Ursachen der Umweltverschmutzung: Definition und Arten

infokekinian.com – Dieses Mal laden wir Sie ein, die Umweltverschmutzung kennenzulernen, beginnend mit der Art, den Ursachen Verschmutzung Umfeld und wie man damit umgeht.

Mit der Entwicklung der gegenwärtigen Ära wird die Umwelt schmutzig. Schmutzig ist das Auftreten von Umweltverschmutzung, die ein großes Problem in Indonesien und sogar in jedem existierenden Land darstellt.

Was ist Umweltverschmutzung
Diese Verschmutzung tritt normalerweise aufgrund der großen Produktivität auf, die auf der Erde auftritt. Tatsächlich ist sich der Mensch als soziales Objekt der Gefahren dieser Verschmutzung nicht einmal bewusst.

Tatsächlich ist die größte spürbare Gefahr die Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit.

Also, was sind die Arten von Verschmutzung? Ist es nur die Luftverschmutzung, die von Fahrzeug- und Fabrikabgasen ausgeht? Sehen wir uns diesen Artikel daher bis zum Ende an.

Was ist Umweltverschmutzung?

Derzeit ist die Umweltverschmutzung ein ernstes Problem, das viele Länder betrifft, nicht nur Indonesien.

Diese entwickelt sich zusammen mit einem zu schnellen Bevölkerungswachstum, das die „Berührung“ natürlicher Ressourcen wie Wasser, Luft und Land erfordert.

Umweltverschmutzung ist im Allgemeinen das Einbringen bestimmter Substanzen oder Energie in die Umwelt, was tatsächlich nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt, die menschliche Gesundheit, die menschliche Existenz und andere Organisationen hat.

In diesem Fall bezieht sich die betreffende Umwelt auf Ökosysteme in der Luft, an Land, im Meer und anderswo.

Laut Gesetz Nr. 32 von 2009, Artikel 1 Absatz 14 über Umweltschutz und Management, heißt es: „Eintragung oder Einbeziehung Lebewesen, Stoffe, Energie und/oder andere Bestandteile durch menschliche Aktivitäten in die Umwelt gelangen, so dass sie die festgelegten Umweltqualitätsnormen übertreffen“.

Schnelles Bevölkerungswachstum u Umweltverschmutzung kann überall passieren. Chemikalien und Industrieabfälle sind die Hauptquellen der Umweltverschmutzung.

5 Arten von Umweltverschmutzung

Arten der Umweltverschmutzung
Umweltverschmutzung kann in fünf Arten unterteilt werden, darunter Luftverschmutzung, Lärmbelästigung, Wasserverschmutzung, Erdbodenverschmutzung, und Strahlenbelastung. Hier sind fünf Arten von Umweltverschmutzung:

1. Luftverschmutzung

Wenn ein Fremdstoff zuerst in der Luft auftaucht und dann an einem bestimmten Ort deren Qualität beeinträchtigt, spricht man von Luftverschmutzung.

Laut Dekret des Staatsministers für Bevölkerung und Umwelt Nr. KEP-03/MENKLH/II/1991, Luftverschmutzung ist definiert als der Eintrag oder Einschluss von Lebewesen, Stoffen, Energie und/oder anderen Bestandteilen in die Luft durch menschliche Aktivitäten.

Oder natürliche Prozesse, die zu einer Verschlechterung der Luftqualität führen, wodurch die Luft weniger belastet wird oder die ihr übertragenen Aufgaben nicht mehr erfüllen kann.

Klassifizierung von Luftschadstoffen

Die Luftverschmutzung wird wie folgt in zwei Arten unterteilt:

Primäre Schadstoffe

Insbesondere die Art des Schadstoffs, der ein Nebenprodukt eines Prozesses oder eine Chemikalie ist, die direkt von der Quelle des Schadstoffs produziert wird.

Beispiele für diese Hauptschadstoffe sind Kohlendioxid und Kohlenmonoxid, die bei der Verbrennung entstehen, sowie Schwefeldioxid, das von Fabriken produziert wird.

Sekundäre Schadstoffe

Insbesondere die Schadstoffart, die entsteht, wenn viele Hauptschadstoffe zusammenwirken AtmosphäreB. durch eine photochemische Reaktion.

Die NO2-Dissoziation, die NO und O erzeugt, ist ein Beispiel für diesen sekundären Schadstoff.

Ursachen der Luftverschmutzung

Die Ursachen der Luftverschmutzung sind:

Verkehr

Der Hauptverursacher der Luftverschmutzung, insbesondere von Autos und Motorrädern, ist eigentlich der Verkehr.

Außerdem sind heute mehr Autos unterwegs als je zuvor, was zu Staus beiträgt.

Die Verbrennung der Kohlenwasserstoffverbindungen, die im als Kraftstoff verwendeten Erdöl enthalten sind, sollte zur Produktion der Komponenten Kohlendioxid und Wasser führen.

In der Praxis war der Motor jedoch nicht in der Lage, die Kohlenwasserstoffe effizient zu verbrennen, was dazu führte Fahrzeugauspuff emittieren schädliche Verbindungen, die die Luftverschmutzung verschlimmern.

Unvollständige Verbrennungsergebnisse Gasproduktion wie Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide und flüchtige organische Verbindungen (VOC).

Diese Schadstoffe tragen zur schädlichen Luftverschmutzung bei, was zur Bildung von Ozon und braunem, blauem oder schwarzem Schleier in der Atmosphäre führt.

Ozon stellt eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, da es die Atmung beeinträchtigen und im Laufe der Zeit eine Reihe schwerwiegenderer Krankheiten verursachen kann.

Fabrik- oder Industrierauch

Fabrik- oder Industrierauch
Die erhöhte Menge an Produktions- oder Industriegasen, die an verschiedenen Orten zu sehen sind, ist der zweite Hauptfaktor, der zur Luftverschmutzung beiträgt.

Üblicherweise sind in Industriegebäuden Schornsteine vorhanden, die als täglicher Sammelpunkt für Verbrennungsrauch dienen.

Einige Industrieanlagen, insbesondere solche, die Produkte für die Kunststoff-, Zement-, Aluminium-, Stahl- und andere chemische Industrien herstellen, emittieren jedoch sehr gefährliche Schadstoffe.

Die Produktion organischer Schadstoffe durch Industrieanlagen, wie Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe, verursacht eine indirekte Beschleunigung des Phänomens Treibhauseffekt.

Einsatz von Insektiziden und Pestiziden

Moderne landwirtschaftliche Nutzpflanzen erfordern den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden wie Pestiziden und Insektiziden, um richtig und gesund zu wachsen.

Die Verwendung dieser Materialien wirkt sich jedoch tatsächlich nachteilig auf die Umwelt aus.

Pestizide enthalten Ammoniak oder NH3, das zweifellos schlecht für die Umwelt ist.

Ammoniak ist eine Substanz, die Luft und Wasser verschmutzen kann, und sie ist definitiv gesundheitsschädlich, da sie Bronchitis verursachen kann.

2. Schallverschmutzung (Lärm)

Eine Lärmumgebung, die einen vorbestimmten Schwellenwert in dieser Umgebung überschreitet, wird als Luftverschmutzung oder Lärm bezeichnet.

Der Lautstärkepegel, die Entfernung und die Intensität des Lärms von der Quelle beeinflussen alle, wie sich Lärm auf die menschliche Gesundheit auswirkt.

Laute Geräusche, die den Bereich um Sie herum laut und unangenehm machen, können zu Lärmbelästigung führen. Wenn die Schallintensität 70 Dezibel (dB) überschreitet, tritt der Geräuschpegel auf.

Ursachen der Lärmbelästigung

Ursachen für Umgebungslärm sind:

  1. Das Geräusch von Maschinen, die verwendet werden, einschließlich Rasenmäher, Fliesenmäher und Kettensägen
  2. Tiergeräusche
  3. TV-Ton bei maximaler Lautstärke
  4. Entwicklungsprojekt
  5. Öffentliche Fahrzeughupe
  6. Die Fabrik ist erfüllt von Maschinengeräuschen, beginnend mit dem Betrieb großer Ventilatoren, Kompressoren, Transformatoren und Pumpen.

Im Folgenden sind die Ursachen der Umgebungslärmbelastung, gemessen mit Dezibeleistung (dB), aufgeführt:

  1. Der Lärm von Leuten, die sich streiten: 80 dB
  2. Motorgeräusch des Zuges: 95db
  3. Motorradmotor: 104db
  4. Blitzgeräusch: 120 dB
  5. Flugzeug beim Start: 150db.

Die Auswirkungen, die normalerweise zu spüren sind, sind Unbehagen, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen und im schlimmsten Fall vorübergehende Taubheit.

3. Bodenverschmutzung

Erdbodenverschmutzung
Insbesondere kann es am Boden hängende Lebewesen verletzen, wenn ihm Fremdstoffe beigemischt werden und verursachen Bodenqualität da geht es runter.

Flüssige Abfälle oder Lecks von Industriechemikalien sind in der Regel die Ursache dieser Verschmutzung. Chemikalien, Mikroben und radioaktive Materialien sind die drei Hauptkategorien von Substanzen, die den Boden kontaminieren können. Alle diese Stoffe schädigen den Boden, wenn sie ins Wasser gelangen.

Bestandteile, die Bodenverschmutzung verursachen

Abfall trägt wesentlich dazu bei Erdbodenverschmutzung, insbesondere solche aus besiedelten Gebieten und kommerziellen Einrichtungen wie Märkten.

Folgende Bestandteile können Bodenverunreinigungen verursachen:

Hausmüll

In Form von festen oder flüssigen Abfällen stammt der Hausmüll in der Regel aus Wohngebieten, Gewerbestandorten wie Märkten, Gastronomiebetrieben und anderen.

Feste Abfälle

Dieser feste Abfall besteht aus anorganischen Materialien wie Kunststoff, Keramik, Dosen und gebrauchten Baumaterialien, die von Mikroorganismen nicht abgebaut oder zersetzt werden können.

Denn diese anorganischen Stoffe können bis zu 300 Jahre halten. Dieser anorganische Abfall kann verhindern, dass Pflanzenwurzeln in die Bodenschicht eindringen.

Dadurch wird verhindert, dass der Boden Wasser und insbesondere die Mineralien, die den Boden ernähren sollen, aufnimmt.

Flüssiger Abfall

Der flüssige Abfall kann in Form von Farbe, Öl, Fäkalien, Reinigungsmitteln oder anderen Substanzen vorliegen, die, wenn sie in den Boden sickern, den Wassergehalt des Bodens schädigen und Mikroorganismen abtöten können.

Dieser flüssige Abfall wird normalerweise aus dem Prozess eines Produktionsprozesses erzeugt, Beispiele für Substanzen umfassen Kupfer, Blei, Silber, Chrom, Arsen und Bor; dies gilt insbesondere in der metallverarbeitenden Industrie und anderen chemischen Industrien.

Industrieabfälle

Industriebetriebe erzeugen häufig feste bis flüssige Abfälle wie Schlämme und Aufschlämmungen aus Verarbeitungsverfahren, die auch Industrieabfälle sein können.

Zu den Fabriken, die die größte Menge an Industrieabfällen erzeugen, gehören diejenigen, die Zucker und Papier produzieren, Obst konservieren, Fisch und Fleisch verkaufen und viele mehr.

Landwirtschaftlicher Abfall

Landwirtschaftliche Abfälle tragen auch zur Bodenkontamination bei, insbesondere wenn Harnstoffdünger und Pestizide verwendet werden, die normalerweise zur Abtötung von Pflanzenschädlingen verwendet werden.

Die kontinuierliche Verwendung dieses Düngers kann die Bodenstruktur schädigen, was zu einer verringerten Bodenfruchtbarkeit und der Unfähigkeit einiger Pflanzenarten aufgrund reduzierter Bodennährstoffe zu wachsen führt.

Auswirkungen der Bodenverschmutzung

Folgend sind die Auswirkungen der Bodenverschmutzung:

Auswirkungen auf die Gesundheit

Da Pflanzen im Boden überleben können, werden bei Verschmutzung des Bodens auch die gepflanzten Pflanzen vergiftet.

Darüber hinaus ist es selbstverständlich, dass Pflanzen die menschliche Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie von Menschen verzehrt werden.

Besonders gefährlich für Kinder sind Bleistoffe, die Nieren und Gehirn schädigen.

Auswirkungen auf das Ökosystem

Darüber hinaus wird das Ökosystem durch Bodenverschmutzung beeinträchtigt. Die niedrigsten Lebensformen werden von den chemischen Auswirkungen der Bodenverschmutzung betroffen sein, da ihr Ökosystem wie eine Pyramide geformt ist.

Tiere, die am Fuß der Pyramide leben, verbrauchen Nahrung, die fremde Chemikalien enthält, die sich schließlich auf Tiere konzentrieren, die an der Spitze der Pyramide leben.

4. Wasserverschmutzung

Wasserverschmutzung
Wasserverschmutzung nämlich das Eindringen von Fremdkörpern in ein Wassergebiet, was die Wasserqualität im Wassergebiet mindert.

Geschmacks-, Farb- und Geruchsveränderungen sind Anzeichen einer schlechten Wasserqualität. Dieses Verschmutzungsproblem hat sich weltweit ausgebreitet und hat das Potenzial, Hunderte von Menschen schnell zu töten.

Beispielsweise sterben jeden Tag 1.000 indische Kinder an Durchfallinfektionen, man geht davon aus, dass 700 Millionen Menschen in Indien keinen Zugang zu einer Toilette haben.

Ursachen der Wasserverschmutzung

Die Ursachen für die Wasserverschmutzung sind:

Vulkanausbrüche

Als Ergebnis des Wasserflusses, der an den Hängen des Berges auftritt, besteht die Lava, die aus einem Vulkan ausbricht, normalerweise aus einer Mischung aus Felsen, Sand und Kies.

Der Wasserfluss wird von der lokalen Bevölkerung, insbesondere den vertriebenen Opfern, genutzt, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, sobald die Lava darin „verschmilzt“.

Natürlich ist das Wasser gefährlich, wenn es in den menschlichen Körper eindringt.

Flut

Eine der vielen Naturkatastrophen, die Indonesien zu dieser Zeit heimsuchten Regenzeit ist eine Flut.

Überschwemmungen können Wasserverschmutzung verursachen, insbesondere wenn die Kapazität des Flusses aufgrund von viel Regen nicht ausreicht. Wenn dies geschieht, läuft das Wasser in nahe gelegene Gebiete über und wird mit Müll kontaminiert.

Hausmüll

Haushaltsabfälle, insbesondere Flüssigabfälle, sind ein wassergefährdender Faktor.

Diverse organische Bestandteile wie Gemüsereste, Fisch, Reis, Öl, Fett und menschliche Ausscheidungen können im Haushaltsabwasser gefunden und von Abwasserkanälen und Kanälen, die dann dem Lauf der Flüsse folgen, weggetragen werden.

Darüber hinaus können die Ströme sogar anorganische Verunreinigungen wie Kunststoff, Aluminium und Flaschen entfernen. Müll häuft sich nicht nur an, sondern verstopft auch Wasserwege und verursacht Überschwemmungen.

Biologische Verunreinigungen wie Bakterien, Pilze und Keime sind weitere Schadstoffe im Hausmüll.

Abwasser hat in Ballungsgebieten meist einen dunklen Farbton und einen starken Geruch. Die einzigen Lebewesen, die in diesem Abwasser zu finden sind, sind Bakterien und Pilze.

In Indonesien tragen Haushaltsabfälle 601 TP3T zur Gesamtabfallmenge bei, was weniger ist als Industrieabfälle.

Fische mit Gift fangen

Viele Einheimische und Fischer verwenden auch heute noch Tuba oder Potas (Gift), um Fische zu fangen.

Kleine Fische können auch durch andere Gifte als ausgewachsene Fische getötet werden. Solche Fangpraktiken erschöpfen die aquatischen Ressourcen und verschmutzen die aquatische Umwelt.

5. Strahlenbelastung

Strahlenbelastung
Insbesondere das Einbringen radioaktiver Elemente, deren Strahlungsstärke größer als der festgelegte Schwellenwert ist.

Darüber hinaus kann auch eine über der Umgebungstemperatur liegende Wärmestrahlung in einer Umgebung zur Strahlenbelastung beitragen.

Üblicherweise ist radioaktiver Staub aus Atomreaktorexplosionen und Bomben für diese Strahlenbelastung verantwortlich.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über die Ursachen der Umweltverschmutzung, die normalerweise in Indonesien und anderen Ländern auftreten, die Sie wissen müssen.

Denn wir als kommende Generation müssen schon früh vorsorgen, damit sich diese Umweltverschmutzung nicht weiter ausbreitet und sich später auf unsere Kinder und Enkel auswirkt.