infokekinian.com – Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Unterschieden zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen sowie Tabellen. Sehen Sie sich diesen Artikel also bis zum Ende an, um vollständigere und klarere Informationen zu erhalten.
Zwei Arten von Lebewesen, die dem Menschen fast ähnlich sind, sind Tiere und Pflanzen. Ähnlich wie bei der menschlichen Zelle existieren beide Kategorien von Lebewesen.
An mehreren Funktionen und Komponenten ist erkennbar, dass Pflanzenzellen und tierische Zellen sich voneinander unterscheiden.
Tier- und Pflanzenzellen unterscheiden sich deutlich voneinander. Ausgehend von den physischen Elementen, Überlebenstechniken, Eigenschaften und Typen.
Im Gegensatz zu Tieren, die ihre Nahrung aus externen Quellen beziehen müssen, können Pflanzen ihre eigene Nahrung durch einen als Photosynthese bekannten Prozess herstellen.
Zellen bringen die tiefgreifendsten Unterschiede zwischen Pflanzen und Tieren zum Ausdruck. Tier- und Pflanzenzellen unterscheiden sich in mehreren wichtigen Punkten voneinander.
Alle Teile von Pflanzen und Tieren werden von diesen Zellunterschieden betroffen sein. Betrachten Sie es als pflanzliche und tierische Formen.
Daher haben beide sehr unterschiedliche Wachstums- und Lebensmuster, die eindeutig mit den unterschiedlichen Zelltypen in Pflanzen und Tieren zusammenhängen.
Eine vollständige Erklärung der Unterschiede zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen finden Sie unten für diejenigen unter Ihnen, die daran interessiert sind.
Unterschiede zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen
Der Unterschied zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen ist an mehreren Komponenten und Teilen deutlich zu erkennen.
Es gibt einige Teile von Zellen, die nur tierische Zellen haben, aber es gibt auch bestimmte Teile, die nur Pflanzenzellen haben.
Am wichtigsten ist, dass der Unterschied zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen in der Zellwand zu sehen ist. Zentriolen, Vakuolen, Plastiden und Lysosomen.
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Erklärung dieser Unterschiede und ihrer Funktionen:
1. Zellwand
Der Teil, der den deutlichsten Unterschied zeigt, ist die Zellwand. Pflanzenzellen haben eine Zellwand, während tierische Zellen keine Zellwand haben.
Die Funktion der Pflanzenzellwand besteht darin, die Form der Zelle aufrechtzuerhalten und der Zelle Schutz zu bieten.
Diese Zellwand besteht aus mehreren Teilen wie Zellulose und Hemizellulose. Während in tierischen Zellen, die keine Zellwand haben, nur eine Plasmamembran vorhanden ist, die als äußerster Teil der Zelle fungiert.
2. Zentriolen
Der nächste Unterschied liegt in den Zentriolen, wobei Zentriolen nur in tierischen Zellen und nicht in Pflanzenzellen zu finden sind.
Zentriolen sind ein Paar zylindrischer Strukturen mit einem Loch in der Mitte, die aus Protein-Mikrotubuli bestehen.
Die Funktion der Zentriolen in tierischen Zellen besteht darin, die Polarität der Zellteilung und die Bildung von Zilien, Geißeln und Chromosomentrennern während des Zellteilungsprozesses zu regulieren.
3. Vakuolen
Der nächste befindet sich im Vakuolenabschnitt, wo dieser Abschnitt definitiv in Pflanzenzellen vorhanden ist, während er in tierischen Zellen vorhanden sein kann oder nicht.
Im Allgemeinen haben Vakuolen in Pflanzenzellen eine größere Größe und eine markantere Form.
Seine Funktion besteht darin, Wasser durch den Tonoplasten sowie einen Zellspeicher zu führen, der Wasser und andere lösliche Substanzen enthält.
Tierzellen mit Vakuolen finden sich dagegen nur in Einzellern mit relativ geringen Größen.
4. Plastiden
Plastiden sind auch der Teil, der die Unterschiede zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen zeigt. Tierzellen haben im Allgemeinen keine Plastiden, während Pflanzenzellen Plastiden haben.
In Pflanzenzellen haben diese Plastiden Chloroplasten, deren Funktion darin besteht, Pflanzen in die Lage zu versetzen, ihre eigene Nahrung herzustellen, oder besser bekannt als Autotrophe.
Chloroplasten oder grüne Blattsubstanz ist nützlich als Ort der Photosynthese in Pflanzen. Obwohl tierische Zellen keine Plastiden haben, können sie keine eigene Nahrung produzieren.
5. Lysosomen
Lysosomen sind auch der Teil, der die Unterschiede zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen zeigt. Diesen Teil findet man nur in tierischen Zellen, nicht aber in Pflanzenzellen.
Tierische Zellen haben Lysosomen im Zytoplasma, wo dieser Inhalt eine Reihe von Enzymen enthält, deren Funktion darin besteht, den Prozess der Verdauung oder des Abbaus von Substanzen in tierischen Zellen zu unterstützen.
Während Pflanzenzellen sehr wenig Potenzial für Lysosomen haben, kann man sogar sagen, dass keine Pflanzenzelle diesen Teil hat.
Tabelle der Unterschiede in Tier- und Pflanzenzellen
Zusätzlich zu den oben beschriebenen verschiedenen Unterschieden finden Sie hier eine Tabelle mit Unterschieden, die detaillierter angezeigt werden kann und leicht verständlich ist.
Bilder von Tierzellen und Pflanzenzellen
Es stellt sich heraus, dass es so viele Unterschiede gibt, die man in Tierzellen und Pflanzenzellen finden kann. Dieser Unterschied kann die Funktion von Tierzellen und Pflanzenzellen unterschiedlich machen.
Dadurch sind auch die Wachstumsmuster von Tieren und Pflanzen sehr unterschiedlich. Nachdem Sie sich die Tabelle mit den Unterschieden zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen oben angesehen haben, ist hier ein Bild von Tierzellen und Pflanzenzellen.
Aus dem obigen Bild ist deutlich zu erkennen, wie sich die beiden unterscheiden, angefangen bei der Form der Anordnung bis hin zur Größe. Die unterschiedlichen Teile der beiden Zellen beeinflussen ihre jeweiligen Funktionen.
Schnelle Tipps zum Auswendiglernen der Unterschiede in Tier- und Pflanzenzellen
Für zeitgenössische Freunde müssen Sie jetzt nicht mehr verwirrt sein. Denn wir haben Tipps, wie man sich die oben geschriebenen Unterschiede schnell merken kann.
Der einfache Weg ist, ein Lied zu singen, kennen Sie das Lied von Youvie und Nuno mit dem Titel Janji Suci?
Wenn Sie es wissen, werden wir das Lied singen, aber der Text wird durch den folgenden Text ersetzt:
Songton von Youvie und Nuno – Janji Suci
Pflanzenzellen unterscheiden sich von tierischen Zellen
Pflanzenzellen haben eine Zellwand
Haben auch größere Vakuolen
Im Vergleich zu tierischen Zellen
Pflanzenzellen haben Chloroplasten
Spielt eine Rolle bei der Photosynthese
Pflanzenzellen haben jedoch keine Zentriolen wie tierische Zellen
Spielt eine Rolle bei der Spaltung
Das ist der Unterschied
Ähnlichkeiten zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Beide haben Zellmembranen
Zytoplasma ist die Flüssigkeit der Zelle
Der Zellkern ist das Kontrollzentrum der Zelle
Endoplasmatisches Retikulum
Manche sind glatt, manche sind rau
Der grobe ist wegen des Ribosoms
Seine Funktion ist die Proteinsynthese
Mitochondrien sind die Energiequelle
Und der Golgi-Körper ist der Ort der Ausscheidung
Es gibt Zellorganellen in Form einer Tasche
Sie sind membrangebundene Lysosomen
Enthält hydrolytische Enzyme
Um die Verdauung zu kontrollieren
Abschluss
Das sind ein paar Informationen über die Unterschiede in tierischen und pflanzlichen Zellen sowie deren Einfluss auf Unterschiede in den Wachstumsmustern von Tieren und Pflanzen.
Was ist dann mit menschlichen Zellen, unterscheiden sie sich von den beiden Formen und der Anordnung dieser Zellen? Natürlich ist die menschliche Zelle selbst viel komplexer und perfekter aufgebaut.
Damit der Mensch, obwohl er keine eigene Nahrung produzieren kann, seine Aufgaben besser erfüllen kann als Tiere oder Pflanzen.
Was das Wachstum tierischer Zellen selbst betrifft, so weisen Pflanzenzellen und menschliche Zellen ebenfalls so große Unterschiede auf.
Daher der Artikel über die Unterschiede zwischen Tierzellen und Pflanzenzellen und Tabellen und vergessen Sie nicht, weiterhin die Infokekinian-Website zu besuchen.
Weil wir auch viele andere Informationen und Empfehlungen haben, die natürlich nützlich sind und aktuellen Freunden helfen.