Kennenlernen des Erfinders des Volleyballs, William G. Morgan 1895

InfoKekinian.com – Es ist allgemein bekannt, dass William G. Morgan der Erfinder des Volleyballs ist, der derzeit weltweit ein beliebter Sport ist und von Millionen von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft gespielt wird.

William G. Morgan wurde 1870 in Lockport, New York, USA, geboren. Er ist in einem sport- und bewegungsintensiven Umfeld aufgewachsen und betreibt selbst verschiedene Sportarten wie Basketball, Handball, Tennis u.a.

Frühgeschichte des Volleyballs
Nach Abschluss seiner Ausbildung an der Springfield University im Jahr 1894 arbeitete Morgan bei der Young Men's Christian Association (YMCA) in Holyoke, Massachusetts. Hier entdeckte er das Spiel, das bekannt werden sollte Volleyball.

1895 entwickelte Morgan ein Spiel namens „Mintonette“. Das Spiel wird ähnlich wie Tennis gespielt, aber mit einem größeren Ball und einem niedrigeren Netz.

Ziel des Spiels ist es, den Ball auf die gegnerische Seite zu schlagen, ohne dass er den Boden berührt.

Morgan entwickelte das Spiel weiter, indem er einige Regeln hinzufügte und den Namen in "Volleyball" änderte.

Die geänderten Regeln beinhalteten die Erhöhung der Spielerzahl auf sechs pro Team und die Änderung der Netzhöhe auf zweieinhalb Meter.

Volleyball verbreitete sich schnell auf der ganzen Welt und wurde zu einem beliebten Sport. 1964 wurde Volleyball zu einer olympischen Sportart erklärt.

Und 1986 wurde William G. Morgan von der International Volleyball Hall of Fame als Erfinder des Volleyball anerkannt.

Frühgeschichte des Volleyballs

Das Spiel, das als Volleyball bekannt wurde, begann im späten 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten. Das Konzept dieses Spiels existiert jedoch seit langem in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt.

In Japan gibt es ein Spiel namens „Pak Takraw“ oder „Kemari“, bei dem ein Ball zur Seite des Gegners geschossen wird, ohne dass der Ball zu Boden fällt.

In Indonesien gibt es ein traditionelles Spiel namens "Sepak Raga" oder "Raga", bei dem der Ball mit den Füßen und der Brust auf die Seite des Gegners getreten wird.

Dieses Spiel wurde jedoch nicht durch offizielle Regeln geregelt und ist immer noch in einer einfachen Form.

Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde von William G. Morgan ein dem modernen Volleyball ähnliches Spiel entwickelt.

Das Spiel hieß ursprünglich "Mintonette" und wurde in der Halle mit einem niedrigen Netz und einem Ball gespielt, der größer als ein Tennisball war.

Ziel ist es, den Ball auf die gegnerische Seite zu schlagen, ohne dass er den Boden berührt. Der Name „Mintonette“ selbst ist von dem Namen des damals beliebten Badmintonspiels abgeleitet.

Nach mehreren Änderungen der Spielregeln benannte Morgan das Spiel in „Volleyball“ um.

Zu den neuen Regeln gehörte die Erhöhung der Spielerzahl auf sechs pro Team und die Änderung der Netzhöhe auf zweieinhalb Meter.

Volleyball wurde erstmals 1896 offiziell am Springfield College in Massachusetts gespielt, wo Morgan als Sportlehrer arbeitete.

Dieser Sport verbreitete sich schnell in den Vereinigten Staaten und wurde bei College-Studenten und jungen Leuten beliebt.

Seitdem ist Volleyball weiter gewachsen und hat sich zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt entwickelt.

Die Spielregeln werden von Organisationen wie dem 1947 gegründeten International Volleyball Federation (FIVB) ständig aktualisiert und geregelt.

Beitrag von William G. Morgan als Erfinder des Volleyball

Beitrag von William G. Morgan als Erfinder des Volleyball
William G. Morgan wurde am 23. Januar 1870 in Lockport, New York, geboren. Er verbrachte den größten Teil seiner Jugend an der Ostküste der Vereinigten Staaten und war ein talentierter Sportler.

Morgan besuchte das Springfield College, Massachusetts, wo er als einer der leistungsstärksten Sportstudenten anerkannt wurde.

Nach seinem Abschluss im Jahr 1894 wurde er zum Sportlehrer am Springfield College ernannt.

Zu dieser Zeit war Basketball die beliebteste Sportart am Springfield College.

Morgan war jedoch der Meinung, dass ein neues Spiel benötigt wurde, das im Winter in der Turnhalle gespielt werden konnte.

Dann schuf er „Mintonette“, das Spiel, das zum modernen Volleyball werden sollte.

Das Spiel "Mintonette" wurde ursprünglich in der Halle mit einem niedrigen Netz und einem Ball gespielt, der größer als ein Tennisball war.

Ziel ist es, den Ball auf die gegnerische Seite zu schlagen, ohne dass er den Boden berührt. Morgan führte auch mehrere Regeln ein, wie die Anzahl der Spieler in einem Team und die Höhe des Netzes.

Nach mehreren Änderungen änderte Morgan den Namen des Spiels in "Volleyball".

Morgan hatte jedoch nie das Gefühl, dass sein Spiel weltweit populär werden würde. Stattdessen sieht er Volleyball als ein einfaches Spiel, das allen Spaß machen kann.

Volleyball wurde jedoch schließlich zu einem beliebten Sport auf der ganzen Welt. William G. Morgans Beitrag zur Schaffung von Volleyball ist sehr wichtig, da dieses Spiel Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Glück und Gesundheit gebracht hat.

Die Entwicklung des Volleyballs in den Vereinigten Staaten

Die Entwicklung des Volleyballs in den Vereinigten Staaten
Volleyball ist ein beliebter Sport in den Vereinigten Staaten. Dieses Spiel wurde in diesem Land erstmals im frühen 20. Jahrhundert von einem Sportlehrer namens James Naismith eingeführt, der auch das Basketballspiel erfand.

Zunächst wurde Volleyball als Freizeitsport am Strand gespielt. Im Laufe der Zeit wurde der Sport jedoch immer beliebter und wurde 1970 von der National Collegiate Athletic Association (NCAA) als offizieller Sport anerkannt.

Die Leistungen der Vereinigten Staaten im Volleyball sind ziemlich beeindruckend. Die US-amerikanische Männer-Volleyballmannschaft hat drei olympische Goldmedaillen gewonnen, nämlich 1984, 1988 und 2008.

Inzwischen hat das Frauen-Volleyballteam der Vereinigten Staaten viermal olympische Goldmedaillen gewonnen, nämlich 1984, 2008, 2012 und 2021.

Darüber hinaus haben die Vereinigten Staaten auch eine professionelle Volleyballliga namens United States Women's Volleyball League (AVP).

Die Liga wurde 1983 gegründet und besteht aus mehreren Turnieren, die in den Vereinigten Staaten ausgetragen werden.

Neben der AVP gibt es in den Vereinigten Staaten auch eine professionelle Volleyballliga für Männer namens United States Volleyball League (USA Volleyball League).

Diese Liga wurde 2012 gegründet und besteht aus sechs Teams aus verschiedenen Städten in den Vereinigten Staaten.

Darüber hinaus waren die Vereinigten Staaten auch Gastgeber zahlreicher internationaler Volleyballturniere, darunter die FIVB-Volleyball-Weltmeisterschaft 1986, die FIVB-Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen 1998 und die FIVB-Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer 2014.

Mit der Unterstützung der Regierung, der Gesellschaft und der Spieler wächst Volleyball in den Vereinigten Staaten weiter.

Dieser Sport ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zu stärken.

Die Entwicklung des Volleyball in Indonesien

Die Entwicklung des Volleyball in Indonesien
Volleyball ist eine der beliebtesten Sportarten in Indonesien. Die Geschichte des Volleyballs in Indonesien begann im frühen 20. Jahrhundert, als die Holländer Indonesien noch kolonisierten.

Volleyball wurde erstmals 1915 von einem holländischen Sportlehrer in Surabaya in Indonesien eingeführt.

Zu dieser Zeit galt Volleyball jedoch noch als Sport, der nur von Niederländern ausgeübt werden durfte.

Erst 1928 wurde Volleyball unter den Menschen in Indonesien bekannt.

In diesem Jahr gründete eine Gruppe von Indonesiern, die in den Niederlanden studiert hatten, den ersten Volleyballverein in Indonesien, der den Namen "Vollybal Bond" trug.

Seitdem hat sich Volleyball in Indonesien weiterentwickelt. 1952 schickte Indonesien seine erste Volleyballmannschaft zu den Olympischen Spielen in Helsinki, Finnland.

Auch wenn die indonesische Mannschaft nur den 17. Platz belegte, markierte ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen die Entwicklung des Volleyballs in Indonesien.

1961 wurde der indonesische Volleyballverband (PBVSI) offiziell gegründet. PBVSI verantwortlich für die Regulierung und Entwicklung des Volleyballsports in Indonesien.

PBVSI wurde 1964 auch Mitglied der International Volleyball Federation (FIVB). Seitdem ist Volleyball in Indonesien weiterhin eine beliebte Sportart.

In ganz Indonesien wurden viele Volleyballvereine gegründet, und vielen indonesischen Volleyballspielern ist es gelungen, Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene zu erzielen.

Abgesehen davon ist Volleyball auch ein beliebter Sport unter den Indonesiern.

Viele Schulen und Universitäten in Indonesien haben Volleyballmannschaften, und viele Volleyballturniere finden in ganz Indonesien statt.

Mit der Entwicklung von Technologie und sozialen Medien wird Volleyball in Indonesien immer beliebter. Heute lieben viele Indonesier Volleyball und verfolgen die Entwicklungen dieses Sports auf der ganzen Welt.

Abschluss

Das sind ein paar Informationen über den Erfinder des Volleyballs, sowie die Geschichte von William G. Morgan bei der Entwicklung dieses Volleyballs.

So hat Volleyball im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erfahren und ist heute ein Sport, der Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Spaß macht.