infokekinian.com Interaktion ist etwas, das niemals von Menschen getrennt werden kann, die als soziale Wesen agieren. Um die soziale Interaktion weiter kennenzulernen, sehen wir uns diesen Artikel an, bis er fertig ist.
Das Reden über wichtige Themen ist nicht die einzige Art der Interaktion, manchmal können Trivia-Gespräche eine sehr wichtige Möglichkeit sein, Details bereitzustellen.
Wenn zum Beispiel jemand ein Problem hat, wird er seine Erfahrungen auf jeden Fall mit seinen Freunden, Eltern oder anderen Familienmitgliedern teilen, um Gefühle der Erleichterung auszudrücken und die beste Anleitung zu erhalten. Was genau ist soziale Interaktion?
Was ist soziale Interaktion?
Für soziale Interaktionen erkennen, natürlich müssen wir zuerst die Bedeutung kennen.
Wo sich das Wort Interaktion auf Aktionen bezieht, die bei zwei oder mehr Personen auftreten, die durch direkte oder indirekte Berührung wechselseitig reagieren, ist die Wurzel des Satzes "soziale Interaktion“.
Da Menschen soziale Wesen sind, die nicht alleine überleben können und von anderen Menschen abhängig sind, sind sie sozial, was auf gegenseitiges Glück oder gegenseitige Zusammenarbeit hinweist.
Die Idee der sozialen Interaktion ist einfach die gegenseitige Beziehung zwischen Begriffen und Gruppen, um Freundschaften, Gespräche und Partnerschaften zu schaffen, die im sozialen Leben verwendet werden.
Merkmale der sozialen Interaktion
Charles P. Loomis, ein Soziologe, identifiziert die Merkmale sozialer Interaktion wie folgt:
- Es gibt mehr als einen oder vielleicht mehr als die Anzahl der Täter
- Akteure können über Symbole miteinander kommunizieren
- Es gibt einen bestimmten Zweck, entweder derselbe oder nicht derselbe.
Bedingungen der sozialen Interaktion
Da Menschen einander immer brauchen werden, um zu gedeihen, können wir uns in unserem täglichen Leben nicht von Beziehungen isolieren.
Genauer gesagt muss soziale Interaktion die folgenden 2 Bedingungen erfüllen, damit sie stattfinden kann:
1. Sozialer Kontakt
Im soziologischen Sinne umfasst sozialer Kontakt nicht nur persönliche Interaktionen, sondern auch die Kontaktaufnahme ohne physische Anwesenheit.
Etwa der Austausch von Informationen per Telefon, Funk oder auch E-Mail, aber auch soziale Interaktionen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Soziale Interaktionen fallen in zwei Kategorien:
- Primärer sozialer Kontakt ist der direkte Kontakt von Angesicht zu Angesicht
- Sekundärer sozialer Kontakt ist eine Art von Interaktion, die über Telefon, E-Mail oder sogar über soziale Medien stattfindet.
2. Kommunikation
Kommunikation ist wichtig in der sozialen Interaktion mit dem Ziel, Verhalten offenzulegen, einschließlich Interaktionen, Einstellungen, sogar Gesten, die Signale senden.
Es gibt jedoch eine Reihe wichtiger Komponenten der Kommunikation, darunter:
- Der Kommunikator in einer Partnerschaft oder Beziehung ist eine Person oder Gruppe von Personen, die eine Botschaft übermittelt
- Eine Person oder Gruppe, die mit dem Kommunikator kommuniziert, wird als Kommunikant bezeichnet
- Botschaft ist etwas, das vom Kommunikator übermittelt wird. Nachrichten enthalten oft Fakten, Fragen und sogar Ausdrücke von Gefühlen und Emotionen
- Die Medien sind ein Vermittler für die Übermittlung von Botschaften, die in Form von mündlichen, schriftlichen, filmischen, bildlichen und expliziten Botschaften vorliegen können.
- Die erwartete Auswirkung der Änderung auf den Kommunikanten als Ergebnis des Empfangs von Nachrichten vom Kommunikator.
- Zwischenmenschliche Kommunikation, die viele Theorien enthält, kann als Kommunikation definiert werden, die zwischen zwei Personen stattfindet.
Arten und Beispiele sozialer Interaktion
Zum besseren Verständnis sozialer Interaktionen hier die Typen und Beispiele:
1. Soziale Interaktion von Individuum zu Individuum
Individuelle soziale Interaktion ist ein Treffen zwischen zwei Menschen mit dem Ziel, eine Reaktion oder Handlung hervorzurufen, die zu Freundschaft und Zusammenarbeit führt, wenn die Reaktion positiv ist, aber Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten nicht ausschließt, wenn die Reaktion negativ ist.
Beispiel:
- Wenn Sie sich treffen, grüßen Sie freundlich und fragen Sie nach Bedarf
- Laden Sie die Schwester ein, Fahrrad zu fahren
- Ein Schüler erhält eine Sprachstunde vom Tutor.
2. Individuelle soziale Interaktion mit Gruppen
An individuellen sozialen Interaktionen mit Gruppen sind in der Regel mehr als drei Personen beteiligt, die Informationen vermitteln, sei es über Werbeaktionen oder sogar Seminare.
Darüber hinaus wird diese soziale Interaktion normalerweise nur von wenigen Personen kommuniziert, wonach viele Einzelpersonen oder Gruppen den übermittelten Informationen zuhören werden.
Beispiel:
- Machen Sie sich zu einer Bezugsperson für Seminaraktivitäten
- Verteilen Sie Creatives an Umgebungen
- Während der Zeremonie wandte sich der Schulleiter an die Schüler.
3. Gruppeninteraktion mit Gruppen
Treffen von zwei oder mehr Gruppen mit unterschiedlichen Gruppen, um relevante, aber nicht persönliche Themen zu besprechen, werden als Gruppeninteraktionen bezeichnet.
Um zwischen Gruppen zu kommunizieren, müssen Sie bei der Darstellung der Vor- und Nachteile möglicherweise besonders vorsichtig sein, da der Standpunkt aller gegen Sie verwendet werden kann.
Beispiel:
- Um den Sauberkeitswettbewerb bei der Feier zum 17. Jahrestag der Republik Indonesien am 17. August zu gewinnen, laden junge Massenorganisationen die Gemeinde ein, gemeinsam den Hof zu reinigen
- Um die Kriminalität in ihrer Umgebung zu beenden, kommunizieren die TNI- und Polizeigruppen sozial.
Es ist schwierig, Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammenzubringen, aber es ist wichtig, den Zweck der Interaktion klar und höflich zu kommunizieren.
Da effektive Kommunikation Harmonie und Übereinstimmung bringt, kann dies ein langfristiges Phänomen sein.
Zum Beispiel die Beziehung zwischen dem Geschäft des Unternehmens und Kunden, Menschen, denen Sie vertrauen können, und andere Dinge.
Soziale Interaktionsmuster
Muster sozialer Interaktion Wenn gute soziale Beziehungen verwirklicht sind, bleiben soziale Interaktionen zwischen Individuen und Gruppen, die dynamisch sind und bestimmten Mustern folgen, wie z. B. alten Gewohnheiten, bestehen.
Die folgenden Merkmale beschreiben Muster sozialer Interaktion:
- Basierend auf der Position (Status) und sozialen Rollen. Zum Beispiel muss ein Lehrer angemessen handeln, wenn er Schüler unterrichtet. Die Schüler müssen jedoch den Anweisungen ihrer Lehrer Folge leisten
- Aktivitäten, die fortgesetzt werden, bis sie einen Wendepunkt erreichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Ideen oder Gedanken weiterzuentwickeln. Beispielsweise können Meetings zu Unternehmenszusammenarbeit, Konflikten, Wettbewerbsfähigkeit und mehr führen.
- Jeder, der Zeit, Ort oder Zustand nicht kennt, kann in die soziale Interaktion einbezogen werden, weil Gemeinschaftsdenken entsteht.
- Beispielsweise erhielt eine der Schulen eine positive Resonanz für die Leistung, Ordnung und Disziplin ihrer Schüler. Das Vertrauen der Öffentlichkeit in Schulen ist immer hoch, aber es gibt Zeiten, in denen dies nicht der Fall ist, weil sich einige der Schüler unprofessionell verhalten.
Faktoren, die soziale Interaktion bilden
Hier sind einige Faktoren, die die Bildung sozialer Interaktionen fördern:
1. Nachahmung
Nachahmung ist der Akt der Nachahmung des Aussehens, Verhaltens oder Verhaltens einer anderen Person bis zu dem Punkt, an dem sie ihnen in physischer Hinsicht ähnelt.
Dieses Element der sozialen Interaktion tritt normalerweise bei Menschen auf, die Bewunderer eines der Helden sind.
Ein Bewunderer seines Idols wird oft versuchen, sich im gleichen Stil zu kleiden. Außerdem übernimmt ein Fan manchmal die Frisur seines Idols.
2. Vorschlag
Suggestion bezieht sich auf jemanden, der aufgrund der Ermutigung, die er auf eine bestimmte Weise von anderen erhält, manchmal auf Ratschläge reagiert, ohne viel darüber nachzudenken.
Dieses Element wird sichtbar, wenn ein Kind von seinen Eltern geführt wird.
Abgesehen davon, dass sie Ratschläge von ihren Eltern oder Lehrern erhalten, können Kinder auch suggestive Zustände erfahren, die zu sozialen Interaktionen führen können.
Hoffentlich kommt dieser Rat beim Empfänger gut an und ist als Leitfaden für das zukünftige Leben nützlich.
3. Sympathie
Sympathie ist, wie wir eine Haltung zeigen, an jemandem an etwas interessiert zu sein, oder eine Haltung, die für ihn attraktiv ist, wie Aussehen, Denkweise und sogar Weisheit, indem wir die Werte anwenden, die von denen vertreten werden, die sympathisieren.
Dieses Element wird eine Person dazu inspirieren, sich an andere zu wenden.
Mehr Menschen zu helfen, wird das soziale Leben friedlicher machen und es ermöglichen, eine angemessene soziale Interaktion aufrechtzuerhalten.
4. Identifizierung
Identifikation ist ein Symptom eines Charakterzugs und als solches damit verbunden, jemanden mit den gleichen oder vergleichbaren Wünschen wie man selbst oder sogar jemanden zu imitieren, der dem Helden ähnlich ist, wodurch die eigene Identität ausgelöscht wird.
Solche Dinge sollten unbedingt vermieden werden, da ein Identitätsverlust dazu führen kann, dass eine Person ihre persönlichen Vorzüge und Mängel vergisst.
5. Empathie
Empathie ist die Fähigkeit, die Freuden oder Sorgen anderer zu teilen, indem man fühlt, was sie durchmachen.
Zum Beispiel werden sich Eltern und sogar Klassenkameraden freuen, wenn er das erwartete PTN betritt.
Positive soziale Interaktion, wie z. B. die gegenseitige Zusammenarbeit, ist ein Beispiel dafür, wie soziale Interaktion gegenseitig verstärkende Beziehungen anregen und den Zustand der Gesellschaft verändern kann.
Assoziative und dissoziative soziale Interaktion sind zwei Kategorien, in die sie fallen. Lassen Sie uns die Unterschiede genauer untersuchen.
Formen sozialer Interaktion
Die folgenden Formen der sozialen Interaktion sind:
Assoziative soziale Interaktion (positiv)
Assoziative soziale Interaktion ist eine Art assoziativer sozialer Interaktion, die eine hervorragende Zusammenarbeit fördert und Beziehungen zwischen Individuen aufbaut, um nützliche Ziele zu erreichen.
Um diese verwandten sozialen Interaktionen weiter aufzuschlüsseln, gibt es vier Kategorien:
1. Zusammenarbeit
Projekte, die von einer Gruppe von Menschen oder Menschen durchgeführt werden, die sich gegenseitig helfen, konstruktiv zu handeln.
Sie werden im Leben immer die Hilfe anderer brauchen, aber nur innerhalb der angemessenen Grenzen. Überlegen Sie, wie Nachbarn zusammenarbeiten könnten.
2. Unterkunft
Anpassung ist eine Anpassung einer Person oder sogar einer Gruppe von Personen, die zuvor in Konflikt geraten sind. Anpassungen sind erforderlich, um Spannungen zwischen den Streitparteien abzubauen.
Ziel ist es, die soziale Interaktion so auszugleichen, dass sie mit den Regeln und Werten der Gesellschaft übereinstimmt. Diese Unterkunft ist weiter in Abschnitte unterteilt, darunter:
Entscheidung
Adjudikation, allgemein Akkommodation genannt, ist ein Prozess zur Lösung sozialer Probleme. Soziale Interaktionen zwischen Menschen oder Gruppen mit anderen Gruppen führen in vielerlei Hinsicht zu dieser Meinungsverschiedenheit.
Zum Beispiel bei Scheidung, Nötigung, Betrug, Verleumdung, Mord, sogar Urheberrechtsverletzung.
Schiedsverfahren
Bemühungen, Streitigkeiten mit Dritten als verbindliche Entscheidungen zu schlichten, können von den Streitparteien nicht angefochten werden.
Zur Veranschaulichung diszipliniert ein Schulberater zwei Schüler, die in einen Streit geraten, nachdem sie ein Fußballspiel verloren haben.
Kompromiss
Der Kompromiss ist der Versuch, eine Verständigung zwischen zwei streitenden Parteien herbeizuführen, um den Konflikt zu lösen.
Schlichtung
eine Methode der Streitbeilegung zwischen Parteien, bei der ein Schlichter, ein unparteiischer Dritter, hinzugezogen wird, um eine Lösung zu finden, die alle Parteien zufriedenstellt, um die Situation zu schlichten.
Mediation
Ähnlich wie ein Schiedsverfahren ist die Mediation ein Versuch, einen Streit zu lösen, indem ein neutraler Dritter hinzugezogen wird, jedoch nur als Vermittler.
Patt
Patt tritt auf, wenn zwei Parteien gegensätzliche Ansichten haben, der Streit jedoch aufgrund der Umstände beigelegt wird, was dazu führt, dass die beiden aufhören, sich gegenseitig anzugreifen.
Beispiel: Das Ende des Kalten Krieges zwischen dem amerikanisch geführten Westblock und dem sowjetisch geführten Ostblock in den 1990er Jahren.
Toleranz
Toleranz ist eine Geisteshaltung des gegenseitigen Respekts füreinander und für Gruppen und Einzelpersonen in der Gesellschaft.
In diesem Fall ist es gleichbedeutend damit, dass sich Menschen unabhängig von ihrer Rasse, Religion oder ethnischen Zugehörigkeit gegenseitig unterstützen.
Dies zeigt sich in der indonesischen Gesellschaft, die sich zum kulturellen Erbe des Landes entwickelt hat und sich in bestehenden kulturellen Komponenten wie Symbolen, sozialen Normen und Bräuchen widerspiegelt.
4. Akkulturation
Akkulturation ist die Übernahme aller zeitgenössischen Komponenten in eine neue Kultur unter Beibehaltung der Eigenschaften oder Aspekte, die mit traditionellen Elementen verbunden sind.
Zum Beispiel:
- Indisches Puppenspiel, das die Mahabharata-Erzählung darstellt
- Die Kudus-Moschee, die das Zusammenspiel javanischer, islamischer und hinduistischer Traditionen darstellt
- Lifestyle ist die Lebensweise einer Person, die Modetrends übernimmt, einschließlich Kleidung, Frisuren und anderen Bereichen.
5. Assimilation
Assimilation ist eine Verschmelzung zweier Kulturen, indem die Merkmale der ursprünglichen Kultur beseitigt, eine neue Kultur geschaffen und diese in täglichen Aktivitäten angewendet werden.
Zum Beispiel:
- Durch die Assimilation der mongolischen und negroiden Rassen entstand auf dem asiatischen Kontinent eine neue Rasse
- Paare verschiedener Rassen und Ethnien heiraten
- An manchen Stellen verschmilzt die architektonische Gestaltung des Hauses mit zeitgenössischen Elementen wie europäischen Entwürfen.
Dissoziative (negative) soziale Interaktion
Folgendes sind negative soziale Interaktionen:
1. Wettbewerb (Wettbewerb)
Der Begriff „Wettbewerb“ muss Ihnen bekannt sein. Wettbewerb ist eine soziale Interaktion, bei der Einzelpersonen oder Organisationen miteinander konkurrieren, um zu sehen, wer in einer bestimmten Branche mehr Geld verdienen kann, ohne Gewalt als Drohung einzusetzen.
Zum Beispiel das Badminton-Match zwischen Anthony Ginting und Antonsen Anders bei den Olympischen Spielen 2020.
2. Zuwiderhandlungen
Ein Versuch von jemandem, sich heimlich einem Fall zu widersetzen, um ihn zu lösen, wird als Verstoß bezeichnet.
Wenn man es nicht offen ausdrückt, wird man normalerweise Unsicherheit, Zweifel, Verleugnung und sogar Ablehnung empfinden.
Sie ist das Ergebnis von Meinungsverschiedenheiten zwischen mehreren Personengruppen. Zum Beispiel das Geheimnis eines Freundes einem Dritten mitteilen.
Zu Verhaltensweisen, die taktische Verstöße darstellen, zum Beispiel: Leichtsinnige Anschuldigungen ohne Grund, Irreführung von jemandem aus verschiedenen Gründen und so weiter.
3. Widerspruch
Streitigkeiten entstehen oft durch Widersprüche oder die Fortsetzung laufender Konflikte.
Der Grund dafür ist, dass Meinungsverschiedenheiten in Streitigkeiten Hass fördern und dazu führen können, dass Menschen sich gegenseitig angreifen und sogar einer Gruppe oder einem Einzelnen schaden.
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zusammengefasst:
Wie viele soziale Interaktionen gibt es?
Im Allgemeinen kann diese soziale Interaktion in zwei Formen unterteilt werden, nämlich:
- Assoziative soziale Interaktion
- Dissoziierte soziale Interaktion.
Abschluss
Das sind ein paar Informationen über soziale Interaktion, wo wir diese Interaktionsaktivitäten jeden Tag durchführen.
Wo immer sie stattfindet, ist soziale Interaktion wichtig, um positive Beziehungen, soziale Bindungen und sogar profitable wirtschaftliche Unternehmungen zu schmieden. Die Fähigkeit, die entwickelt werden kann, ist soziale Interaktion.
Mit anderen Worten, solange er seine sozialen Interaktionsfähigkeiten weiter verbessert, kann jeder die Fähigkeit haben, gut mit anderen zu interagieren.
Darüber hinaus hilft uns die Zusammenarbeit oder in Gruppen mit anderen Menschen, Ideen oder Gedanken zu finden, die uns vorher nicht in den Sinn gekommen sind.
Zusammenarbeit oder Kollaboration wird die Umsetzung einer Aufgabe in vollem Umfang erleichtern. Daher ist es sehr wichtig, positive soziale Beziehungen zu pflegen, sich gegenseitig zu respektieren und zu helfen.