InfoKekinian.com – Sicherlich sind fast alle von uns gebeten worden, eine Notiz zusammenzufassen, entweder in der Schule oder im College. Daher werden wir Tipps zum Zusammenfassen von Büchern geben, die Ihnen das Zusammenfassen erleichtern.
Bei zusammenfassenden Notizen müssen wir natürlich den gesamten Inhalt des Buches lesen, bevor wir eine gute und korrekte Zusammenfassung machen.
Was aber, wenn Sie von Fristen gejagt werden? Express-Techniken können Ihnen dabei helfen, den Zusammenfassungsprozess schnell und pünktlich abzuschließen.
In diesem Artikel haben wir mehrere vorbereitet Tipps zum Zusammenfassen von Büchern denen du folgen kannst:
Wie man eine Buchzusammenfassung richtig und richtig schreibt
Die Zusammenfassung ist eine Möglichkeit, den Inhalt des Buches kompakter zu vermitteln.
Daher muss die Zusammenstellung einer Zusammenfassung richtig und korrekt erfolgen, damit der Inhalt des Buches von den Lesern der Zusammenfassung verstanden werden kann, ohne den ursprünglichen Inhalt des Buches zu verändern.
Viele Menschen haben oft Schwierigkeiten, die Kerndiskussion eines Buches in Form einer Zusammenfassung aufrechtzuerhalten.
Um solche Schwierigkeiten und Fehler zu vermeiden, gibt es mehrere Möglichkeiten, eine gute und korrekte Zusammenfassung zu schreiben, darunter:
1. Kurz und klar geschrieben
Ein Buch richtig und richtig zusammenzufassen erfordert die Fähigkeit, den Inhalt des Buches in kurzer, aber klarer Sprache zu vermitteln.
Daher muss der Zusammenfassungsschreiber in der Lage sein, den Inhalt des Buches mit effektiven Sätzen zu vermitteln, um Wörter und Sätze effizienter zu verwenden.
Idealerweise sollte eine Zusammenfassung auf einem Blatt Papier ausgefüllt werden, auch auf der Hälfte des Blattes.
Mittlerweile kann ein zusammengefasstes Buch aus Hunderten von Seiten bestehen.
Daher sollte die Zusammenfassung mit geschrieben werden Satz was kurz und effektiv ist.
Eine zu kurze Zusammenfassung zu schreiben ist jedoch ebenfalls ineffektiv und kann die Bedeutung des Satzes unklar machen.
Dies kann dazu führen, dass der Inhalt des Buches nicht richtig übermittelt wird.
Daher sollte die Zusammenfassung in kurzen, aber klaren Sätzen verfasst werden, um sicherzustellen, dass die Essenz des Buches erhalten bleibt, ohne den Inhalt oder die Bedeutung darin zu verändern.
Eine Zusammenfassung eines dicken Buches zu schreiben und auf einer Seite Papier zusammenzustellen, ist für die meisten Menschen ziemlich schwierig.
Dies ist auf Einschränkungen bei der Erforschung der verwendeten Wörter und Sätze zurückzuführen.
Um dies jedoch zu überwinden, ist der Hauptschlüssel, die Essenz des Inhalts des Buches zu kennen und ihn in kurzen und klaren Sätzen wiederzugeben.
2. Diskussionsreihenfolge angepasst
Der nächste Weg, ein Buch richtig zusammenzufassen, besteht darin, die Diskussion entsprechend der Reihenfolge im Buch anzuordnen.
Dazu werden das erste Kapitel und die Hauptkapitel der Reihe nach gelesen, sodass eine systematische Zusammenfassung erstellt werden kann.
Beginnen Sie mit einer Diskussion des grundlegenden Kerns, wie der Bedeutung der vom Autor vorgeschlagenen Begriffe und Theorien.
Besprechen Sie dann den Kern der im Buch entwickelten Probleme, damit die Inhalte der Zusammenfassung so systematisch sind wie die Inhalte des Buches.
Eine gute und korrekte Zusammenfassung muss in der Lage sein, den Inhalt des Buches als Ganzes in knapper und prägnanter Form darzustellen.
Dies kann erreicht werden, indem die Diskussion nach den Inhalten des Buches sortiert wird, beginnend mit grundlegenden Diskussionen wie dem Verstehen von Begriffen und Theorien, bis hin zur Diskussion der vom Autor entwickelten Kernfragen.
Auf diese Weise wird die Zusammenfassung systematischer und leichter lesbar, auch wenn sie nur auf einer Seite Papier ist.
3. Geben Sie immer die Buchidentität an
Im Allgemeinen erfordert das Schreiben einer guten und korrekten Buchzusammenfassung Aufrichtigkeit und Ausdauer.
Achten Sie jedoch darauf, die Identitätselemente des Buches wie Titel, Name des Autors und Herausgeber nicht zu ändern, und behalten Sie eine systematische Diskussionsreihenfolge bei.
So kann die resultierende Zusammenfassung den Inhalt des Buches als Ganzes darstellen, wenn auch nur in Form von kurzen Sätzen und auf einer Seite Papier enthalten.
Im Folgenden werden die Einzelheiten erläutert:
1. Titel des Buches
Der Titel des Buches ist ein wichtiges Element in der Identität des Buches, das bei der Zusammenstellung einer Zusammenfassung beibehalten werden muss.
Die Erstellung des Buchtitels ist das ausschließliche Recht des ursprünglichen Autors, daher haben wir als Zusammenfassungsautor kein Recht, den Titel zu ändern.
Wir fungieren lediglich als Gutachter, die eine Zusammenfassung des Buchinhalts liefern.
2. Name des Autors
Zur Information muss der Name des Autors so geschrieben werden, wie er im Originalbuch aufgeführt ist. Dies ist in der Identität des Buches enthalten und muss korrekt geschrieben werden, komplett mit Titeln, falls vorhanden.
3. Die Dicke des Buches
Um das zusammenzufassende Buch zu identifizieren, achten Sie darauf, die Seiten aufzulisten, beginnend mit denen mit numerischen Ziffern bis hin zu römischen Ziffern.
Dies erleichtert es dem Leser, genau zu wissen, welches Buch zusammengefasst wird und wie dick das Buch ist, so dass er bei der Bewertung der präsentierten Informationen helfen kann.
4. Buch-ISBN
Das ISBN-Element muss der Identität des Buches hinzugefügt werden, da es sich um eine eindeutige Nummer handelt, die jedem offiziellen Buch gehört. Jeder Buchtitel hat eine eindeutige ISBN-Nummer und wird zu seiner Identität, daher ist es sehr wichtig, sie bei der Zusammenstellung einer Zusammenfassung hinzuzufügen.
5. Preise buchen
Das Buchpreiselement muss nicht immer in der Zusammenfassung enthalten sein.
Wenn der Verfasser der Zusammenfassung jedoch zusätzliche Informationen hinzufügen möchte, kann der Preis des Buches gemäß dem aktuellen Marktpreis aufgeführt werden.
Beachten Sie jedoch, dass der Preis des Buches nicht obligatorisch ist, da die vier Elemente der Identität des vorherigen Buches enthalten sein müssen.
4. Entwickeln Sie einen zusammenfassenden Rahmen
Der nächste Schritt beim Erstellen einer Buchzusammenfassung besteht darin, eine zusammenfassende Gliederung zu erstellen.
Dies kann durch Auswertung des Inhaltsverzeichnisses des zusammenzufassenden Buches erfolgen.
Auf diese Weise können wir die wichtigen Punkte im Buch kennen und uns auf die Teile konzentrieren, die in der Zusammenfassung entwickelt werden.
Die Entwicklung einer zusammenfassenden Gliederung vor dem Schreiben hilft, die Zeiteffizienz zu erhöhen und stellt sicher, dass die Zusammenfassung systematisch in der Reihenfolge geschrieben wird, in der das Buch zusammengefasst wird.
Dies ist wichtig, damit die Kernaussagen des Buches in der Zusammenfassung klar vermittelt werden können.
5. Lesen Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse erneut
Nach der Zusammenstellung einer zusammenfassenden Gliederung ist die letzte Phase der Zusammenfassung eines Buches das Überarbeiten und Testen.
Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Zusammenfassung mit dem Inhalt des Buches übereinstimmt, das zusammengefasst wird, und klare Kernpunkte enthält.
Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Zusammenfassung verwendet werden kann, um einen Überblick zu geben und die richtigen Schlussfolgerungen aus dem zusammenzufassenden Buch zu ziehen.
Eine doppelte Überprüfung am Ende des Buchzusammenfassungsprozesses ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Zusammenfassung mit dem Inhalt des Originalbuchs übereinstimmt.
Eine ideale Zusammenfassung verändert die Hauptpunkte des zusammenzufassenden Buches nicht, so dass notwendige Änderungen wie Ergänzungen, Streichungen oder Korrekturen sofort vorgenommen werden können.
Nachdem dieser Prozess abgeschlossen ist, kann der Prozess der Zusammenfassung des Buches als erfolgreich bezeichnet werden.
Tipps zum Zusammenfassen von Büchern
Nachdem Sie gelernt haben, wie man Bücher zusammenfasst, ist es jetzt an der Zeit, einige Tipps zum Zusammenfassen von Büchern zu finden:
1. Bauen Sie ein Gefühl der Liebe zum Lesen auf
Um gute, korrekte und schnelle Zusammenfassungen schreiben zu können, sind effektive Lesegewohnheiten sehr wichtig.
Die Zusammenfassung ist eine Zusammenfassung des Inhalts des Buchs, daher ist es sehr schwierig, sie zusammenzustellen, ohne den Inhalt des Buchs effektiv zu lesen.
Um effektiver lesen zu können, ist es sehr wichtig, eine Lesegewohnheit aufzubauen und eine Liebe für diese Aktivität zu entwickeln.
2. Lesen Sie das Buch bis zum Ende
Um eine gute und korrekte Zusammenfassung zu verfassen, ist es sehr wichtig, das Buch als Ganzes zu lesen.
Das Ganze bedeutet in diesem Fall jedoch nicht immer, jede Seite von Anfang bis Ende zu lesen.
Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Kernseiten, die das erste bis letzte Kapitel abdecken, damit Sie keine Zeit damit verbringen müssen, unnötige Abschnitte zu lesen.
3. Die Hauptidee finden
Nachdem das Buch gelesen wurde, muss der Autor der Zusammenfassung die Hauptideen bestimmen oder suchen, die der Autor im Buch vorgebracht hat. Die Hauptidee ist das Thema, das im Buch behandelt wird.
Wenn die Hauptidee festgelegt ist, erleichtert dies den Prozess der Zusammenfassung des Buches, da Sie bereits die Probleme und Diskussionen kennen, die in der Zusammenfassung entwickelt werden müssen.
4. Framework erstellen und entwickeln
Der nächste Tipp, wie man ein Buch zusammenfasst, ist das Erstellen einer zusammenfassenden Gliederung. Dies ist sehr effektiv, um beim Zusammenfassen Zeit zu sparen.
Dieses Gerüst wird von wichtigen Stellen des Buches übernommen und entsprechend der inhaltlichen Struktur des Originalbuches weiterentwickelt, so dass der Inhalt der Zusammenfassung im Einklang mit dem Originalbuch bleibt.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen darüber, wie und Tipps zum Zusammenfassen von Büchern, auf die Sie vor dem Zusammenfassen achten können.
Wir hoffen, dass die oben beschriebenen Tipps Ihnen helfen können, schnell und genau eine Buchzusammenfassung zu erstellen.
Durch die Anwendung dieser Methode werden Sie in der Lage sein, eine gute und korrekte Zusammenfassung zu erstellen, ohne auf Schwierigkeiten zu stoßen, wenn Sie die Aufgabe haben, ein Buch eines Dozenten zusammenzufassen.