Eines der Dinge, die den Fortschritt einer Nation beeinflussen, ist ihre Wirtschaft. Es gibt viele Faktoren, die die Wirtschaft selbst antreiben, und einer davon wird besser bekannt als Unternehmertum bezeichnet.
Die Definition von Unternehmertum oder Unternehmern ist ein Prozess, um eine Vision zu identifizieren, zu entwickeln und zum Leben zu erwecken. Wo die Vision in Form von Möglichkeiten, innovativen Ideen und einer guten Vorgehensweise besteht. Das Endergebnis dieses Prozesses ist die Schaffung eines neuen Geschäfts, das unter Bedingungen der Ungewissheit oder sogar des Risikos realisiert wird.
Wohingegen die Bedeutung von Unternehmer ist Menschen oder Akteure, die klug oder talentiert sind, führen eine unternehmerische Tätigkeit aus, beginnend mit neuen Produktionsmethoden, der Erkennung neuer Produkte, der Organisation der Betriebsführung, der Kapitalverwaltung bis hin zu ihrer Vermarktung.
Eine kurze Geschichte des Unternehmertums
Entrepreneurship oder Entrepreneurship gibt es eigentlich schon seit 1755 und wurde von Richard Castilon eingeführt. Auch im Ausland ist der Begriff Entrepreneurship seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Aber in Indonesien war der Begriff erst Ende des 20. Jahrhunderts bekannt. Während Unternehmer der Begriff ist, der für den Unternehmer verwendet wird.
Die Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln wurde erst in den 1950er Jahren in mehreren Ländern wie Amerika, Europa und Kanada eingeführt. Tatsächlich haben mehrere Universitäten seit den 1970er Jahren Unternehmertum gelehrt.
Inzwischen wurde die Wissenschaft des Unternehmertums in Indonesien nur in begrenztem Umfang an einigen Schulen oder Hochschulen studiert. Im Laufe der Zeit wird in Indonesien die Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln jedoch auch in großem Umfang durch formale und nicht-formale Bildung gelehrt.
Phasen des Beginns des Unternehmertums
Die Definition von Unternehmertum oder Unternehmern hat auch mehrere Phasen, um mit dem Unternehmertum zu beginnen. Im Allgemeinen sind hier einige Phasen für das Unternehmertum:
A. Erste-Schritte-Phase
Die Anfangsphase des Unternehmertums ist die Absicht, ernsthaft zu sein und alles sorgfältig vorzubereiten. Verschiedene Vorbereitungen, beginnend mit dem Erkennen von Geschäftsmöglichkeiten, dem Tätigen von Akquisitionen und Etappen Franchising und wählen Sie die Art von Unternehmen, die leistungsfähig ist und gute Aussichten hat.
B. Phasen der Geschäftstätigkeit
Darüber hinaus muss ein Unternehmer bei der Führung des Unternehmens auch in der Lage sein, das Unternehmen unter verschiedenen Aspekten wie Personal, Finanzierung, Organisation, Eigentum und Führung sowie in allen Angelegenheiten zu führen, die Entscheidungsfindung, Risiko, Marketing und Auswertung.
C. Phase der Aufrechterhaltung des Geschäfts
Die nächste Stufe des Unternehmertums für Unternehmer ist, wie man das Geschäft aufrechterhält, indem man eine Analyse durchführt, um die unternehmerische Entwicklung zu erreichen.
Haltung als Unternehmer
Es gibt mehrere Einstellungen, die von Unternehmern besessen werden müssen. Einige Einstellungen, um Unternehmer zu werden, sind wie folgt:
- Hohes Engagement
- Disziplin
- Ehrlich
- Unabhängig
- Kreativ und innovativ
- Realistisch
Die Rolle des Unternehmertums für die Volkswirtschaft
Der Begriff des Unternehmertums hat viele Vorteile und wirkt sich nicht nur positiv auf unternehmerische Akteure aus, sondern auch auf mehrere Parteien, wie die Volkswirtschaft. Im Folgenden sind einige der positiven Rollen oder Auswirkungen des Unternehmertums auf die Volkswirtschaft aufgeführt:
- Neue Arbeitsplätze schaffen
- Reduzierung der Arbeitslosigkeit
- Steigern Sie das Einkommen der betroffenen Gemeinde
- Ausgleich der Kombination mehrerer Produktionsfaktoren wie Arbeit, Kapital, Know-how und andere
- Helfen Sie mit, die nationale Produktivität zu steigern
Faktoren für das Scheitern des Unternehmertums
Wie ein Unternehmen läuft auch das Unternehmertum nicht immer reibungslos, da es mehrere Ursachen hat. Hier sind einige Faktoren für das Scheitern des Unternehmertums:
- Fehlende kompetente Haltung bei der Verwaltung
- Weniger unterstützende Geschäftsstandorte
- Haltung Weniger ernst oder halbe Sachen
- Weniger Überwachung der Ausrüstung
- Mangel an Fähigkeiten und Fachwissen
- Mangelnde Erfahrung auf dem Gebiet oder in der Art des betreffenden Unternehmertums
- Die Planung ist noch unausgereift
- Nicht gut im Umgang mit Finanzen
Ein Unternehmer muss über hohe unternehmerische Kenntnisse verfügen, um diese in der unternehmerischen Tätigkeit, an der er beteiligt ist, anwenden zu können. Denn zwischen den beiden sind der Begriff des Unternehmers und der Begriff des Unternehmertums miteinander verbunden, wobei das Unternehmertum eine Art von Aktivität ist, während der Unternehmer der Täter der Aktivität ist.