Arten von Schwimmstilen und ihre Vorteile

infokekinian.com – Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Schwimmstilen und ihren Vorteilen. Sehen Sie sich diesen Artikel also bis zum Ende an, um vollständigere und klarere Informationen zu erhalten.

Schwimmen ist ein Sport. Eine der Aktivitäten im Schulsportunterricht ist Schwimmen. Schwimmen ist eine Wasseraktivität, die für den Körper sehr wohltuend ist.

Schwimmen ist die am meisten bevorzugte Form der Übung, da es nicht nur beliebt ist, weil es Wasser beinhaltet, sondern auch gesundheitliche Ergebnisse für den ganzen Körper bietet.

Verstehen vor dem Schwimmen

Verstehen vor dem Schwimmen

Eine der am meisten bevorzugten und beliebtesten Aktivitäten unter denen, die sich regelmäßig körperlich betätigen, um die körperliche Fitness zu erhalten, ist Schwimmen. Denn beim Schwimmen bewegt sich der ganze Körper.

Einige Leute denken sogar, dass Schwimmen ihnen hilft, die richtige Höhe für ihren Körper zu erreichen. Für die allgemeine Körpergesundheit ist Schwimmen auch ein harter Sport.

Natürlich ist die Technik bei Schwimmaktivitäten nicht beliebig. Wir müssen Fähigkeiten vor dem Schwimmen verstehen und lernen.

Unser Körper wird sehr ernsthafte Auswirkungen erleiden, wenn wir nicht in der Lage sind, Schwimmfähigkeiten zu erlernen. Unter anderem müssen wir uns aufwärmen, bevor wir mit dem Schwimmen beginnen.

Bewegung des menschlichen Körpers ohne vorheriges Aufwärmen kann zu Muskelverspannungen führen, die zu unerwarteten Krämpfen führen können.

Machen Sie es sich daher zur Gewohnheit, sich vor dem Schwimmen aufzuwärmen. Machen Sie es sich außerdem zur Gewohnheit, vor dem Schwimmen nicht zu essen, da dies zu Magenkrämpfen führen kann.

Gewöhnen Sie sich daran, 1-2 Stunden vor dem Schwimmen zu essen. Beim Schwimmen können Krämpfe plötzliche Schwierigkeiten bei der Bewegung des Körpers verursachen, was dazu führen kann, dass der Körper nicht bereit ist zu sinken.

Die Einführung des Wassers, das wir zum Schwimmen verwenden werden, ist eine relativ einfache Sache, die wir oft ignorieren.

Es ist sehr wichtig, Wasserflugzeuge zu erkennen und zu nutzen. Vergessen Sie nicht, sich zwischen den Schwimmeinheiten mit viel Wasser zu versorgen.

Verschiedene Arten von Schwimmstilen

Nachdem Sie die Grundlagen der Technik verstanden und kennen, bevor Sie mit dem Schwimmen beginnen, erklärt der folgende Überblick, welche Techniken beim Schwimmen erlernt werden, sowie die verschiedenen Schwimmstiltechniken, die häufig bei Schwimmaktivitäten verwendet werden.

Schwimmen ist nicht nur eine Aktivität im Wasser, beim Schwimmen gibt es auch Techniken, um den Körper mit Wasser auszugleichen.

Ohne die Technik des Schwimmens ist es sicher, dass unser Körper nicht in der Lage ist, sich mit dem Wasser zu harmonisieren, so dass wir ertrinken werden.

Die grundlegende Technik, die gemeistert werden muss, ist das Schweben oder Schweben im Wasser. Schwimmen hat mehrere Stile, die Sie wählen können, um die Technik zu beherrschen.

Sie können je nach Ihrem Können eine davon auswählen.

Hier sind die verschiedenen Schwimmstile, die wir lernen werden:

Bruststil

Bruststil

Eine der Techniken des Schwimmstils ist das Brustschwimmen. Brustschwimmen ist ein Schwimmstil, der uns oft im Sportunterricht an Schulen begegnet.

Das Brustschwimmen ist eine Schwimmtechnik, die der Schwimmweise eines Frosches ähnelt. Im Allgemeinen wird das Brustschwimmen auch als Froschschwimmstil bezeichnet.

Im Vergleich zu anderen Schwimmstilen ist die durchschnittliche Geschwindigkeit beim Brustschwimmen geringer, da der Fokus auf der regelmäßigen Bewegung des Körpers liegt.

Dieser Schwimmstil ist perfekt für Menschen, die entspannt schwimmen möchten. Die Brustschwimmtechnik liegt in der Kraft der Hände und Füße.

Die Kraft dieser Hände und Füße, um den Körper nach vorne zu drücken. Der volle Kraftpunkt der Hand liegt zum Zeitpunkt des Wechselns oder Einatmens.

Das Einatmen erfolgt, wenn sich der Mund nach 1: 2 Bewegungen an Händen und Füßen auf der Wasseroberfläche befindet.

Dieser Stil erfordert die Fähigkeit der Hände, nach unten zu drücken, wenn sich der Kopf zum Ausatmen hebt.

Freistil

Im Schwimmsport gehört Freestyle zu den Stilrichtungen, die oft bei Olympischen Spielen oder Wettkämpfen im Schwimmen zum Einsatz kommen.

Schwimmen im Debas-Stil ist eine Schwimmtechnik, die die Freiheit der Hände und Füße nutzt, um Bewegungen auszuführen, damit unser Körper schnell durch das Wasser gleiten kann.

Es heißt Freestyle, aber das bedeutet nicht, dass die verwendete Technik kostenlos ist. Natürlich gibt es auch beim Freistilschwimmen Regeln.

Bei diesem Schwimmstil befindet sich die Körperposition über der Oberfläche. Wenn Sie in diesem Stil schwimmen, schauen Sie mit dem Gesicht zur Wasseroberfläche.

Die Hände werden verwendet, um vorwärts zu treten, während die Beine treten, indem sie Bewegungen wie Scheren ausführen.

Beim Atmen ist die Technik, dass die Hände zum Treten erhoben werden und der Kopf dann abwechselnd nach rechts oder links geschüttelt wird. Gleichzeitig durch Mund und Nase ausatmen.

Schmetterlingsstil

Das Schwimmen im Schmetterlingsstil ist eine Schwimmtechnik, die aus der Entwicklung der Brustschwimmtechniken hervorgegangen ist.

In der Grundtechnik dieses Schwimmstils liegt die Hauptstärke in der Fähigkeit der Arme. Der Schmetterlingsstil wird so ausgeführt, dass die Brustposition der Wasseroberfläche zugewandt ist.

Der Schmetterlingsschwimmstil, der ein Kraftzentrum in den Armen hat, macht Bewegungen in diesem Stil ähnlich wie ein Delphin, der ins Wasser eintritt und dann herauskommt, wenn es einen Abwärtsschub durch die Hände gibt.

Was die Beine betrifft, halten Sie sie gerade und bewegen Sie sich weiter, indem Sie dem Fluss der Körperbewegungen folgen. Manche Leute nennen den Schmetterlingsschwimmstil auch den Delfinschwimmstil.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Schmetterlingsstils ist höher als die Geschwindigkeit des Freistils. Aber was Sie wissen müssen, ist, dass dieser Schwimmstil auch wirklich mehr Energie und Kraft erfordert als andere Stile.

Rückenstil

Rückenstil

Der Schwimmstil, der auch oft für den Sportunterricht in der Schule gelehrt wird, ist das Rückenschwimmen.

Rückenschwimmen ist eine Schwimmtechnik, bei der der Körper auf dem Rücken nach oben zeigt. Denn der Rücken bleibt an der Wasseroberfläche.

Die Bewegungen der Hände und Füße ähneln dem Freistil, aber der Unterschied besteht darin, dass dieser Stil auf dem Rücken liegt.

Auch das Atmen ist jederzeit möglich, da sich der Kopf über der Wasseroberfläche befindet.

Anders als beim Brust-, Freistil- und Schmetterlingsschwimmen erfolgt der Start beim Rückenschwimmen mit dem Körper zur Wand.

Damit sich beide Hände am eisernen Griff am Beckenrand festhalten können, werden die Beine angewinkelt, wobei die Fußsohlen auf der Beckenwand und zwischen den Armen aufliegen.

Hundestil

Für diesen einen Schwimmstil werden Sie ihn möglicherweise selten hören und beim Erlernen von Schwimmtechniken verwenden.

Aber der Hundestil ist für diejenigen von uns geeignet, die Anfänger im Schwimmen sind. Der Hundeschwimmstil ist eine Technik beim Schwimmen, die Bewegungen wie ein Hund beim Schwimmen im Wasser hat.

Unsere Köpfe befinden sich über der Wasseroberfläche. Dann beugt sich unser Körper leicht wie beim Krabbeln, während die Hände und Füße Bewegungen machen wie ein schwimmender Hund.

Seitenstil

Die letzten Arten von Schwimmstilen sind die Techniken dieses Schwimmstils, bei denen die Seiten unserer Körperteile verwendet werden. Dieser Stil wird selten studiert und wird nicht einmal in offiziellen Schwimmwettbewerben bestritten.

Normalerweise dient diese Stiltechnik nur dazu, unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Beherrschung verschiedener Schwimmstiltechniken zu verbessern.

7 kurze Schwimmlerntipps für Anfänger

Hier sind einige kurze Schwimmlerntipps für Anfänger. Natürlich können Sie die folgenden Tipps beim Schwimmen ausprobieren.

1. Beginnen Sie in einem flachen Pool

Der erste Tipp ist, mit dem Üben in einem flachen Pool zu beginnen. Flaches Becken bedeutet hier nicht eine Tiefe von 50 cm oder ein Kinderbecken, sondern die Tiefe, bei der die Füße den Beckenboden erreichen können.

Beginnen Sie in flachen Pools

Sie müssen kein Prestige haben, indem Sie einfach in einen flachen Pool gehen, werden Sie dieses Gefühl los. In flachen Teichen kann man sich erst an Wasser gewöhnen.

Für diejenigen unter Ihnen, die eine Phobie haben, tun Sie es langsam, als würden Sie am Pool sitzen und Ihre Füße zuerst hineinlegen.

Wenn Sie im Pool sind, gehen Sie, sitzen Sie, tauchen Sie ein, tun Sie es, bis Sie sich an das Wasser gewöhnt haben. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, werden Sie verstehen, wie einfach es für Sie ist, im Wasser zu schweben.

Sie müssen sich dafür nicht schämen, denn jeder wird denken, dass es beim Schwimmenlernen normal ist.

Wenn Sie an flaches Poolwasser gewöhnt sind, lernen Sie langsam, in einen tiefen Pool zu gehen.

2. Lerne Atemtechniken

Nun, die Technik kennst du natürlich schon. Wenn Sie es noch nicht wissen, können Sie versuchen, Atemtechniken beim Schwimmen für Anfänger zu lesen.

Einfach anklicken, dann erhalten Sie Informationen zu Atemtechniken beim Schwimmen.

Zurück zum zweiten Tipp zum Erlernen des Kurzschwimmens, nämlich Atemtechniken. Das Erlernen von Atemtechniken erfordert praktische Übungen im Schwimmbad.

Wenn Sie immer noch Angst haben, können Sie in einem flachen Becken beginnen, während Sie sich an das Wasser gewöhnen.

Das Erlernen von Atemtechniken im Wasser ist sehr einfach, Sie brauchen nur Entschlossenheit und Anpassung der Atemmuster im Wasser.

3. Lernen Sie die Floating-Technik

Der dritte Tipp beim Erlernen des Kurzschwimmens ist die Schwimmtechnik. Schweben ist eine der wichtigsten Grundlagen beim Schwimmen. Versuchen Sie, sich am Beckenrand festzuhalten.

Schweben zu lernen ist eine knifflige Sache, denn es erfordert Mut. Wenn Sie jedoch an das Gießen gewöhnt sind, wird es sicherlich einfach sein.

Nachdem Sie sich am Beckenrand festgehalten haben, atmen Sie tief durch. Heben Sie Ihre Beine langsam an, während Sie Ihren Körper an die Beckenwand lehnen. Der Schlüssel zum Schweben ist, dass der Körper entspannt, nicht angespannt und ruhig ist.

Wenn Sie sich sicher sind und sich daran gewöhnt haben, versuchen Sie zu schweben, indem Sie den Beckenrand langsam loslassen. Die Floating-Technik wird durch wiederholtes Üben einfach zu machen sein.

4. Lernen Sie zu gleiten

Die Gleittechnik ist eine der Grundlagen beim Schwimmenlernen. Gleiten ist eine leichte Sache, wenn Sie die Atemtechnik beherrschen.

Gleiten lernen

Das Gleiten erfordert nur eine gerade Körperhaltung, Ausdauer beim Anhalten des Atems und Tritte gegen die Wand. Gleiten Sie, bis der Körper wirklich langsamer wird.

5. Versuchen, mit einer Boje zu schwimmen

Das Erlernen grundlegender Schwimmtechniken wie Atmen, Schweben und Gleiten ist schnell erledigt. Versuchen Sie als nächstes, mit Hilfe einer Boje zu schwimmen.

Machen Sie mit Hilfe eines Schwimmers Schwimmbewegungen bis zu einer Bahn. Als Werkzeug können Sie ein Kickboard (Schwimmbrett) oder eine Styropornudel (Langschwammschwimmer) wählen.

Es sollte beachtet werden, dass keine Schwimmwesten oder Hüftgurte verwendet werden, da diese Hilfsmittel eher störend als hilfreich sind. Positionieren Sie die Schwimmplanke mit ausgestreckten Armen vor sich.

Versuchen Sie, Ihren Körper in einer Gleitbewegung von der Beckenwand wegzudrücken. Positionieren Sie Ihre Beine nach dem Rutschen gerade nach hinten. Mache schwingende Beinbewegungen wie ein Frosch oder Freestyle-Schwimmbeinbewegungen.

Die Technik des Einatmens wird durchgeführt, indem der Kopf zur Seite gedreht oder über die Oberfläche gehoben wird (abhängig von der zu erlernenden Schwimmtechnik).

Beenden Sie die Bewegung in einem Durchgang, tun Sie es mit einem ruhigen Gefühl. Sie müssen keine Angst vor dem Untergang haben, da Sie einen Schwimmer verwenden.

6. Lernen Sie, ohne Bojen zu schwimmen

Der sechste kurze Schwimmlerntipp ist, das Schwimmen ohne Boje auszuprobieren. Wenn Sie sich der Beinbewegungen sicher sind, dann sind die Handbewegungen der nächste Schritt.

An die zu untersuchenden Schwimmbewegungen angepasste Handbewegungen. Wenn du Freestyle-Schwimmtechniken lernst, dann bewege deine Arme in einer Ruderpose ins Wasser.

Heben Sie Ihre Arme aus dem Wasser und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie zur anderen Hand und wiederholen Sie die gleichen Ruderschritte.

Übung kann mit Hilfe eines Schwimmers durchgeführt werden, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn Sie Brustschwimmtechniken lernen, können Sie direkte Handbewegungen ohne Schwimmer üben. Armbewegungen beim Brustschwimmen sind nur beim Atmen erforderlich (für Anfänger).

Am wichtigsten beim Brustschwimmen ist die Synchronisation beim Atmen, indem Sie Ihre Füße ruhen lassen.

Machen Sie Armschwünge, wenn Sie Luft holen möchten (Brustschwimmtechnik). Bewegung der Hand nach vorne nach dem Einatmen.

7. Gewöhnen Sie sich daran, eine Strecke zu absolvieren

Tipps zum Erlernen des Schwimmenlernens ist es, es sich zur Gewohnheit zu machen, beim Schwimmen einen Durchgang zu absolvieren. Wenn Sie die Gewohnheit von Anfang an machen, wird es Ihnen später leichter fallen.

Das Schwimmen auf einer Bahn kann Ihnen auch dabei helfen, Atemtechniken und Schwimmbewegungen zu verstehen. Wenn Sie regelmäßig schwimmen, werden Ihre Schwimmbewegungen besser.

Einfach, nicht wahr? Der Schlüssel zum Schwimmenlernen ist Selbstvertrauen und starke Entschlossenheit. Denken Sie niemals negativ, wenn Sie anfangen möchten.

Das häufige Hindernis beim Schwimmenlernen können Atemtechniken sein, aber wenn Sie regelmäßig üben, wird dies gelöst. Auch Bewegungsfehler beim Schwimmen lassen sich durch regelmäßiges Üben korrigieren.

Vergessen Sie nicht, die benötigte Ausrüstung vor dem Schwimmen vorzubereiten. Eine Schwimmbrille und eine Schwimmweste gehören zur Ausrüstung, die zum Schwimmenlernen benötigt wird.

Vermeiden Sie Freizeitbäder, wenn Sie schwimmen lernen möchten. Die Menschenmenge im Pool kann Sie am Üben hindern.

Vergessen Sie nicht, nach einem Schwimmbad zu suchen, das einen Aufseher oder Wächter hat, es ist sehr wichtig für Ihre Sicherheit.

Vorteile des Schwimmens für den Körper

Sportarten, die fast alle Muskeln in diesem Teil unseres Körpers beanspruchen, sind normalerweise mit Vorteilen verbunden, die die Körpergröße erhöhen können, insbesondere wenn sie routinemäßig während des Wachstums durchgeführt werden.

Vorteile des Schwimmens für den Körper

Darüber hinaus ist Schwimmen auch ein gutes Cardio-Training für die Herzgesundheit und gilt als eine der Sportarten, die viele Kalorien verbrennen können.

Es gibt jedoch immer noch verschiedene Vorteile, die durch regelmäßige Schwimmaktivitäten erzielt werden können. Hier sind 10 Vorteile des Schwimmens für Ihre Gesundheit:

1. Erhalten Sie die Gesundheit von Herz und Lunge

Als Ausdauersport ist Schwimmen vorteilhaft für die Stärkung des körpereigenen Herz-Kreislauf-Systems. Schwimmen kann die Gesundheit von Herz und Lunge erhalten, die Blutzirkulation im Körper verbessern und die Fähigkeit des Körpers erhöhen, Sauerstoff zu nutzen.

Durch regelmäßiges Schwimmen werden das Herz und das Herz-Kreislauf-System gestärkt, sodass sie das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen verringern können.

2. Muskeln aufbauen und stärken

Einer der größten Vorteile des Schwimmens ist seine Wirkung auf die Muskeln im ganzen Körper, von Kopf bis Fuß.

Da viele Ihrer Körpermuskeln verwendet werden, um sich durch das Wasser zu bewegen, kann Schwimmen die Muskeln straffen und die Muskelkraft steigern. Ebenso gut eignen sich verschiedene Schwimmbewegungen, um die Körpermuskulatur zu trainieren.

Muskeln aufbauen und stärken

3. Verbrennt viele Kalorien

Abgesehen vom Muskelaufbau ist Schwimmen auch effektiv, um Kalorien zu verbrennen, so dass es eine Wahl der Übung sein kann, um Gewicht zu halten oder zu verlieren.

Natürlich hängt diese Kalorienverbrennung von der Dauer, Häufigkeit, Intensität und Ausführung der Schwimmbewegungen ab.

Das Gute, Schwimmen wird regelmäßig und effizient durchgeführt. Wenn Sie also Ihr ideales Körpergewicht halten möchten, empfiehlt es sich, regelmäßig zu schwimmen!

4. Höhe erhöhen

Dies ist einer der bekanntesten Vorteile des Schwimmens. Kinder werden oft zum Schwimmen ermutigt, um ihre Körpergröße zu erhöhen.

Schwimmen kann die Knochen stärken und helfen, eine gute Körperhaltung aufzubauen, sodass der Körper gerader ist.

Um die Größe zu erhöhen, sollte jedoch während der Wachstumsphase geschwommen werden.

5. Verbessern Sie die Schlafqualität

Eine Studie an Erwachsenen mit Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit zeigte, dass regelmäßige Aerobic-Übungen die Schlafqualität verbessern können.

Schwimmen ist eine Sportart, die viele Menschen mit körperlichen Gesundheitsproblemen und in jedem Alter ausüben können, im Gegensatz zu Laufen oder Radfahren.

Daher ist Schwimmen für Erwachsene bis hin zu älteren Menschen mit Schlafstörungen geeignet. Wenn Sie auch Schwierigkeiten beim Schlafen haben, versuchen Sie schwimmen, um besser zu schlafen.

6. Hilft Stress zu kontrollieren

Stress ist eine häufige Erkrankung, die fast jeder erlebt. Schwimmen kann eine Möglichkeit sein, es zu überwinden.

Eine Befragung einer Gruppe von Schwimmern vor und nach dem Schwimmen zeigte, dass nach dem Schwimmen die Anzahl der Schwimmer, die sich zuvor gestresst fühlten, abnahm.

Obwohl noch weitere Forschung erforderlich ist, kann Schwimmen ein schneller Weg sein, um Stress abzubauen.

7. Stimmung verbessern

Beim Sport schüttet der Körper Endorphine aus. Endorphine sind Hormone, die eine Rolle bei der Stimmungsaufhellung und der Bereitstellung positiver Energie spielen.

Schwimmen kann die Stimmung verbessern und sogar Schmerzen lindern. Schwimmen ist also nicht nur körperlich oder fit, sondern auch gut für die geistige Gesundheit.

8. Haben Sie ein geringeres Verletzungsrisiko

Schwimmen kann auch Schmerzen lindern oder die Heilung von Verletzungen beschleunigen. Für Menschen mit Arthritis, Osteoporose, die derzeit verletzt oder verletzungsanfällig sind, ist Schwimmen eine sichere Übungsoption, da es ein geringeres Verletzungsrisiko birgt.

Anders als beispielsweise beim Laufen sind die Gelenke der Beine verletzungsgefährdeter, da die Füße zu Stützen werden und das Körpergewicht tragen. Währenddessen werden die Gelenke beim Schwimmen nicht direkt Druck oder harten Stößen ausgesetzt.

9. Üben Sie das Atmen für Menschen mit Asthma

Atemübungen beim Schwimmen können die Lungenkapazität erhöhen und helfen, die Atmung zu kontrollieren, daher sind sie gut für Menschen mit Asthma.

Vorsicht ist allerdings geboten bei Chemikalien in Form von Chlor, die als Schwimmbaddesinfektionsmittel eingesetzt werden.

Daher sollten Sie sicherstellen, dass das Schwimmbecken sicher ist oder nicht zu lange in einem chlorhaltigen Becken schwimmen.

10. Schmerzen und Muskeln schwangerer Frauen lindern

Eine erhebliche Gewichtszunahme während der Schwangerschaft kann dazu führen, dass sich schwangere Frauen in den Muskeln und Gelenken wund und wund fühlen.

Um diese Beschwerden zu reduzieren, kann Schwimmen eine sichere und risikoarme Bewegungsmöglichkeit sein, damit Schwangere gesund bleiben.

Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Schwangeren schwimmen können, da es Einschränkungen hinsichtlich Komplikationen während der Schwangerschaft geben kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie an einem Schwimmprogramm für Schwangere teilnehmen.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über die verschiedenen Schwimmstile, komplett mit Tipps für diejenigen unter Ihnen, die schwimmen wollen oder lernen.

Daher der Artikel über verschiedene Schwimmstile und ihre Vorteile und vergessen Sie nicht, weiterhin die Infokekinian-Website zu besuchen.

Weil wir auch viele andere Informationen und Empfehlungen haben, die natürlich nützlich sind und aktuellen Freunden helfen.