswahl von IPO-Aktien geben, damit Sie viel Gewinn erzielen können.
Tipps und Auswahl von IPO-Aktien
Hier sind Tipps - Tipps, die Sie tun können:
1. Achten Sie auf die Fundamentalfaktoren des Emittenten
Emittenten bieten oft niedrigere Preise bei Erstverkäufen an, um Investoren anzuziehen. Um Aktien neuer Emittenten zu investieren oder zu kaufen, müssen wir grundlegende Überlegungen beachten.
Niedrige Aktienkurse können durch schlechte Fundamentaldaten verursacht werden. Wir können grundlegende Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (PER) und das Kurs-Buchwert-Verhältnis (PBV) verwenden, um Aktienkurse basierend auf der Höhe der gedruckten Gewinne und dem Wert des Unternehmenskapitals zu sehen.
2. Lesen Sie den Prospekt des Emittenten
Lesen Sie auch unbedingt den Prospekt, bevor Sie IPO-Aktien kaufen. Prospekte werden häufig herausgegeben, bevor sie veröffentlicht werden, und enthalten Informationen über das Unternehmen, von der Unternehmensgeschichte, über den Geschäftsbereich bis hin zur Finanzberichterstattung.
Wenn wir ein besseres Verständnis dafür haben möchten, wie sich die finanzielle Leistung des Emittenten in den letzten Jahren entwickelt hat, müssen wir uns diese Studie ansehen.
Achten Sie außerdem auf das Zukunftspotenzial des Unternehmens. Emittenten mit hervorragenden Geschäftsaussichten, deren Aktien auch in Zukunft einen hohen Stellenwert haben sollten. Bei Einhaltung dieser Kurse bleiben die Aktienkurse in den Monaten nach dem Börsengang stabil.
3. Verstehen Sie den Zweck des Börsengangs
Emittenten haben in der Regel bestimmte Ziele, wenn sie einen Börsengang durchführen. Jeder, der erwägt, in einen Börsengang (IPO) zu investieren, sollte wissen, ob die aufgenommenen Mittel zur Finanzierung des Wachstums oder zur Schuldentilgung verwendet werden.
Emittenten, die einen Börsengang durchführen, um ihr Geschäft auszubauen, können ein positives Signal setzen, weil diese Mittel wieder verwendet werden, um neue Gewinnquellen zu finden, und dann können wir diese Vorteile genießen.
Versuchen Sie, Emittenten zu meiden, die beabsichtigen, Schulden zu bezahlen. Solche Emittenten finden es möglicherweise schwierig, zu expandieren, weil sie zu viel Schuldenunterstützung benötigen, um ihre Geschäftstätigkeit fortzusetzen.
Wenn dieser Zustand andauert, wird der Wert des von uns angesparten Kapitals sinken oder aufgebraucht sein.
4. Überprüfen Sie die Aktienkursentwicklung
Überprüfen Sie die Kursentwicklung einige Tage nach der Notierung, wenn wir IPO-Aktien auf dem Sekundärmarkt kaufen.
Laut Untersuchungen zu IPO-Aktientrends weist ein guter Aktienkurs am ersten Tag darauf hin, dass die Aktie noch einen Monat halten kann.
Wenn der Aktienkurs jedoch am ersten Tag fällt, ist es wahrscheinlich, dass der Kurs weiter fallen wird.
Abschluss
Das sind 4 Tipps, die Sie bei der Auswahl von IPO-Aktien beachten müssen, damit sie Ihnen später nicht schaden.
Daher der Artikel über Tipps zur Auswahl von Aktien des Börsengangs (IPO) und vergessen Sie nicht, weiterhin die Infokekinian-Website zu besuchen.
Weil wir auch viele andere Informationen und Empfehlungen haben, die natürlich nützlich sind und aktuellen Freunden helfen.